Lettland eifert Estland nach: 70 neue Triple Charger in 2018
Re: Lettland eifert Estland nach: 70 neue Triple Charger in
- Profil
- Beiträge: 3185
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:13
- Hat sich bedankt: 345 Mal
- Danke erhalten: 337 Mal
Da kann ich aus eigener Erfahrung widersprechen. Die Inselwerke sind mit ihren Ladestationen an Hubject angebunden und da kann jeder Hinz und Kunz kommen, der eine Karte hat, die ihrerseits in Hubject ist. Das kann auch die Karte der Stadtwerke von Hinterkleintupfingen sein. Die Inselwerke bekommen von Hubject zu jedem Vorgang eine Adresse, an die sie ihre Rechnung stellen können. Die Rechnung für einen konkreten, bereits erfolgten Ladevorgang ist der erste Kontakt mit dem Anbieter, dem geht kein bilateraler Vertragsabschluss voraus.TeeKay hat geschrieben:Eine Anbindung an Hubject heißt nicht, dass du automatisch mit Plugsurfing oder NM laden kannst.
Anzeige
Re: Lettland eifert Estland nach: 70 neue Triple Charger in
- Profil
- Beiträge: 3185
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:13
- Hat sich bedankt: 345 Mal
- Danke erhalten: 337 Mal
Re: Lettland eifert Estland nach: 70 neue Triple Charger in
- Profil
- Beiträge: 2250
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:14
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
So wie ich sie kenne, sehr pragmatisch und möglichst Zukunftssicher. Mal sehen, EVDaisyDuck ist ab Donnerstag in Lettland (ohne Auto!). Ich werde sie bitten, wenigstens ein Bilder zu machen. Dann haben wir auch die genauen Geokoordinaten.
eMobilität: Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Gründe
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
Re: Lettland eifert Estland nach: 70 neue Triple Charger in
- Profil
- Beiträge: 3185
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:13
- Hat sich bedankt: 345 Mal
- Danke erhalten: 337 Mal
Nochmal Thema Hubject, zur Klarstellung: Ich habe zwischenzeitlich gelernt, dass rechtlich gesehen tatsächlich bilaterale Verträge zwischen den Inselwerken (CPO="Charge Point Operator") und allen Zugangsanbietern (EMP="Emobility Service Provider") bestehen. In der technischen Umsetzung bietet Hubject eine bequeme Möglichkeit, pauschal alle Verträge zu akzeptieren, was die Inselwerke gemacht haben. Man kann aber auch jeden Vertrag einzeln ablehnen oder annehmen, und Fortum hat sich da offenbar für eine extreme Position entschieden und (so weit wir wissen) alle EMPs außer Fortum selbst abgelehnt.
Somit dürfte nun ein bisschen mehr Klarheit über das Hubject-Konstrukt herrschen und tatsächlich wissen wir immer noch nicht, wie die Letten damit umgehen werden. Insofern noch einmal danke, TeeKay, für Deinen Hinweis weiter oben, dass Hubject eben nicht automatisch bedeutet, dass man auch mit PlugSurfing oder NewMotion laden kann.
Somit dürfte nun ein bisschen mehr Klarheit über das Hubject-Konstrukt herrschen und tatsächlich wissen wir immer noch nicht, wie die Letten damit umgehen werden. Insofern noch einmal danke, TeeKay, für Deinen Hinweis weiter oben, dass Hubject eben nicht automatisch bedeutet, dass man auch mit PlugSurfing oder NewMotion laden kann.
Re: Lettland eifert Estland nach: 70 neue Triple Charger in
- Profil
- Beiträge: 3185
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:13
- Hat sich bedankt: 345 Mal
- Danke erhalten: 337 Mal
Antwort aus Lettland: "Stations are currently in test mode. Expected that cooperation with Hubject will start in a few months."Volker.Berlin hat geschrieben:Laut dieser Karte wären bereits 53 Stationen online! Ich versuche mal, eine Bestätigung dafür zu bekommen.
Wer noch in diesem Sommer nach Lettland reisen möchte, sollte sich also unbedingt eine e-mobi Karte besorgen!
Re: Lettland eifert Estland nach: 70 neue Triple Charger in
- Profil
- Beiträge: 3185
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:13
- Hat sich bedankt: 345 Mal
- Danke erhalten: 337 Mal
Das kommt ja wie gerufen: Offizielle Informationen zum Zugang zu den neuen lettischen Ladestationen! Sollte noch ins Verzeichnis eingepflegt werden, aber in diesem Moment habe ich dafür keine Zeit.
e-transports@csdd.gov.lv hat geschrieben:Hello!
We would like to inform you that from July 5, 2018 charging fee on fast charging stations installed by Road Traffic Safety Directorate will be EUR 0.12 / min without VAT.
To continue using an existing e-mobi charging authorization card, it is necessary to conclude the agreement for the use of the charging service.
You will also be able to pay by using the “e-mobi” mobile application, which can be downloaded free of charge from the App Store or Google Play, as well as via SMS, where charging fee will be added to mobile phone bill.
If you wish to continue to use electric vehicle charging stations with post-payment method, fill in and print attached agreement in two counterparts, sign and send it by post or deliver personally to the office of JSC “Fitek” (4 Delu street, Riga, LV-1004).
After checking the data, the signed copy of the agreement will be sent by JSC “Fitek” to address stated in the agreement. If necessary, the representative of JSC “Fitek” will contact you to specify the details of the agreement.
All e-mobi cards for which the agreement will not be concluded will be blocked at the time the charging service will be available for a fee.
Information about available charging stations can be found on the website e-mobi.lv ( http://www.e-mobi.lv/index.php/features ... nu-47/team ).
If you have any questions, please contact JSC “Fitek” by writing to info@e-mobi.lv or by calling. +371 67066500.
- Dateianhänge
-
-
LIG_fiz_pers_esošie_v1_2lapas_fields_ENG.PDF
- (165.48 KiB) 30-mal heruntergeladen
-
Re: Lettland eifert Estland nach: 70 neue Triple Charger in
- Profil
- Beiträge: 3185
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:13
- Hat sich bedankt: 345 Mal
- Danke erhalten: 337 Mal
Re: Lettland eifert Estland nach: 70 neue Triple Charger in
- Profil
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mi 31. Aug 2016, 17:45
- Wohnort: Perchtoldsdorf, Österreich
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danke erhalten: 292 Mal
-
Also ich habe gerade gesehen, dass die gesamten Ladestationen schon in der intercharge, Mobility.me, Maingau,... Apps zu sehen sind. So wie das bei Moovility.me aussieht, kann bei einer Ladestation immer nur ein Fahrzeug laden. Vielleicht hast du ja dort die Möglichkeit das zu testen! Wenn du sie hast, könntest du auch die Maingau Karte dort probieren? Theoretisch sollte die dort funktionieren, da has.to.be eigentlich immer über Maingau funktioniert.
Hyundai IONIQ Electric: seit 12/2017 | Zoe Intens Q210: 03/2017 - 03/2018
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Re: Lettland eifert Estland nach: 70 neue Triple Charger in
- Profil
- Beiträge: 3185
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:13
- Hat sich bedankt: 345 Mal
- Danke erhalten: 337 Mal
Erste Ladung an einem der neuen lettischen Triple-Charger! Zwei Dinge: Erstens müsst Ihr unbedingt den Vertrag ausfüllen, unterschreiben und zurück schicken, siehe Information weiter oben! Zweitens: Es funktioniert!
Bisher getestet: e-mobi Karte und e-mobi App, CHAdeMO und Typ 2 (22 kW getestet, aber es sollen 43 kW drin sein). Ich hoffe, Deine Fragen in den nächsten Tagen beantworten zu können.
Bisher getestet: e-mobi Karte und e-mobi App, CHAdeMO und Typ 2 (22 kW getestet, aber es sollen 43 kW drin sein). Ich hoffe, Deine Fragen in den nächsten Tagen beantworten zu können.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladeleistungstabelle für Triple-Charger
von Ringo65 » Mo 28. Dez 2020, 14:14 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ringo65
Mo 28. Dez 2020, 14:14
-
Ladeleistungstabelle für Triple-Charger
-
-
Estland-Roadtrip mit dem Nissan Leaf - Erfahrungsbericht
von HappiLoLo » Fr 27. Mär 2020, 16:37 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von HappiLoLo
Fr 27. Mär 2020, 16:37
-
Estland-Roadtrip mit dem Nissan Leaf - Erfahrungsbericht
-
-
Enyaq laden daheim (Charger/Universal Charger) / unterwegs etc.
von Gun76 » Mi 23. Sep 2020, 14:39 » in Enyaq iV - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von micimic
Mi 10. Feb 2021, 16:34
-
Enyaq laden daheim (Charger/Universal Charger) / unterwegs etc.
-
-
Frage zur Wallbox-Anschaffung (Erfahrungen sonnenCharger, ggf. Twin-Charger oder VW/Skoda ID Charger Pro?)
von eFahrerNord » Do 5. Nov 2020, 16:10 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von eFahrerNord
Do 5. Nov 2020, 16:10
-
Frage zur Wallbox-Anschaffung (Erfahrungen sonnenCharger, ggf. Twin-Charger oder VW/Skoda ID Charger Pro?)
-
-
ID. Charger - Kabel über alle Charger Typen identisch?
von brunbjoern » So 8. Nov 2020, 20:03 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von brunbjoern
Mo 9. Nov 2020, 09:53
-
ID. Charger - Kabel über alle Charger Typen identisch?