Themensammlung Verbraucherschutz
Re: Themensammlung Verbraucherschutz
Als Beispiel für „nicht gut“:
Ich benutze eine beEmobil Ladesäule mit dem Plugsurfing Chip. Bisher habe ich mich gewundert warum die Ladungen nicht in der App im Activity Log erschienen sind. Andere Säulen schon. Gestern hatte dann scheinbar jemand das Fax von Allego bekommen denn es sind alle Ladevorgänge seit 15.11.2017 plötzlich aufgelistet.
Was ich damit sagen möchte: der Zeitversatz zwischen Bezug einer Leistung und Verrechnung ist mit 4 Monaten nicht akzeptabel.
Zumal sich PlugSurfing nach dem CCC Talk zum Thema Chip Kopieren hingestellt hat und behauptet ich könne ja alle Ladevorgänge sofort nachvollziehen. Stellt sich raus, ich kann es nicht.
Hier muss dringend im Sinne der Transparenz nachgearbeitet werden.
Ich benutze eine beEmobil Ladesäule mit dem Plugsurfing Chip. Bisher habe ich mich gewundert warum die Ladungen nicht in der App im Activity Log erschienen sind. Andere Säulen schon. Gestern hatte dann scheinbar jemand das Fax von Allego bekommen denn es sind alle Ladevorgänge seit 15.11.2017 plötzlich aufgelistet.
Was ich damit sagen möchte: der Zeitversatz zwischen Bezug einer Leistung und Verrechnung ist mit 4 Monaten nicht akzeptabel.
Zumal sich PlugSurfing nach dem CCC Talk zum Thema Chip Kopieren hingestellt hat und behauptet ich könne ja alle Ladevorgänge sofort nachvollziehen. Stellt sich raus, ich kann es nicht.
Hier muss dringend im Sinne der Transparenz nachgearbeitet werden.
Anzeige
Re: Themensammlung Verbraucherschutz
- Profil
- Beiträge: 1419
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danke erhalten: 167 Mal
Vielleicht noch ein Thema Non-Ladesäule/Abrechnung:
Was ich lästig finde, ist die Quasi-Nichtinformation der Pkw-Hersteller über die Ladefähigkeiten ihrer Erzeugnisse. So hat sich beispielsweise bei dem Wechsel des Zoe Q210 auf Q90 sowohl die Ladegeschwindigkeit als auch die Temperatursensibilität teilweise deutlich verschlechtert. Auch bei anderen Herstellen würde ich es für den Verbraucher eine tolle Sache finden, wenn die Hersteller verpflichtet wären, Ladekurven (0%-100%) bei verschiedenen Akkutemperaturen (-10°C, 0°C, 20°C, 30°C, 40°C) anzugeben. Die üblichen "bis zu"-Angaben mit dem Hinweis "unter optimalen Bedingungen" bringen den Verbraucher keine Planbarkeit.
Auch nicht schlecht wäre die Angabe der real entnehmbaren kWh!
Bye Thomas
Was ich lästig finde, ist die Quasi-Nichtinformation der Pkw-Hersteller über die Ladefähigkeiten ihrer Erzeugnisse. So hat sich beispielsweise bei dem Wechsel des Zoe Q210 auf Q90 sowohl die Ladegeschwindigkeit als auch die Temperatursensibilität teilweise deutlich verschlechtert. Auch bei anderen Herstellen würde ich es für den Verbraucher eine tolle Sache finden, wenn die Hersteller verpflichtet wären, Ladekurven (0%-100%) bei verschiedenen Akkutemperaturen (-10°C, 0°C, 20°C, 30°C, 40°C) anzugeben. Die üblichen "bis zu"-Angaben mit dem Hinweis "unter optimalen Bedingungen" bringen den Verbraucher keine Planbarkeit.
Auch nicht schlecht wäre die Angabe der real entnehmbaren kWh!
Bye Thomas
M3 LR AWD | Modell 2020 | midnight silver | AHK | 2020.48.35.5
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
Re: Themensammlung Verbraucherschutz
- Profil
- Beiträge: 866
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 12:56
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 180 Mal
Also ich hätte gerne einen Lieferschein, logischerweise mit Preisangabe und dass bitte unverzüglich nach ladeende, gerne auch per Mail. Darauf sollte dann der Preis vermerkt sein welcher mir vor dem Laden am Display angezeigt wurde.
Stefan
Stefan
Vom prius, Chevy Volt, Golf gte zu Tesla.
https://ts.la/stefan67126
https://ts.la/stefan67126
Re: Themensammlung Verbraucherschutz
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Fr 26. Mai 2017, 02:19
- Wohnort: Kahlgrund
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
-
Hallo Fridgeier,Fridgeir hat geschrieben:Der Verbraucherzentrum Bundesverband e.V. wird im März eine Veranstaltung durchführen, auf welcher die derzeitige Situation der Ladeinfrastruktur aus Verbrauchersicht beleuchtet/diskutiert werden soll.
....
wann ist diese Veranstaltung denn? Gibt es da dann hinterher auch irgendwelche Informationen / Berichte durch die Beteiligten, dem Veranstalter oder dir

Würde mich ja schon interessieren was das ganze am Ende für Früchte tragen kann, denn die Zeit wäre reif dass sich endlich was tut.
MfG
Frosch_1977
Technik: Renault ZOE INTENS - Z.E. 40 (2017-12-29) / CEE +JUICE BOOSTER 2
--> An die Rechtschreibpolizei: Bitte ignorieren Sie mich, da ich ihren Ansprüchen aufgrund meiner Lese-& Rechtschreibschwäche nicht gerecht werde.
Frosch_1977
Technik: Renault ZOE INTENS - Z.E. 40 (2017-12-29) / CEE +JUICE BOOSTER 2
--> An die Rechtschreibpolizei: Bitte ignorieren Sie mich, da ich ihren Ansprüchen aufgrund meiner Lese-& Rechtschreibschwäche nicht gerecht werde.
Re: Themensammlung Verbraucherschutz
- Profil
- Beiträge: 4548
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 906 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
-
Der erste Rundetisch ist am 22.03. gewesen, ich schreibe noch etwas und halte euch informiertFrosch_1977 hat geschrieben:Hallo Fridgeier,Fridgeir hat geschrieben:Der Verbraucherzentrum Bundesverband e.V. wird im März eine Veranstaltung durchführen, auf welcher die derzeitige Situation der Ladeinfrastruktur aus Verbrauchersicht beleuchtet/diskutiert werden soll.
....
wann ist diese Veranstaltung denn? Gibt es da dann hinterher auch irgendwelche Informationen / Berichte durch die Beteiligten, dem Veranstalter oder dir?
Würde mich ja schon interessieren was das ganze am Ende für Früchte tragen kann, denn die Zeit wäre reif dass sich endlich was tut.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
Re: Themensammlung Verbraucherschutz
- Profil
- Beiträge: 4548
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 906 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
-
https://igembb.wordpress.com/2018/03/26 ... chersicht/Frosch_1977 hat geschrieben:Hallo Fridgeier,
wann ist diese Veranstaltung denn? Gibt es da dann hinterher auch irgendwelche Informationen / Berichte durch die Beteiligten, dem Veranstalter oder dir?
Würde mich ja schon interessieren was das ganze am Ende für Früchte tragen kann, denn die Zeit wäre reif dass sich endlich was tut.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
Re: Themensammlung Verbraucherschutz
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Fr 26. Mai 2017, 02:19
- Wohnort: Kahlgrund
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
-
danke,Fridgeir hat geschrieben:https://igembb.wordpress.com/2018/03/26 ... chersicht/Frosch_1977 hat geschrieben:Hallo Fridgeier,
wann ist diese Veranstaltung denn? Gibt es da dann hinterher auch irgendwelche Informationen / Berichte durch die Beteiligten, dem Veranstalter oder dir?
Würde mich ja schon interessieren was das ganze am Ende für Früchte tragen kann, denn die Zeit wäre reif dass sich endlich was tut.
hab mirs gleich mal in die Lesezeichen, mal gespannt was passiert, schade dass siech die "Dienstleister so rar gemacht haben"
MfG
Frosch_1977
Technik: Renault ZOE INTENS - Z.E. 40 (2017-12-29) / CEE +JUICE BOOSTER 2
--> An die Rechtschreibpolizei: Bitte ignorieren Sie mich, da ich ihren Ansprüchen aufgrund meiner Lese-& Rechtschreibschwäche nicht gerecht werde.
Frosch_1977
Technik: Renault ZOE INTENS - Z.E. 40 (2017-12-29) / CEE +JUICE BOOSTER 2
--> An die Rechtschreibpolizei: Bitte ignorieren Sie mich, da ich ihren Ansprüchen aufgrund meiner Lese-& Rechtschreibschwäche nicht gerecht werde.
Re: Themensammlung Verbraucherschutz
- Profil
- Beiträge: 787
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 20:41
- Wohnort: Zossen (Dabendorf)
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Re: Themensammlung Verbraucherschutz
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Fr 26. Mai 2017, 02:19
- Wohnort: Kahlgrund
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
-
klar die wissen dass sie Prügel beziehen, aber mal im ernst spätestens wenn die Verbraucherschutzorganisationen ein Thema anfassen ist es doch höchste Zeit sich der Kritik offensiv zu stellen und "guten willen zu zeigen". Durch das "nichts tun" können sie doch nur Verlieren, die Anbieter die sich beteiligen haben wenigstens die Change sich mit einzubringen um am ende sich nicht nur Urteilen, Verfügungen, Verordnungen und Gesetzen beugen und unterwerfen zu müssen.tomas-b hat geschrieben:Die wissen ganz genau, warum sie ferngeblieben sind...Frosch_1977 hat geschrieben:... schade dass siech die "Dienstleister so rar gemacht haben"
Ok, klar ich denke da wieder zu sehr als für mein Unternehmen selbstverantwortlicher darauf bedacht langfristig erfolgreich zu sein. Leider zählt ja in den meisten Konzernen für eine Entscheidung nur ein kurzfristiger Zyklus.
MfG
Frosch_1977
Technik: Renault ZOE INTENS - Z.E. 40 (2017-12-29) / CEE +JUICE BOOSTER 2
--> An die Rechtschreibpolizei: Bitte ignorieren Sie mich, da ich ihren Ansprüchen aufgrund meiner Lese-& Rechtschreibschwäche nicht gerecht werde.
Frosch_1977
Technik: Renault ZOE INTENS - Z.E. 40 (2017-12-29) / CEE +JUICE BOOSTER 2
--> An die Rechtschreibpolizei: Bitte ignorieren Sie mich, da ich ihren Ansprüchen aufgrund meiner Lese-& Rechtschreibschwäche nicht gerecht werde.
Re: Themensammlung Verbraucherschutz
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Fr 26. Mai 2017, 02:19
- Wohnort: Kahlgrund
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
-

auch auf die Gefahr hin für das hochhohlen des Beitrags haue zu bekommen

Hat sich hier in den 2 Monaten irgendwie was getan? Gibt es da noch aktivität von den Beteiligten Seiten die nich tselbst eMobil sind

MfG
Frosch_1977
Technik: Renault ZOE INTENS - Z.E. 40 (2017-12-29) / CEE +JUICE BOOSTER 2
--> An die Rechtschreibpolizei: Bitte ignorieren Sie mich, da ich ihren Ansprüchen aufgrund meiner Lese-& Rechtschreibschwäche nicht gerecht werde.
Frosch_1977
Technik: Renault ZOE INTENS - Z.E. 40 (2017-12-29) / CEE +JUICE BOOSTER 2
--> An die Rechtschreibpolizei: Bitte ignorieren Sie mich, da ich ihren Ansprüchen aufgrund meiner Lese-& Rechtschreibschwäche nicht gerecht werde.
Anzeige