Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

AdR
  • Beiträge: 60
  • Registriert: So 9. Dez 2018, 14:31
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Diese Erbsenzählerei hier ist so witzig. Es ist doch vollkommen wurscht, ob sie einige Monate länger brauchen. Hauptsache es geht voran.
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

drilling
read
kub0815 hat geschrieben: Diesen schwarzmalerei hast du jetzt aber schon öfters von dir gegeben. Wenn die Genehmigungen vorliegen legen die los...
Es ist weder "schwarzmalerei" noch "Erbsenzählerei" sondern die aktuelle Realität, ob sich das in den nächsten Monaten noch ändern wird, werden wir dann sehen.

Wenn das jemandem vollkommen wurscht ist dann braucht derjenige sich ja hier nicht an der Diskussion zu beteiligen.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Ich-naklar
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Ich verstehe die Schwarzmalerei auch nicht - diese Woche sind 7 Stationen in Betrieb gegangen - bei dieser Geschwindigkeit würde es also noch 45 Wochen dauern bis die 400 erreicht ist. Oder wenn man auf Dezember 2020 schaut benötigen sie etwas weniger als 4 Stationen in der Woche - und das ist absolut realistisch.
Nachtrag: es ist eigentlich auch total Wurscht ob sie es schaffen oder nicht, da IONITY zum Glück nicht der einzige Anbieter von CCS HPC Stationen ist der aktuell ausbaut. Braucht man ja nur mal die Statistik anschauen, dann sieht man wie die Stationen aus dem Boden sprießen .
In God we trust - all others pay cash!

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Helfried
read

drilling hat geschrieben: Wenn das jemandem vollkommen wurscht ist dann braucht derjenige sich ja hier nicht an der Diskussion zu beteiligen.
Der Sinn von Schwarzmalerei ist aber nicht, die anderen zum Schweigen zu bringen. Da hast du die Diskussion falsch verstanden.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

drilling
read
Helfried hat geschrieben: Da hast du die Diskussion falsch verstanden.
Ich denke eher das du meinen Beitrag völlig falsch verstanden hast. AdR ist derjenige der uns zum schweigen bringen wollte.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Helfried
read
Aber es ist doch total egal, wie lange sie brauchen, solange die Tendenz stimmt. Wenn VW nicht zeitnah in die Puschen kommt, brauchen wir sowieso nicht so viele Ladesäulen.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Im Februar hat einer geschrieben als liegt am kalten Wetter und der Beton kann nicht aushärten. Ein Monat später meinte einer das die Hersteller der Ladesäulen nicht mehr mitkommen, jetzt liegt es am Amtsschimmel der lange kauen muss, bis die Papiere fertig sind. man man man. Ich bin gespannt was für Ausreden im Herbst 19 kommen.

Tesla hat aktuell 10 Baustellen in Europa, kaum weniger als IONITY. Von den Zubauten im Bestand reden wir nicht. Die erste Runde CCS Umbau ist abgeschlossen, die Teams fahren direkt weiter und rüsten dann komplett um. Mir kann doch niemand erklären das Bauteams und Fachleute fehlen.

Wenn man natürlich wie VW damals wegen Kobalt eine Ausschreibung macht, statt sich um die supplies zu kümmern, ist klar das man lange Wartezeiten hat.
Die Sonne geht in 5 Mrd. Jahren endgültig aus. Auch wenn wir bis dahin 100% unserer Welt Energie damit verwenden.
use it not lose it

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Helfried
read
PeterMüller hat geschrieben: Tesla hat aktuell 10 Baustellen in Europa
Die ganze Firma Tesla hat oft den Charme einer Baustelle. Aber wie kommst du jetzt auf Tesla?

Es fällt jedenfalls auf, dass vermehrt Teslas an "fremden" Hyperchargern laden mangels kostengünstiger Tesla Supercharger.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

PapaCarlo
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Di 25. Dez 2018, 23:31
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Es fällt jedenfalls auf, dass vermehrt Teslas an "fremden" Hyperchargern laden mangels kostengünstiger Tesla Supercharger.
Wie kommst du denn da drauf? An SC v2 kostet die kWh zwischen 20cent und 25cent je nach Geschwindigkeit.
An IONITY durch die pauschale zwar sogar 0.18 oder noch weniger sobald man länger lädt, aber keiner tut sich einen Umweg, nur um 1-2€ zu sparen.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

mack3457
read
Helfried hat geschrieben: Es fällt jedenfalls auf, dass vermehrt Teslas an "fremden" Hyperchargern laden mangels kostengünstiger Tesla Supercharger.
Es sind keine "fremden" Lader, sondern die Lader, die die Regierung fördert, um den Verkauf von E-Autos wie u.a. die Teslas zu unterstützen...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag