Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
IONITY Netzausbau in Zahlen:
> 700 Millionen Euro Investment bis 2025
> Von knapp 400 auf mehr als 1.000 Standorte entlang Fernstraßen in 24 europäischen Ländern
> Ausbau der HPC Ladestationen um mehr als das Vierfache von ca. 1.500 auf rund 7.000
> Neue Ladeparks mit 6-12 Ladestationen
> Bei entsprechender Nachfrage zusätzliche Ladestationen an bestehenden Standorten
> Neues Stations-Konzept „Oasis“ für mehr Komfort und besseres Ladeerlebnis
Grüße Markus
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sachsenaudi
read
Zitat aus Ionity Pressemeldung:

„Mit ‚Oasis’ zeigen wir, wie ein ganz neues Ladeerlebnis aussehen kann. Ob überdachte Ladestationen oder Ladeparks mit angebundenen Cafés, Restaurants oder Shops – wir möchten unseren Kunden zukünftig mehr Komfort bieten“

Da wird sich der Herbert D. aber freuen. ;)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Ich freue mich da auch. Die Ladestationen müssen endlich aus ihrer Trostlosigkeit heraus.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
vermehrt eigene Grundstücke zu erwerben und je nach Standortbedingungen eigene Raststätten aufzubauen und zu betreiben. In diesem Zusammenhang plant das Unternehmen sein neues Stationskonzept „Oasis“. [...] Ob überdachte Ladestationen oder Ladeparks mit angebundenen Cafés, Restaurants oder Shops – wir möchten unseren Kunden zukünftig mehr Komfort bieten“,
Was die Burger-Ketten schon vorgemacht haben: Das Laden muss weg von der nervigen Verzögerung hin zur angenehmen Pause.
Wenn Restaurants/Geschäfte u.a. begreifen würden, dass Ladestationen Publikumsverkehr+Umsatz erzeugen wird man von den Ladenetzbetreibern keine Pacht mehr kassieren sondern ihnen Fangprämie zahlen!

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Der Satz sagt auch schon einiges aus: "Im Rahmen des Netzausbaus beabsichtigt IONITY, vermehrt eigene Grundstücke zu erwerben und je nach Standortbedingungen eigene Raststätten aufzubauen und zu betreiben."
Für mich heißt das: Mit Tank&Rast läuft es nicht gut. Fastned hat sich ja hier auch schon über das "Monopol" beschwert.
Grüße Markus

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Ebenso noch Meldung von anfang der Woche: Ionity eröffnet Testzentrum in Unterschleißheim
https://www.electrive.net/2021/11/22/io ... leissheim/

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
marsroth hat geschrieben: Der Satz sagt auch schon einiges aus: "Im Rahmen des Netzausbaus beabsichtigt IONITY, vermehrt eigene Grundstücke zu erwerben und je nach Standortbedingungen eigene Raststätten aufzubauen und zu betreiben."
Für mich heißt das: Mit Tank&Rast läuft es nicht gut. Fastned hat sich ja hier auch schon über das "Monopol" beschwert.
Die 200 noch unbewirtschafteten Standorte des Deutschlandnetzes sind ja schon ein klarer Schuss vor den Bug. Vielleicht ändert sich ja jetzt was. Wenn der Schutzpatron CSU nicht mehr das Verkehrsministerium besetzt.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
tommywp hat geschrieben: Die 200 noch unbewirtschafteten Standorte des Deutschlandnetzes sind ja schon ein klarer Schuss vor den Bug. Vielleicht ändert sich ja jetzt was. Wenn der Schutzpatron CSU nicht mehr das Verkehrsministerium besetzt.
Dir ist bewusst, dass der Schutzpatron Andy auch derjenige ist, der den "Schuss vor den Bug" initiert hat?
Hauptsache Scheuer/CSU erwähnt .. da macht man nix verkehrt.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Vielleicht hat er ja ein zwei Handwerkliche Fehler eingebaut...um das dann noch stoppen zu können

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
[OT]
tommywp hat geschrieben: Vielleicht hat er ja ein zwei Handwerkliche Fehler eingebaut...um das dann noch stoppen zu können
so wie die Berliner Koalition im Mietrecht .. verfassungwidrig .. oder bei Vorkaufsrecht??
Die haben nicht mal selbst gebremst sondern mussten von höchsten Gerichten (Bundesverfassungericht/Bundesverwaltungsgericht) fremdgebremst werden weil sie nicht nur handwerkliche Fehler sondern massiv grundgesetzwidrigen Murks fabriziert haben?

Könnten wir einfach mal diese blödsinnigen politischen Stammtischsprüche beiseite lassen und uns um interessante Dinge kümmern?
[/OT]
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag