Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Neue Säule gesichtet (Noch nicht aktiv)
Lorenz-Müller Gasse 3
1200 Wien
PS: Dornbacher Straße 20, 1170 laut App aktiv + 4 mir unbekannte Standorte in Tanke Wien App 1030 + 1040 (auch in GE fehlen die 3 in 1030)
122 Standorte sind gelistet.
Lorenz-Müller Gasse 3
1200 Wien
PS: Dornbacher Straße 20, 1170 laut App aktiv + 4 mir unbekannte Standorte in Tanke Wien App 1030 + 1040 (auch in GE fehlen die 3 in 1030)
122 Standorte sind gelistet.
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Anzeige
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
So wie es aussieht keine neuen Standorte vor Jahreswechsel mehr. 
Doch noch zumindest einen neuen Standort laut App gefunden.
1160 Wien, Musilplatz 15 noch nicht aktiv
125 somit

Doch noch zumindest einen neuen Standort laut App gefunden.
1160 Wien, Musilplatz 15 noch nicht aktiv
125 somit
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 22. Mai 2018, 11:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Gute Nachrichten für Pendler, die an den Wiener Stadtgrenzen in den P+R-Parkhäusern parken: die WienEnergie arbeitet für 2019 an neuen Tarifmodellen inklusive einem Parktarif. Ich hatte mich an die WienEnergie gewandt, weil ich es für unsinnig halte, dass ich für das Abstellen und Anstecken meines Autos z.B. Im Parkhaus Siebenhirten für 10h 24,- € (10 mal 2,40 €/h an 11kW) zahlen muss, obwohl das Auto nach 3h vollgeladen ist. Gleichzeitig hatte ich angeregt, die Anzahl der Ladeplätze zu erhöhen, darauf aber keine Antwort erhalten. Mehr Ladestecker werden aber kommen, wenn es einen Parktarif gibt und die E-Parkplätze regelmäßig genutzt werden. In Siebenhirten (um beim Beispiel zu bleiben) sehe ich jedesmal andere E-Autos irgendwo im Parkhaus stehen und die E-Parkplätze sind alle frei und das wird sich ändern, wenn man nur für die Ladezeit bezahlen muss oder es vielleicht sogar eine Park&Charge-Flat gibt.
LG,
Julia
LG,
Julia
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1133
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
ja habe auch mal nachgefragt wegen Tarif für einphasiges Laden und wurde auf eine neue Tarifstruktur nächstes Jahr verwiesen. Das mit dem Parken hört sich gut an 

Blog: Kona EV 40.000km und Zukunft mit Hyundai IONIQ 5 - https://e-klar.xyz/2021/02/24/kona-ev-4 ... i-ioniq-5/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mi 31. Aug 2016, 17:45
- Wohnort: Perchtoldsdorf, Österreich
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danke erhalten: 292 Mal
-
Das hatte ich bei Wien Energie auch schon mal angeregt, dass dort ein Minutentarif keinen Sinn macht. Die Betreiber behaupten zumindest immer, dass der Minutentarif deswegen da ist, damit man den Ladeplatz wieder freimacht. In einem P+R Parkhaus wird aber keiner in seiner Mittagspause quer durch die Stadt zum Parkhaus fahren und sein Auto umparken. Somit hat der dort für mich keine Berechtigung, wenn eine Blockiergebühr nach x Stunden dazukommt find ich das okay.
Wobei ich aber den Schuko-Tarif (0,84€/h) ganz okay finde. Wenn ich also dort parke, stecke in Siebenhirten bei den CEE blau oder bei Perfektastraße bei den Schukos an. Wäre mir aber lieber wenn ich Typ 2 verwenden könnte.
Wobei ich aber den Schuko-Tarif (0,84€/h) ganz okay finde. Wenn ich also dort parke, stecke in Siebenhirten bei den CEE blau oder bei Perfektastraße bei den Schukos an. Wäre mir aber lieber wenn ich Typ 2 verwenden könnte.
Hyundai IONIQ Electric: seit 12/2017 | Zoe Intens Q210: 03/2017 - 03/2018
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Laut App
Simmeringer Hauptstrasse 128 aktiv
Musilplatz wieder aus der App verschwunden
Simmeringer Hauptstrasse 128 aktiv
Musilplatz wieder aus der App verschwunden

Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16168
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1137 Mal
- Danke erhalten: 1038 Mal
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mi 31. Aug 2016, 17:45
- Wohnort: Perchtoldsdorf, Österreich
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danke erhalten: 292 Mal
-
Ist die Frage ob man den Adapter wieder so leicht rausbekommt, meist haben die entweder einen Schlüsselschalter oder man braucht einen Magnet um der Ladestation zu signalisieren, dass der Ladevorgang unterbrochen wurde. Aber mit der entsprechenden Ladekarte mit der aktiviert wurde, kann man den Ladevorgang meist auch wieder beenden. Vermutlich aber darauf vergessen nach dem Abstecken von der Schuko? Wird aber vermutlich nicht günstig. wenn der die ganze Zeit daran hängt und "lädt". 

Hyundai IONIQ Electric: seit 12/2017 | Zoe Intens Q210: 03/2017 - 03/2018
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
von truffeault » Do 11. Jun 2020, 21:29 » in Fluence Z.E. - Infotainment -
Letzter Beitrag von truffeault
Do 11. Jun 2020, 21:29
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
-
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
von meyma » Di 21. Jul 2020, 17:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von meyma
Di 21. Jul 2020, 17:45
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
von Dewey » Mi 16. Sep 2020, 14:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dewey
Fr 18. Sep 2020, 23:03
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
-
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung
von deralexrichter » Do 15. Okt 2020, 17:02 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 16. Okt 2020, 08:03
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung