Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1935
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
hmmm.....emerge hat geschrieben:Servus ....
Shell-Tankstelle Groß-Enzersdorfer Straße / Seestadtstraße, 1220 Wien:
Zwei neue Lader verhüllt und fast fertig. Auf den Säulen steht EnBw.
Standort vis-á-vis Zufahrt Opel-Werk Wien.
Einkauf bei Billa Unterwegs, McDonald's gleich daneben.
Falls ich die Eröffnung rechtzeitig bemerke, gebe ich wieder Bescheid. Werde ich öfter brauchen: mein ID3 kommt morgen ....

i3s 94Ah

BMW i3 60Ah 2/2015
BMW i3s 94Ah 4/2019
PV 8,1kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
MY bestellt
Anzeige
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 12:30
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 96 Mal
Servus ...
Kleines Update zu den neuen Smatrics-Ladesäulen auf der Shell-Tankstelle Seestadtstraße/Groß-Enzersdorfer Straße 1220 Wien:
Heute großes Baustellenkino unter Beteiligung von Mitarbeitern von Smatrics und Wien Energie. Die Säulen sind abgedeckt.
Morgen Vormittag werde ich nochmals einen Blick darauf werfen und berichten (wenn möglich mit Bildern).
Schönen Abend Euch allen.
Christian
Kleines Update zu den neuen Smatrics-Ladesäulen auf der Shell-Tankstelle Seestadtstraße/Groß-Enzersdorfer Straße 1220 Wien:
Heute großes Baustellenkino unter Beteiligung von Mitarbeitern von Smatrics und Wien Energie. Die Säulen sind abgedeckt.
Morgen Vormittag werde ich nochmals einen Blick darauf werfen und berichten (wenn möglich mit Bildern).
Schönen Abend Euch allen.
Christian
ID.3 1st Edition Max
Softwarestand 0564
Zulassung 07.10.2020
Bewertung 4,1 von 5*
Softwarestand 0564
Zulassung 07.10.2020
Bewertung 4,1 von 5*
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16168
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1137 Mal
- Danke erhalten: 1038 Mal
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 18:21
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Also ich finde ja überhaupt, dass bei JEDER neuen Ladestation der Michael Ludwig oder zumindest seine grüne Vize ausrücken sollte, um vor Ort feierlich ein Ladekabel durchzuschneiden 

Christoph


Christoph
BMW i3 94 Ah von Juni 2019 bis Juli 2020
Mercedes EQC 400 seit Juli 2020
Was haben Elektroautos und Durchfall gemeinsam? Die Angst es nicht nach Hause zu schaffen!
Mercedes EQC 400 seit Juli 2020
Was haben Elektroautos und Durchfall gemeinsam? Die Angst es nicht nach Hause zu schaffen!
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16168
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1137 Mal
- Danke erhalten: 1038 Mal
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 17:49
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
-
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Nachdem die künftige Stadtregierung überraschend aus Rot-Pink bestehen wird, könnte es deutlich mehr (in)direkte Förderungen für Elektrofahrzeuge geben. Zumindest haben das einige NEOS-Mitglieder angedeutet. Das Fahrverbot in der Inneren Stadt ist wohl auch vom Tisch. (Obwohl dort ÖVP-GRÜNE deswegen gewonnen und die SPÖ verloren hat.)
Hätte ich nicht gedacht!
Hätte ich nicht gedacht!
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 12:30
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 96 Mal
Smatrics-Ladesäulen auf der Shell-Tankstelle Seestadtstraße/Groß-Enzersdorfer Straße 1220 Wien
seit heute (teilweise) in Betrieb (ohne Bürgermeister-Eröffnung und Sekt ...
)
Leider ist eine der beiden Säulen (noch oder schon wieder offline). Siehe Bilder. Die linke Säule ist mit einem roten Band "versperrt. Dafür ist auch schon ein Blockierer vor Ort ....
Damit hat die Schnellladewüste 1220 Wien / Groß Enzersdorf und Umgebung einmal einen Anfang gemacht.
Schönes Wochenende
Christian
seit heute (teilweise) in Betrieb (ohne Bürgermeister-Eröffnung und Sekt ...

Leider ist eine der beiden Säulen (noch oder schon wieder offline). Siehe Bilder. Die linke Säule ist mit einem roten Band "versperrt. Dafür ist auch schon ein Blockierer vor Ort ....

Damit hat die Schnellladewüste 1220 Wien / Groß Enzersdorf und Umgebung einmal einen Anfang gemacht.
Schönes Wochenende
Christian
ID.3 1st Edition Max
Softwarestand 0564
Zulassung 07.10.2020
Bewertung 4,1 von 5*
Softwarestand 0564
Zulassung 07.10.2020
Bewertung 4,1 von 5*
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16168
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1137 Mal
- Danke erhalten: 1038 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
von truffeault » Do 11. Jun 2020, 21:29 » in Fluence Z.E. - Infotainment -
Letzter Beitrag von truffeault
Do 11. Jun 2020, 21:29
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
-
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
von meyma » Di 21. Jul 2020, 17:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von meyma
Di 21. Jul 2020, 17:45
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
von Dewey » Mi 16. Sep 2020, 14:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dewey
Fr 18. Sep 2020, 23:03
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
-
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung
von deralexrichter » Do 15. Okt 2020, 17:02 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 16. Okt 2020, 08:03
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung