Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien

Ob nun wirklich beide abgeschleppt wurden weiß ich leider nicht. Da hätt ich warten müssen

Es war die Ladestation hier: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-5/29629/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
saust dahin seit 04/18 mit: Ioniq Elektro in Phoenix Orange 

Anzeige
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16174
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1138 Mal
- Danke erhalten: 1038 Mal
Ah, eine meiner Lieblingssäulen! Zuerst bin ich fast ausgezuckt ob ihrer erstaunlichen Hässlichkeit, doch dann habe ich auf dem Luftbild in der Nähe "Den schönsten Mann von Wien" entdeckt, das ist die coolste "Mann"-Filiale (Kaffeehaus-Kette). Sehr schick, muss man gesehen haben (bei Schönwetter)!applefox hat geschrieben:Es war die Ladestation hier: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-5/29629/
Dort parken häufig Migranten falsch, aber meist nur kurz ("Muss abholen", "muss Pizza liefern", "muss Bankomat" und so). Die wissen, was sie tun.

Übrigens, warum hat denn das Elektroauto auf dem ersten Foto vom Link in meinem Zitat einen Dieseltank-Deckel zusätzlich zum Elektro-Deckel?
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Ja, die Geschäftsstraßen. Ich habe allerdings gerade gesehen, dass sich die meisten Ladesäulen in solchen oder zumindest in unmittelbarer Nähe befinden. Es gibt nur ein paar Ausnahmen in der Donaustadt, Floridsdorf und Liesing. Hätte ich nicht gedacht.redvienna hat geschrieben:Also Döbling wird überwacht.
Im Normalfall werden beide abgeschleppt.Helfried hat geschrieben:Haben die gleich beide abgeschleppt? Theoretisch reicht ja einer.
Im 10. dürfte es viele Falschparker geben.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Alserstrasse funktioniert !!! Habe heute Nachmittag dort normal geladen ...
Zuletzt geändert von micky4 am Mi 4. Jul 2018, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Michael ! (begeisteter Ampera- und eGolf-Fahrer)
myampera.wordpress.com
myampera.wordpress.com
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Laut Tanke Wien in Betrieb. 
Danke übrigens für das Update.
Wirst Du weiter machen bis die 500 Standorte erreicht sind ?

Danke übrigens für das Update.
Wirst Du weiter machen bis die 500 Standorte erreicht sind ?

Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mi 31. Aug 2016, 17:45
- Wohnort: Perchtoldsdorf, Österreich
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danke erhalten: 292 Mal
-
Der Kangoo? Soweit ich weiß hat der eine Diesel Zusatzheizung. Hab mal ein Praktikum bei einem großen Handelsunternehmen gemacht, dort hatten wir auch so einen. Der Stand des Öfteren bei der Werkstätte weil der Diesel verloren hatHelfried hat geschrieben:Übrigens, warum hat denn das Elektroauto auf dem ersten Foto vom Link in meinem Zitat einen Dieseltank-Deckel zusätzlich zum Elektro-Deckel?

Und super das die in Wien so brav und unkompliziert Abschleppen. Wenn das am Anfang gleich so gehandhabt wird, wird es vielleicht nicht so schlimm wie in anderen Städten "da sowieso nicht abgeschleppt wird".
Hyundai IONIQ Electric: seit 12/2017 | Zoe Intens Q210: 03/2017 - 03/2018
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Da immer wieder gefragt wird ... hier der Auszug aus der Zeitschrift.ZoeDoktor hat geschrieben:Ja, kann ich nur bestätigen. In der an alle Bezieher von Wien-Strom versandten Kundenzeitung - "STADTleben" vom Mai 2018, steht es im Beitrag: "1.000 neue Ladestellen für Wien bis 2020", auf Seite 10 so:redvienna hat geschrieben:Genau - das Parken bleibt auch ab Oktober während des Ladens kostenlos.
"Die Ladestellen sind von der Kurzparkzone ausgenommen"
...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wer es nachlesen will (oder eine Kopie für die Park-Sheriffs ins Auto legen will) ... LINK
Liebe Grüße, Michael ! (begeisteter Ampera- und eGolf-Fahrer)
myampera.wordpress.com
myampera.wordpress.com
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Danke für den Link zur Kundenzeitung. Leider verwirren sie Neueinsteiger noch mehr. Da ist wieder von Parkgebühren die Rede, obwohl diese Ladestationen davon ausgenommen sind und auch die Kosten liegen bei 11kW bei 2,40 €/h. Da wird das normale Wien Energie Angebot mit der neuen Ladeinfrastruktur vermischt 

Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Die Preise stimmen doch.
11 kW / 2,4 € je Stunde
22 kW / 4,8 € je Stunde
Update - der 11. Bezirk ist aktiv (alle 5)
Somit sind alle 23 Bezirke aktiv.
111 aus 117 aktiv
https://www.tanke-wienenergie.at/1000-ladestellen/
11 kW / 2,4 € je Stunde
22 kW / 4,8 € je Stunde
Update - der 11. Bezirk ist aktiv (alle 5)
Somit sind alle 23 Bezirke aktiv.
111 aus 117 aktiv
https://www.tanke-wienenergie.at/1000-ladestellen/
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
undWie viel kostet mein E-Ladevorgang?
Bis Oktober ist das Laden gratis. Ab dann unterschiedlich je nach Steckertyp und Leistung (kW) zwischen € 0,84 und € 14,40/Stunde.
Das hab ich gemeint.Parkgebühren
Die Höhe der Parkgebühren variiert an den unterschiedlichen Standorten, je nach Garagen- betreiber und Parkzone im öffentlichen Raum.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
von truffeault » Do 11. Jun 2020, 21:29 » in Fluence Z.E. - Infotainment -
Letzter Beitrag von truffeault
Do 11. Jun 2020, 21:29
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
-
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
von meyma » Di 21. Jul 2020, 17:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von meyma
Di 21. Jul 2020, 17:45
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
von Dewey » Mi 16. Sep 2020, 14:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dewey
Fr 18. Sep 2020, 23:03
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
-
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung
von deralexrichter » Do 15. Okt 2020, 17:02 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 16. Okt 2020, 08:03
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung