Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Apropos Polizei daneben.
Ist bei der Vorgartenstraße 29 auch so
PS: Hat schon jemand wegen der Ladestationen in 1110 Wien geschaut. Sind die jetzt aktiv ?
Ist bei der Vorgartenstraße 29 auch so

PS: Hat schon jemand wegen der Ladestationen in 1110 Wien geschaut. Sind die jetzt aktiv ?
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Anzeige
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Nachdem Michael alle in 1110 wieder auf Grün gestellt hat dürften sie jetzt aktiv sein.
https://www.google.com/maps/d/viewer?ll ... _FqcDMk15V
https://www.tanke-wienenergie.at/1000-ladestellen/

https://www.google.com/maps/d/viewer?ll ... _FqcDMk15V
https://www.tanke-wienenergie.at/1000-ladestellen/
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Wegen der Parkgebühren:
Habe vor ein paar Wochen eine Gruppe Polizisten bei der Ladestation Vorgartenstraße befragt. Diese meinten, dass selbstverständlich Parkgebühr zu entrichten sei.
Alter Hut.
Habe heute einen Parksheriff erspäht (an einem ganz anderen Ort) und bei seiner Amtshandlung unterbrochen.
Fragte ihn zu der Thematik. Wie aus der (nicht vorhandenen) Pistole geschossen erzählte er mir genau die von Euch gepostete Sachlage, keine Parkgebühr wenn das Auto ladet zuzüglich 15 Minuten danach.
Woher hat er die Infos? Er sagte, sie haben alle ein Schreiben erhalten.
Also passt!
Nur wissen sie noch nicht, wie sie das in der Praxis mit den 15 Minuten machen sollen, da sie nicht wissen wann die 15 Minuten um sind. Der Sheriff wartet ja nicht an der Säule. Deshalb wird noch nicht gestraft, wenn die Ladung beendet ist und das Auto noch plugged-in. Würde mich aber nicht darauf verlassen.
Wie schon von jemandem hier gepostet - beim Tesla funktioniert das mit der App super. Aber bei unseren Leafs absolut nicht zuverlässig.
Hatte erst kürzlich den Fall: Tesla App meint, Laden unterbrochen. Ich hirsche zum Auto, Schlimmes befürchtend. Angekommen sehe ich, dass mein Kabel abgesteckt wurde (am Auto), eine Zoe auch unplugged mit Kabel abgesteckt an der Ladesäule.
Keine Ahnung wie man das schafft, bei mir keine Beschädigung und auch die Zoe sowie Ladekabel schienen unbeschädigt.
Solche Aktionen von "Lustigen" könnten neben eventuellen Beschädigungen dann auch noch zu einer Strafe führen, wenn App / Auto nicht zuverlässig benachrichtigen...
Egal - auch dafür werden sich Lösungen finden, das sind Anfangsproblemchen...
Grüße, mmm
Habe vor ein paar Wochen eine Gruppe Polizisten bei der Ladestation Vorgartenstraße befragt. Diese meinten, dass selbstverständlich Parkgebühr zu entrichten sei.
Alter Hut.
Habe heute einen Parksheriff erspäht (an einem ganz anderen Ort) und bei seiner Amtshandlung unterbrochen.
Fragte ihn zu der Thematik. Wie aus der (nicht vorhandenen) Pistole geschossen erzählte er mir genau die von Euch gepostete Sachlage, keine Parkgebühr wenn das Auto ladet zuzüglich 15 Minuten danach.
Woher hat er die Infos? Er sagte, sie haben alle ein Schreiben erhalten.
Also passt!
Nur wissen sie noch nicht, wie sie das in der Praxis mit den 15 Minuten machen sollen, da sie nicht wissen wann die 15 Minuten um sind. Der Sheriff wartet ja nicht an der Säule. Deshalb wird noch nicht gestraft, wenn die Ladung beendet ist und das Auto noch plugged-in. Würde mich aber nicht darauf verlassen.
Wie schon von jemandem hier gepostet - beim Tesla funktioniert das mit der App super. Aber bei unseren Leafs absolut nicht zuverlässig.
Hatte erst kürzlich den Fall: Tesla App meint, Laden unterbrochen. Ich hirsche zum Auto, Schlimmes befürchtend. Angekommen sehe ich, dass mein Kabel abgesteckt wurde (am Auto), eine Zoe auch unplugged mit Kabel abgesteckt an der Ladesäule.
Keine Ahnung wie man das schafft, bei mir keine Beschädigung und auch die Zoe sowie Ladekabel schienen unbeschädigt.
Solche Aktionen von "Lustigen" könnten neben eventuellen Beschädigungen dann auch noch zu einer Strafe führen, wenn App / Auto nicht zuverlässig benachrichtigen...
Egal - auch dafür werden sich Lösungen finden, das sind Anfangsproblemchen...
Grüße, mmm
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Zur Wiederholung:
1. Schon jetzt entriegelt die Buchse an der Ladestation 15 Minuten nach Beendigung der Ladung.
2. Es soll noch rotes Blinken ergänzt werden um die Parkwächter zu unterstützen.
3. Im Herbst kommt die SMS Benachrichtigung für Nutzer wenn die Ladung beendet.
Also ich sehe da keine Probleme.
Punkt 1 ist wichtig um Fahrzeuge einfach abschleppen zu können.
1. Schon jetzt entriegelt die Buchse an der Ladestation 15 Minuten nach Beendigung der Ladung.
2. Es soll noch rotes Blinken ergänzt werden um die Parkwächter zu unterstützen.
3. Im Herbst kommt die SMS Benachrichtigung für Nutzer wenn die Ladung beendet.
Also ich sehe da keine Probleme.
Punkt 1 ist wichtig um Fahrzeuge einfach abschleppen zu können.
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danke erhalten: 302 Mal
Also wenn man nicht zu viel Geld und Zweitfahrzeuge übrig hat wird man die tollen Wiener Ladesäulen meiden müssen, das Abschlepprisiko bei aus welchen Gründen auch immer abrechenden Ladevorgängen ist nicht kalkulierbar.redvienna hat geschrieben:. Im Herbst kommt die SMS Benachrichtigung für Nutzer wenn die Ladung beendet.
Punkt 1 ist wichtig um Fahrzeuge einfach abschleppen zu können.
Schon 12 Jahre lang Kfz-Steuer für meine E-Autos gezahlt - seit 28 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Grundsätzlich sollte während des Ladens die Ladesäule und das Auto verriegeln.
Aus Wikipedia:
Zu den 15 Minuten:
Laut dem FAQ der Tanke:
Übrigens ist das E-Mobility Team der Wienenergie super in der Anfragebeantwortung. Kein Blabla, sondern genau auf die Fragen eingehende Antworten.
Die Größe der Parkplätze wird z.B. vom Bezirk bestimmt. Wenn da etwas zu klein ist, hilft anscheinend am ehesten ein Vorsprechen bei der Bezirksvorstehung mit Fotos - Wien Energie kann leider nichts machen.
Aus Wikipedia:
Wenn das noch nicht geht, ist das Protokoll nicht korrekt implementiert oder die Säule ist stromlos gewesen.Verriegelung
Während des Ladevorgangs wird der Stecker an der Ladesäule verriegelt, so dass er nicht unter Last gezogen werden kann. Die Steuerung der Verriegelung übernehmen Fahrzeug und Ladesäule. Die Ansprüche an die Verriegelung sind hoch und gehen über die einer eigentlichen Verriegelung hinaus. Eine Verriegelung erfolgt normalerweise kraftlos; weil jedoch eine Klinke fehlt und somit Dose und Stecker nicht automatisch richtig zueinander stehen, erhält der Benutzer zusätzlich die Aufgabe, den Stecker in die richtige Lage zu bringen. Die dazu notwendige Kraft ist auch zur Entriegelung nötig, denn jeder Zug am Stecker lässt die Kraft direkt am Verriegelungsstift wirken und kann ihn dadurch einklemmen.
Zu den 15 Minuten:
Laut dem FAQ der Tanke:
Schätze mal, dass Blau/Grünb Blinken 15 Minuten dauern wird und dann die Säule wie von redvienna geschrieben auf Rot Blinken umstellt, oder die LED ausschaltet. Wer hat schon mal über Nacht geladen? Wie waren die LEDs in der Früh.Die Farbe der LEDs an den Steckern informiert Sie über den aktuellen Status der jeweiligen Steckdose:
Grünes Licht: Ladepunkt verfügbar, bereit zum Anstecken & Laden
Blaues Licht: Ladevorgang ist aktiv
Blau/Grün Blinken: Ladevorgang ist beendet
Rot/Grün Blinken: Störung am Ladepunkt
Übrigens ist das E-Mobility Team der Wienenergie super in der Anfragebeantwortung. Kein Blabla, sondern genau auf die Fragen eingehende Antworten.
Die Größe der Parkplätze wird z.B. vom Bezirk bestimmt. Wenn da etwas zu klein ist, hilft anscheinend am ehesten ein Vorsprechen bei der Bezirksvorstehung mit Fotos - Wien Energie kann leider nichts machen.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Aufgrund der Vorschau 2020 habe ich mal die Stationen am Plan gezählt
1010 (2x) Real 5x
1020 (3x) Real 5x
1030 (3x) Real 5x
1040 (1x) Real 5x
1050 (1x) Real 5x
1060 (0x) Real 5x
1070 (0x) Real 5x
1080 (1x) Real 6x
1090 (1x) Real 5x
1100 (Zukunft 11x) Real 5x
1110 (Zukunft 9x) Real 5x
1120 (3x) Real 5x
1130 (Zukunft 11x) Real 5x
1140 (Zukunft 10x) Real 5x
1150 (1x) Real 5x
1160 (4x) Real 6x
1170 (5x) Real 5x
1180 (1x) Real 5x
1190 (Zukunft 9x) Real 5x
1200 (2x) Real 5x
1210 (Zukunft 13x) Real 5x
1220 (Zukunft 30x) Real 5x
1230 (Zukunft 12x) Real 5x
(133 sind auf der Vorschaukarte zu sehen)
Zukunft komme ich auf + 65.
Real derzeit 117x
Die kleinen Bezirke konnten keine bzw. nur wenige Standorte am Plan darstellen.
Die Flächenbezirke dürften gewaltig ausgebaut werden.
Im Schnitt würden sich ja 21 - 22 Standorte pro Bezirk ergeben. (500:23 = 21,74)
Also 500 Standorte wird echt heftig.
Um die Fragen von oben zu beantworten.
Noch blinkt es Blau / Grün bei Beendigung des Ladevorgangs und nach Ablauf der 15 Minuten wird eben entriegelt.
Das Rot leuchten / blinken soll noch implementiert werden.
Ein Freund von mir ist Raumplaner.
10 m sind Standard.
2 Tesla S gehen sich dann nicht aus !
9,5 m Porzellangasse
11 - 12 m wo es sich ergibt.
1010 (2x) Real 5x
1020 (3x) Real 5x
1030 (3x) Real 5x
1040 (1x) Real 5x
1050 (1x) Real 5x
1060 (0x) Real 5x
1070 (0x) Real 5x
1080 (1x) Real 6x
1090 (1x) Real 5x
1100 (Zukunft 11x) Real 5x
1110 (Zukunft 9x) Real 5x
1120 (3x) Real 5x
1130 (Zukunft 11x) Real 5x
1140 (Zukunft 10x) Real 5x
1150 (1x) Real 5x
1160 (4x) Real 6x
1170 (5x) Real 5x
1180 (1x) Real 5x
1190 (Zukunft 9x) Real 5x
1200 (2x) Real 5x
1210 (Zukunft 13x) Real 5x
1220 (Zukunft 30x) Real 5x
1230 (Zukunft 12x) Real 5x
(133 sind auf der Vorschaukarte zu sehen)
Zukunft komme ich auf + 65.
Real derzeit 117x
Die kleinen Bezirke konnten keine bzw. nur wenige Standorte am Plan darstellen.

Die Flächenbezirke dürften gewaltig ausgebaut werden.
Im Schnitt würden sich ja 21 - 22 Standorte pro Bezirk ergeben. (500:23 = 21,74)
Also 500 Standorte wird echt heftig.
Um die Fragen von oben zu beantworten.
Noch blinkt es Blau / Grün bei Beendigung des Ladevorgangs und nach Ablauf der 15 Minuten wird eben entriegelt.
Das Rot leuchten / blinken soll noch implementiert werden.
Ein Freund von mir ist Raumplaner.
10 m sind Standard.
2 Tesla S gehen sich dann nicht aus !
9,5 m Porzellangasse
11 - 12 m wo es sich ergibt.
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Habe eben Michael gefragt ob er Entfernungskreise in seine Karte einbauen könnte.
https://www.google.com/maps/d/viewer?ll ... _FqcDMk15V
1 km Durchmesser
Ein schönes Beispiel findet man z.B. hier http://www.supercharge.info
Dann habe ich mich mal selbst gespielt.
Also vor allem in den inneren Bezirken sind die Abstände echt schon sehr gering.
https://www.google.com/maps/d/viewer?ll ... _FqcDMk15V
1 km Durchmesser
Ein schönes Beispiel findet man z.B. hier http://www.supercharge.info
Dann habe ich mich mal selbst gespielt.

Also vor allem in den inneren Bezirken sind die Abstände echt schon sehr gering.

Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Na da passt auch einer rein.
Die großen Löcher sind aber woanders.
Bin gespannt ob Michael was Schöneres bastelt.
=> Bald sollten die nächsten Adressen bei Tanke Wien auftauchen.
Die großen Löcher sind aber woanders.

Bin gespannt ob Michael was Schöneres bastelt.
=> Bald sollten die nächsten Adressen bei Tanke Wien auftauchen.

Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
von truffeault » Do 11. Jun 2020, 21:29 » in Fluence Z.E. - Infotainment -
Letzter Beitrag von truffeault
Do 11. Jun 2020, 21:29
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
-
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
von meyma » Di 21. Jul 2020, 17:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von meyma
Di 21. Jul 2020, 17:45
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
von Dewey » Mi 16. Sep 2020, 14:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dewey
Fr 18. Sep 2020, 23:03
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
-
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung
von deralexrichter » Do 15. Okt 2020, 17:02 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 16. Okt 2020, 08:03
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung