Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

rudi.tb
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Fr 14. Jul 2017, 14:16
  • Hat sich bedankt: 110 Mal
  • Danke erhalten: 153 Mal
read
Ich bin auch immer wieder erstaunt über die Nöselei bzgl der Ladepunkte bei Ionity. Seit 2.5 Jahren fahre ich einen e-tron und plane meine Reisen fast ausschließlich mit Ionity. Und in diesen 2.5 Jahren habe ich nicht einmal den Fall erlebt, dass nicht mindestens ein freier Ladeplatz vorhanden war. Und wenn es mal keinen Ionity gab, dann eben ein HPC eines anderen Anbieters, die gerade in letzter Zeit immer häufiger vorkommmen. Bei meinen Reisen war schon Österreich, Italien, Polen und sogar der Osten von Deutschland dabei (Urlaub auf Rügen, von Polen aus angefahren). Große Ladeparks werden kommen, dennoch ist es auch mir lieber, wenn erst einmal die Lücken geschlossen werden. Und ja Ionity hat oft nur 4 Säulen da stehen. Dafür sehr oft auf beiden Seiten Seiten, so dass wir dann schon 8 Säulen haben, die notfalls nutzbar sind. Selbst in den Ferienmonaten hatte ich keine Probleme einen Ladeplatz zu finden. In den Ferienmonaten war es eher so, dass die Ladeplätze von Verbrennern zugeparkt waren, als das keine Ladesäulen frei waren. Und ja, natürlich kommt es vor, dass alle Ladeplätze belegt sind. Aber dass ist die absolute Ausnahme und nicht der Regelfall.
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

AndiH
  • Beiträge: 3403
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 448 Mal
  • Danke erhalten: 605 Mal
read
Zum Thema Auslastung gerade einen spannenden Kandidaten gefunden :

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... s-1/50733/

Bei den Fotos bin ich erschrocken und dachte an ein E-Auto Treffen. Dann hab ich mal kurz über movility.me die aktuelle Auslastung (Freitag 25.02.2022 14 Uhr) angeschaut. Von den 4 schnellen CCS sind alle belegt und selbst der 50kW Triple CCS ist belegt. Ich habe das Gefühl das zumindest während der Öffnungszeiten des Supermarkts keiner den Standort auf der Durchreise einplanen sollte.
Seit 02/2016 über 7.000 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.100 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

AndiH
  • Beiträge: 3403
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 448 Mal
  • Danke erhalten: 605 Mal
read
Um 14:10 Uhr war kurz ein CCS frei, um 14:11 Uhr sind wieder alle belegt, die geben sich da echt die Stecker in die Hand.
Seit 02/2016 über 7.000 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.100 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

mobafan
  • Beiträge: 2007
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 472 Mal
read
Da scheint eine Station ja mal ziemlich unterdimensioniert zu sein. Ist der Strom da kostenlos oder was wollen die alle da?
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

mobafan
  • Beiträge: 2007
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 472 Mal
read
AndiH hat geschrieben: Um 14:10 Uhr war kurz ein CCS frei, um 14:11 Uhr sind wieder alle belegt, die geben sich da echt die Stecker in die Hand.
Um 14:13 ist ebenfalls einer frei geworden, wurde um 14:15 schon wieder besetzt.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Casamatteo
read
Liegt am Autobahnkreuz bei Metz, viele Durchreisende plus örtliche Einkäufer.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

AndiH
  • Beiträge: 3403
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 448 Mal
  • Danke erhalten: 605 Mal
read
Das werde ich mal noch prüfen wenn um 22 Uhr? der E.Leclerc schließt. Ich habe mal einen Warnhinweis im den allgemeinen Infos eingetragen, mal schauen ob das der richtige Platz ist.
Seit 02/2016 über 7.000 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.100 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

monZoo
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 21:44
  • Hat sich bedankt: 156 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
AndiH hat geschrieben: Zum Thema Auslastung gerade einen spannenden Kandidaten gefunden : https://www.goingelectric.de/stromtanks ... s-1/50733/
Bei den Fotos bin ich erschrocken und dachte an ein E-Auto Treffen. Dann hab ich mal kurz über movility.me die aktuelle Auslastung (Freitag 25.02.2022 14 Uhr) angeschaut. Von den 4 schnellen CCS sind alle belegt und selbst der 50kW Triple CCS ist belegt. Ich habe das Gefühl das zumindest während der Öffnungszeiten des Supermarkts keiner den Standort auf der Durchreise einplanen sollte.
Das bestätigt das Konzept, die Ladeoptionen bei Supermärkten in Form von HPC anzubieten. Da ersetzt ein HPC wohl eben mal 10 11-kw-Lader.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
AndiH hat geschrieben: Zum Thema Auslastung gerade einen spannenden Kandidaten gefunden :
Das ist kein Wunder; ich hatte hier darauf hingewiesen:
viewtopic.php?p=1783488#p1783488 (Bitte Korrektur hier beachten)

Wenn man auf der A31 weiter nach Süden fährt, ist das der letzte HPC für über 200 km. Fast jeder, der auf dieser Strecke mit dem E-Auto unterwegs ist (egal ob Richtung Norden oder Süden), muss dort laden. Wenn dann noch die Wochenendeinkäufer hinzukommen, reichen 4 Ladepunkte natürlich nicht.

Es bedarf dringend weiterer HPC zwischen Metz und Dijon (nördlich Langres).
Ich habe das Gefühl das zumindest während der Öffnungszeiten des Supermarkts keiner den Standort auf der Durchreise einplanen sollte.
Dann bliebe nur, die gesamte Strecke weiträumig zu umfahren.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

monZoo
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 21:44
  • Hat sich bedankt: 156 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Dann bliebe nur, die gesamte Strecke weiträumig zu umfahren.
Oder auf die Freigabe der Tesla-Lader zu warten. Die sind in Frankreich gut aufgestellt und haben auch an dieser Strecke was zu bieten. Das muss man mit allem Respekt sagen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag