Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

keyfob
  • Beiträge: 1099
  • Registriert: Di 13. Apr 2021, 17:17
  • Hat sich bedankt: 256 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
https://www.auto-motor-und-sport.de/tec ... en-ionity/

Mercedes will wohl noch ein paar Taler springen lassen für ionity 2.0
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
In der EnBW App wird jetzt endlich die korrekte Ladeleistung der Ionity Stationen angezeigt :)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sachsenaudi
read
Die versprochenen Daimler Taler sollten schnellstens fließen. Wenn nächstes Jahr VW Hannover (Buzz) und Emden (ID.4) und Chattanooga (US ID.4) hochgelaufen sind, wird die "Ladelawine" auf die Ionity Standorte massiv größer werden. Dazu kommen noch die neuen "Leistungsträgermodelle" von BMW, Mercedes und Porsche.

Ab 2023 folgen noch die entsprechenden Modelle von Audi (Q6 e-tron, A6 e-tron), spätestens dann wird es wohl bei Ionity richtig eng werden.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

drilling
read
Ionity sollte sich voll auf die Länder konzentrieren wo es noch so gut wie keine HPCs gibt. In Deutschland gibt es inzwischen mehr als genug Alternativen zu Ionity insofern sollten sie in Deutschland höchstens die vorhandenen Ladestationen mit zusätzlichen Säulen aufrüsten. Alles andere wäre Geldverschwendung.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

shortman
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:29
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Die versprochenen Daimler Taler sollten schnellstens fließen. Wenn nächstes Jahr VW Hannover (Buzz) und Emden (ID.4) und Chattanooga (US ID.4) hochgelaufen sind, wird die "Ladelawine" auf die Ionity Standorte massiv größer werden. Dazu kommen noch die neuen "Leistungsträgermodelle" von BMW, Mercedes und Porsche.

Ab 2023 folgen noch die entsprechenden Modelle von Audi (Q6 e-tron, A6 e-tron), spätestens dann wird es wohl bei Ionity richtig eng werden.
Dann fallen doch die jetzigen Nutzer wieder raus, die sicher grösstenteils kein Folgeabo abschliessen werden

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sachsenaudi
read
Die vermögende/reiche Klientel von Porsche zum Beispiel bekommt drei Jahre Ionity ohne Grundgebühr. Bei Daimler und BMW wird es vermutlich auch nicht anders sein.

Ich fürchte, wenn die oben erwähnten VW Werke, plus der Linie 1 in Ingolstadt hochgefahren wurden, sind die derzeitigen VW Konzern Absatzzahlen wie "Kindergeburtstag". ;)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

whaleshark
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Di 16. Feb 2021, 09:31
  • Hat sich bedankt: 163 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
Ich werde mein Ionity Abo auf jeden Fall verlängern. Bei einer Jahresfahrleistung von 35.000 bis 45.000 km und davon lade ich mindestens 15.000 km bei Ionity, ist dies wirtschaftlich gar keine Frage. Bei einem Verbrauch von im Schnitt 22 kwh pro 100 km , spare ich im Vergleich zur EnbW pro 10.000 km € 374,- , wenn ich für 20.000 km bei Ionity lade sind es über € 700,-.
Ich hoffe dass Ionity bei seinem Geschäftsmodell bleibt. Ich habe keinen Bock im Sommer an den Urlaubswochenenden an den Ionity Säulen Schlange zu stehen nur weil eine Zoe die 350KW Ladestation blockiert.
EnbW, Allego, Aral, Fastned bauen Ihr Netz ja sehr stark aus und dann können bei Ionity in Ruhe, VW, Audi, Porsche, Mercedes, BWM und Hyundai Fahrer laden.
Das passt schon.
Mercedes EQC 400 seit 12/2020 bis 04/2024
Mercedes EQE SUV 350 4 matic seit 05/2024

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Da Aral mit VW kooperiert, tippe ich darauf das Aral demnächst ähnlich wie Ionity eingebunden wird.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Ja, aber so ein Fahrprofil ist eher die Ausnahme.

Die meisten Menschen brauchen nur ein paar Mal im Jahr unterwegs laden, und für die lohnt das Abo nicht.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sachsenaudi
read
Wer sich zum Beispiel einen Audi ab 41000 Euro aufwärts leisten kann, braucht mir nicht zu erzählen, er hätte nicht die 17,95 Euro für den e-tron charging service Tarif Transit nach dem ersten Jahr.

Für mich bedeudet das halt eine Spur N Soundlok im Jahr weniger. ;)

Dafür können wir dann relativ unbelästigt von Fahrzeugen der Marke "Mielke-GHG Edition" schnellladen und müssen keine Bedenken haben, als Livestream auf einem Server des größten anzunehmenden Schaumschläger zu landen. :D
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag