Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Das ist doch wie sonst auch immer, jeder will Mobilfunk überall, die Pakete am besten schon gestern bekommen haben, am liebsten am Hauptbahnhof in den Flieger einsteigen, aber jeder jammert wenn mal Masten gebaut werden sollen, Lieferwagen einem einmal im Schaltjahr den Weg blockieren oder beklagt sich über Fluglärm.
Aber soll man deswegen die Hände in den Schoß legen und gar nichts machen? Da gilt es eben Kompromisse zu finden, sonst wird das nichts. Also warten wir mal ab was daraus wird. Dass sich die CPOs auch mit sowas rumschlagen müssen haben viele nicht auf dem Schirm. Es ist eben nicht mit einfach nur mal eben ein paar Kabel verbuddeln getan.
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Helfried
read
Naja, aber einen Schnellladepark ausgerechnet neben einen Supermarkt hinzubauen, der seinerseits schon sinnlos ausgerechnet im Wohngebiet steht, ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Mit so etwas konnten doch die Häuselbauer wirklich nicht rechnen.

Es ist nicht verständlich, warum Lärmquellen immer noch mitten in die Siedlungen gebaut werden. Einzelne AC-Ladesäulen finde ich ok (wenn nicht gerade ein Ford oder ein Renault daran lädt), aber HPC gehen wirklich nicht im Ortsgebiet.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Ich kenne die örtlichen Gegebenheiten nicht, rein von der Karte sieht es mir nach Autobahn Nähe aus, da sollte man ja im Allgemeinen nicht übermäßig Lärmempfindlich sein, ich habe da zumindest für Deutschland jahrelange Erfahrung. Gut möglich, dass das in Österreich leiser ist. Mich hat es auch hier nicht gestört, mache Besucher haben es im Garten aber schon deutlich wahrgenommen. Und so ein Supermarkt Parkplatz hat ja auch schon eine gewisse Lärmemission, durch Verkehr, Türen zu schlagen usw. Wir können nun mal nicht alle auf einer einsamen Alm leben. Einen Tod müssen wir alle sterben. Will sagen ich würde jetzt auch nicht unbedingt Applaus klatschen, wenn es in meiner direkten Wohnumgebung durch sowas lauter werden würde, aber so hat doch jeder irgendwo sein Päckchen zu tragen. Wenn es einen stört, kann man ja versuchen auf bürokratischem/rechtlichen Wege dagegen vorzugehen, tut man das nicht oder scheitert, ist das eben so. Muss man mit leben. Zudem kann man eben nicht überall wo man es sich wünscht einen HPC installieren, man muss nach verfügbaren Grundstücken und Zugang zur Mittelspannung schauen. Wenn dir ein besserer Standort bekannt ist, kannst du ihn ja bei IONITY vorschlagen, die freuen sich über jeden sinnvollen Vorschlag in der Richtung. Zuletzt haben sie dafür erst auf LinkedIn geworben also, dass Leute Standorte melden, wo man bauen könnte.
Dass die ABB Lader ziemlich unangenehm pfeifen, finde ich allerdings auch. Verstehe nicht warum andere das soviel leiser hinbekommen bzw. eher umgekehrt, warum ABB das nicht hinkriegt.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Sie hätten auch einfach leisere Ladesäule nehmen können.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Ja hätten sie. Haben sie aber nicht. :lol: Ne im Ernst, ich denke nervig piepende Koreaner und sowas sind da eher ein Problem als die Lader an sich. :twisted:

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Casamatteo
read
lucas7793 hat geschrieben: Mittlerweile sind zwei Ionity Standorte außer Betrieb wegen Lärmbeschwerden von Anwohnern:
Über was genau beschweren die sich? Laute HPC-Technik? Oder Autofahrer die beim Laden nicht ohne Umpf-Umpf-Umpf oder Netflix-Action auskommen? Lautstarke Wuttuber? Oder schlicht darüber dass die Anlage direkt an Häuser in der beschaulichen Dorfstraße gebaut wurde, anstatt 200m weiter weg an den Rasthof und die Landstraße?

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Vermutlich eine Mischung aus all dem. :D Wobei ich die ABB Säulen tatsächlich als merklich lauter empfinde, verglichen mit den dort verwendeten Tritium. Als noch leiser sind mir nur die von Porsche in Erinnerung. Wobei hier die separate Kühleinheit ziemlich laut werden kann. Kaum 200 m weiter haben sie ja schon ne große Tankstelle. Ich bin mir nicht sicher ob ein paar ladende E-Autos so eine wahnsinnige zusätzliche Lärmbelästigung sind zu den dort ohnehin bereits in der Nähe parkenden Kühl LKW und sowas. Müssen die Anwohner wissen.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Gibt aber auch Nachbarn die sich prinzipiell über alles beschweren! Hab da so eine Fall. Zum Glück nicht mein direkter Nachbar sondern 2 Häuser weiter.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

panoptikum
  • Beiträge: 6067
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1229 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Naja, aber einen Schnellladepark ausgerechnet neben einen Supermarkt hinzubauen, der seinerseits schon sinnlos ausgerechnet im Wohngebiet steht,
Einen Supermarkt (es ist ja kein Einkaufszentrum, sondern anscheinend nur für die Nahversorgung) in unmittelbarer Nähe eines Wohngebiets finde ich nicht so sinnlos.
Verkürzt die Wege.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4248
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 1306 Mal
read
Ich antworte mal auf den Kommentar zur Eröffnung der Ladestaion in Süditalien im Ionity Ausbauthread hier:
marcometer hat geschrieben: Und trotzdem kann man mit Ionity-only bisher nicht mal bis dort hin fahren.
Ja und?
marcometer hat geschrieben: In Italien klafft eine Lücke von etwa 450km zwischen Valdichiana Outlet Village und Battipaglia...
nö, da sind in regelmäßigen Abständen HPC CCS anderer Anbieter zu finden.
marcometer hat geschrieben: Beim ersten Abschnitt hat Tesla dazwischen 3 aktive SuC und einen bei Neapel geplant.
Auf dem zweiten Abschnitt ist immerhin 1 aktiver SuC noch genau in der Mitte.
Von der Adriaküste bis runter nach Lecce wollen wir gar nicht erst anfangen.
Ja, aber im Gegensatz zu Tesla haben die anderen Hersteller keine Modelle, die ausschließlich an Ionity wirklich schnelladen können.
marcometer hat geschrieben: Bei aller Liebe muss man da wirklich von Versagen sprechen.
Ich kann da keine Liebe entdecken. Du meinst "bei aller Liebe zu Tesla?" ;-)

Ich frage mich, wieso eigentlich immer der Eindruck erweckt wird man müsse ASAP ausschließlich mit Ionity durch die Gegend fahren können. Ich finde es viel sinnvoller, wenn man die Ladestationen dort hinbaut, wo andere nicht bauen, anstatt den 5 Ladepark an den gleichen Ort zu stellen. Tesla hatte eine ganz andere Ausgangssituation.
05/2021 1. ID.3 (grundierungsgrau, Firmenwagen): Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
05/2024 2. ID.3 (kingsred, privat) für Sonntags
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag