Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1065
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
- Wohnort: DC Ladewüste
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Anzeige
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16189
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1145 Mal
- Danke erhalten: 1040 Mal
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 3919
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Wobei man da durchaus einen gesunden Mix organisieren könnte: Ladesäulen an 'Hot Spots' z.B. Hospitale, Kiss&Ride-Parkplätze an Bahnhöfen, Vergnügungsmeilen etc. müssen 24/7 frei geräumt werden, natürlich auch 24/7 frei von Verbrennern gehalten werden, während "normale" öffentliche Stationen an Wohngebieten eben den günstigen Nachttarif bekommen, damit nicht nur Verbrenner darauf parken (weil den E-Autofahrern der Normaltarif die Nacht über zu teuer käme).Helfried hat geschrieben:Midget, in Wien will niemand um 3 Uhr in der Früh anstecken!
Zumal die Ladestationen nachts Verbrenner-Parkplätze sind.
Schon 12 Jahre lang Kfz-Steuer für meine E-Autos gezahlt - seit 28 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
UPDATE so alle besucht
Unfallschäden / nicht aktive Standorte
Wexstraße = aktiv
Billrothstraße = aktiv
Gumpendorferstraße = aktiv
Lerchenfelderstraße 4 = aktiv
Linke Wienzeile 122 = aktiv
Siebenbrunnenfeldgasse 26 =nicht aktiv Sack drüber
GE geändert und Michael informiert - es sind jetzt 116 von 117 in Betrieb.
https://www.google.com/maps/d/viewer?ll ... _FqcDMk15V

Unfallschäden / nicht aktive Standorte
Wexstraße = aktiv
Billrothstraße = aktiv
Gumpendorferstraße = aktiv
Lerchenfelderstraße 4 = aktiv
Linke Wienzeile 122 = aktiv
Siebenbrunnenfeldgasse 26 =nicht aktiv Sack drüber
GE geändert und Michael informiert - es sind jetzt 116 von 117 in Betrieb.
https://www.google.com/maps/d/viewer?ll ... _FqcDMk15V
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 13:59
- Wohnort: Wien, Österreich
- Danke erhalten: 2 Mal
Die Tarife ab 1. Oktober sind jetzt offiziell:
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... atis-laden
Tag-Tarif (Mo-So: 08:00-22:00) € 1,60/Stunde + 0,20 €/kWh
Nacht-Tarif (Mo-So: 22:00-08:00) € 0,16/Stunde + 0,20 €/kWh
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... atis-laden
Tag-Tarif (Mo-So: 08:00-22:00) € 1,60/Stunde + 0,20 €/kWh
Nacht-Tarif (Mo-So: 22:00-08:00) € 0,16/Stunde + 0,20 €/kWh
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Aha 34,5 Cent / kWh am Tag wobei wenn man die Parkgebühr abzieht sind es nur 14,5 Cent / kWh
Hinweis keine Parkgebühren Samstag und Sonntag
Nacht 21,5 Cent / kWh
PS: Annahme von 11 kW Lader
Bei 6,6 kW Ladegerät sind es netto ca. 4,5 kW und damit rund 55 Cent je kWh im Vergleich zu 11 kW
Nach Abzug der Parkgebühren NUR 6,7 Cent pro kWh
Nacht 23,6 Cent

Hinweis keine Parkgebühren Samstag und Sonntag
Nacht 21,5 Cent / kWh
PS: Annahme von 11 kW Lader
Bei 6,6 kW Ladegerät sind es netto ca. 4,5 kW und damit rund 55 Cent je kWh im Vergleich zu 11 kW
Nach Abzug der Parkgebühren NUR 6,7 Cent pro kWh


Nacht 23,6 Cent
Zuletzt geändert von redvienna am Mo 24. Sep 2018, 11:15, insgesamt 6-mal geändert.
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 266
- Registriert: Sa 24. Mär 2018, 13:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Nachdem pro kWh berechnet wird ist der Preis vergleichbar und unter Abzug der Parkgebühr sogar am niedrigsten.
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Das wird noch lustig werden mit der Durchsetzung des Halte-und Parkverbots.
In der Zieglergasse z.b. stehen permanent Motorroller auf dem Ladeplatz. Telefonische Meldung bringt nix, anscheinend lohnt sich das bei Motorrollern nicht.
Und in der Innovationsstrasse unterstuetzt der OEAMTC die E-Mobilitaet indem der Pannenwagen zwecks Brotjause einfach mal einen Lader verparkt, obwohl es auf der anderen Strassenseite einen riesigen Hofer-Parkplatz gibt. Auch da bringt das Anzeigen kaum etwas.
Und die Tarife finde ich ok. Es muss leider was kosten, sonst ist es den Leuten nichts wert.
In der Zieglergasse z.b. stehen permanent Motorroller auf dem Ladeplatz. Telefonische Meldung bringt nix, anscheinend lohnt sich das bei Motorrollern nicht.
Und in der Innovationsstrasse unterstuetzt der OEAMTC die E-Mobilitaet indem der Pannenwagen zwecks Brotjause einfach mal einen Lader verparkt, obwohl es auf der anderen Strassenseite einen riesigen Hofer-Parkplatz gibt. Auch da bringt das Anzeigen kaum etwas.
Und die Tarife finde ich ok. Es muss leider was kosten, sonst ist es den Leuten nichts wert.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Das gleiche Problem gibt es bei den Behindertenparkplätzen.
Roller würde ich wegschieben soweit möglich.
Unter der Woche bis 23 Uhr Hotline anrufen und abschleppen lassen.
Samstag bis 18 Uhr
Sonst Polizei rufen
01 4000 7400 <= Gleich am Handy speichern
https://www.wien.gv.at/verkehr/parken/s ... ntakt.html

Roller würde ich wegschieben soweit möglich.
Unter der Woche bis 23 Uhr Hotline anrufen und abschleppen lassen.
Samstag bis 18 Uhr
Sonst Polizei rufen
01 4000 7400 <= Gleich am Handy speichern

https://www.wien.gv.at/verkehr/parken/s ... ntakt.html
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
von truffeault » Do 11. Jun 2020, 21:29 » in Fluence Z.E. - Infotainment -
Letzter Beitrag von truffeault
Do 11. Jun 2020, 21:29
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
-
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
von meyma » Di 21. Jul 2020, 17:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von meyma
Di 21. Jul 2020, 17:45
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
von Dewey » Mi 16. Sep 2020, 14:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dewey
Fr 18. Sep 2020, 23:03
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
-
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung
von deralexrichter » Do 15. Okt 2020, 17:02 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 16. Okt 2020, 08:03
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung