Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
ja hab ich probiert, nein funktioniert leider nicht
Blog: Kona EV 40.000km und Zukunft mit Hyundai IONIQ 5 - https://e-klar.xyz/2021/02/24/kona-ev-4 ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 in Lucid Blue Pearl bestellt am 25.2.2021 bei INSTADRIVE (AT First Edition)
dzt Kona 64, davor Leaf 40
IONIQ 5 in Lucid Blue Pearl bestellt am 25.2.2021 bei INSTADRIVE (AT First Edition)
dzt Kona 64, davor Leaf 40
Anzeige
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
https://www.telekom-ladestrom.de/faq/Warum kann ich nicht im Ausland laden?
Aktuell bieten wir im Rahmen des Piloten Telekom Ladestrom nur das Laden innerhalb Deutschlands an.
Ich hoffe, dass es mit dem regulären Tarif (€ 0,04/Min.) funktionieren wird und keine Roaminggebühren anfallen.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Welche günstigeren Karten als Tanke Wien funktionieren jetzt wirklich ?
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 8367
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 302 Mal
- Danke erhalten: 1342 Mal
Wo gibt's die, will haben !!!
Ich denke im Moment ist der Wien Energie eigene Tarif, gerade für die City Ladestellen und über Nacht, noch der Günstigste. Ich werde mal die Telekom prüfen was die her gibt. Da wären im Moment 2ct pro Minute fällig.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 376
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 17:33
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
https://laden.isvoi.org/ ist bekannt ? Ladepreise vergleichen.
Renault ZOE Intens R240, 03/16 // Renault ZOE Intens R90, 08/17 // Renault ZOE Zen R110 Z.E. 50 09/20
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 8367
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 302 Mal
- Danke erhalten: 1342 Mal
ja, ist bekannt. Ich sprach aber von den City Stationen wo Wienenergie einen eigenen Laternenpark-Nachttarif anbietet (20ct/kWh und 16ct / Stunde) und dies in dieser App nicht dargestellt werden kann. (Keine Tageszeit abhängigen Eingaben möglich.)
Das die ESL keine Laternenparkkarte ist, haben schon einige teuer lernen müssen, weil eben ein Einheitstarif an dieser Stelle keinen Sinn macht.
Generell ist natürlich die ESL für Wien Energie eine gute Lösung, wenn ich bereit bin, den hohen Haushaltsstrom zu zahlen, was aber in keinem Vergleich mit der Ersparnis mit der ESL Ladekarte steht, vor allem wenn ich die gerade beim Laternenparken nicht verwenden kann sondern nur für die Langstrecke.
Und jetzt erkläre mir mal jemand wie dieser Tarif gegen den Wien Energie Nachttarif gegenhalten kann, ich kenne keinen Tarif von Maingau ohne Parkgebühr.. PS: ein Hinweis noch, der Gastarif von Maingau ist in Österreich schon recht günstig, nicht der Günstigste, aber mit dem könnte es sich bei viel Nutzung der ESL rechnen, mit Haushaltsstrom niemals.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16209
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danke erhalten: 1044 Mal
Eventuell rentiert sich der EnBW-Vielllader-Tarif ab 50 kWh pro Monat.
Aber wohl nur, wenn man viel in der Stadt tankt und nicht in der Nacht lädt und wenn man sich vorwiegend die Parkkosten sparen will und nicht beim Lidl lädt.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 31. Aug 2016, 17:45
- Wohnort: Perchtoldsdorf, Österreich
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 293 Mal
-
Eine Möglichkeit ist https://www.eins.de/privatkunden/elektr ... hes-laden/
Dort kostet ein Ladevorgang pauschal 5€. Muss jeder für sich selber ausrechnen, ob es sich auszahlt. Für einen kurzen Ladevorgang wahrscheinlich zu teuer, wenn man aber länger steht und voll lädt etwas günstiger als andere Alternativen. Würde aber auch nicht darauf setzen, dass der Tarif all zu lange bestehen bleibt, vermutlich ist es spätestens mit 1.4 dann vorbei.
Dort kostet ein Ladevorgang pauschal 5€. Muss jeder für sich selber ausrechnen, ob es sich auszahlt. Für einen kurzen Ladevorgang wahrscheinlich zu teuer, wenn man aber länger steht und voll lädt etwas günstiger als andere Alternativen. Würde aber auch nicht darauf setzen, dass der Tarif all zu lange bestehen bleibt, vermutlich ist es spätestens mit 1.4 dann vorbei.
Hyundai IONIQ Electric: seit 12/2017 | Zoe Intens Q210: 03/2017 - 03/2018
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 243
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:44
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
von truffeault » Do 11. Jun 2020, 21:29 » in Fluence Z.E. - Infotainment -
Letzter Beitrag von truffeault
Do 11. Jun 2020, 21:29
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
-
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
von meyma » Di 21. Jul 2020, 17:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von meyma
Di 21. Jul 2020, 17:45
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
von Dewey » Mi 16. Sep 2020, 14:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dewey
Fr 18. Sep 2020, 23:03
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
-
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung
von deralexrichter » Do 15. Okt 2020, 17:02 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 16. Okt 2020, 08:03
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung