Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Der Punkt ist, dass auch Ionity's Ressourcen endlich sind. Und natürlich werden exakt dort die Ladestationen ausgebaut, wo zumindest ansatzweise großer Umsatz zu erwarten ist.
Das ist die Hauptaufgabe!
Screenshot_20211228-192948.png
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

SüdSchwabe
read
@tommywp Das ist Marketing.

@Farsund Aha, und weil es jetzt eMobile gibt, lösen die entsprechenden Bewohner, die so viel auf der hohen Kante haben, ihre Sparguthaben auf, damit sie sich so eines kaufen?
Vielleicht haben sie ja genau deswegen so viel auf der hohen Kante, weil sie sich so einen Luxus eben nicht leisten.

@A.Q. Es kommt nicht darauf an, was die oberen 5% einer Gesellschaft sich leisten können. Deswegen ist das pro Kopf BIP hier durchaus aussagekräftig. Und ja: ein Neuwagen, insbesondere ein elektrischer, ist Luxus.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Nach deiner Logik Südschwaben dürfte es sehr viele Ladestationen von Ionity dann überhaupt nicht geben....deswegen wird sie wohl falsch sein.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

SüdSchwabe
read
@tommywp Nicht alles ist schwarz/weiß.

Aber wahrscheinlich soll jetzt Ionity nach Deiner Vorstellung auch in Albanien mindestens zwanzig Standorte aufbauen - weil es da ja noch keine gibt.

SüdSchwabe
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 483 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Wer schon mal in Italien & Co ernsthaft unterwegs war und ein wenig Ahnung von Elektrotechnik hat, dem wird schnell aufgefallen sein, dass da in sehr vielen Bereichen ein kleiner Unterschied hinsichtlich der Qualität bzw. Kapazität des Stromnetzes ggü. DACH oder so festzustellen ist. Das ist einfach nicht vergleichbar, entsprechend ist es vielfach schwerer da mal eben 1 MW oder mehr an Zusatzlast an zig Stellen im Land genehmigt zu bekommen. Daher finde ich den Fortschritt schon ok dort. Klar, mehr und schneller wäre besser, aber man sollte auch bedenken, dass dort Fördergelder mit drin hängen. Es gibt Gründe warum Tesla die ausschlägt, denn die in Anspruchnahme solche Fördergelder beschleunigt solche Projekte typischerweise nicht.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: @tommywp Nicht alles ist schwarz/weiß.

Aber wahrscheinlich soll jetzt Ionity nach Deiner Vorstellung auch in Albanien mindestens zwanzig Standorte aufbauen - weil es da ja noch keine gibt.

SüdSchwabe
Ich würde auf jedenfall der Reihe nach vorgehen und keine unlogischen dinge tun. Wie 20 Ionity Standorte in Albanien planen. Oder die 200hundertste Station in Deutschland aufmachen.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 483 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Die 200. Station in Deutschland fände ich ok, die 6. in Wolfsburg ist etwas drüber für meinen Geschmack. Also warten wir mal ab was zuerst passiert. :D Dass das Mutterland der ersten Anteilseigner im Fokus steht sollte nun wirklich niemanden überraschen.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
SüdSchwabe hat geschrieben: @tommywp Nicht alles ist schwarz/weiß.

Aber wahrscheinlich soll jetzt Ionity nach Deiner Vorstellung auch in Albanien mindestens zwanzig Standorte aufbauen - weil es da ja noch keine gibt.
Du beschwerst dich über schwarz-weiß und lieferst im selben Atemzug ein solch überzogenes Schwarz-Weiß-Beispiel.

Momentan gibt es in Albanien keine einzige Schnelladesäule, ein bis zwei wären schon mal ein guter Start.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Aktuell stehen die gebrauchten E-Autos hier die Räder in die Radkästen. Wenn Ionity in Griechenland eine HPC Ladeinfrastruktur aufbaut, kann dann vielleicht ein Grieche sich ein gebrauchtes E-Auto aus Deutschland sich leisten und benutzen.

Soviel zum Thema Schwarz/Weiß

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Diese Mission zu verfolgen, ist das Gegenteil von "unverschämt", sondern höchst lobenswert, weil sie nicht marktgetrieben ist, sondern einen Grundversorgungsauftrag verfolgt.
Zwischen „Lückenschließung im Fernverkehrsnetz“ und „Grundversorgungsauftrag“ ist dann aber noch ein Unterschied. Für letzteres soll in Deutschland das Deutschlandnetz sorgen. Und ich glaube auch nicht, das Ionity dies in anderen Teilen Europas machen will.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag