Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 17:49
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
-
Anzeige
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16180
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1139 Mal
- Danke erhalten: 1039 Mal
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Mit chargenow gibts keine 22kwCopykill hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage zur Leistung der Ladepunkte? Sind das alles nur 11 KW oder auch 22 KW Lader? Frage deshalb, weil ich das letzte mal mit der ChargeNow Karte am Ladepunkt in der Waaggasse geladen habe und mir 1h 44min €8,33 verrechnet wurden. Das entspricht nicht der Wien Energie App Angabe.
lg aus wien
Copykill2012
Preis passt, den du bezahltest. mit wien energie aber billiger, 2,9/h.

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

BMW i3 60Ah 2/2015
BMW i3s 94Ah 4/2019
PV 8,1kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
MY bestellt
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
in österreich schon. in wien nimmt man aber TankeWien, da City TarifHelfried hat geschrieben:Chargenow wird doch nicht nach Zeit rechnen, oder doch?
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

BMW i3 60Ah 2/2015
BMW i3s 94Ah 4/2019
PV 8,1kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
MY bestellt
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16180
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1139 Mal
- Danke erhalten: 1039 Mal
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Der Ring wird als Grenzlinie fungieren. Also alles was innerhalb liegt, soll die Fahrverbotszone werden und das betrifft auch die Nebenstraßen, denn was viele nicht wissen, es gibt aktuell schon Fahrverbote. Für Fahrzeuge über 12 Meter Gesamtlänge und Busse ohne gültiger Einfahrtskarte. Man braucht im Endeffekt nur die Schilder austauschen. Dementsprechend wären alle Ladestation, bis auf die Babenbergerstraße und Kärntner Straße, betroffen.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Soo arg wirds ja nicht, es werden ja diesel/benziner weiterhin die parkgaragen benutzen, ergo anfahren dürfen. auch elektro.
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

BMW i3 60Ah 2/2015
BMW i3s 94Ah 4/2019
PV 8,1kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
MY bestellt
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Ne die Stationen direkt am Ring oder in den Nebenbahnen vermutlich auch nicht.
So gesehen fällt nur Morzinplatz und Burgtheater weg.
Außerdem vermute ich Ausnahmen für E-Autos zum Laden.
So gesehen fällt nur Morzinplatz und Burgtheater weg.
Außerdem vermute ich Ausnahmen für E-Autos zum Laden.
Hellkeeper hat geschrieben: ↑ Der Ring wird als Grenzlinie fungieren. Also alles was innerhalb liegt, soll die Fahrverbotszone werden und das betrifft auch die Nebenstraßen, denn was viele nicht wissen, es gibt aktuell schon Fahrverbote. Für Fahrzeuge über 12 Meter Gesamtlänge und Busse ohne gültiger Einfahrtskarte. Man braucht im Endeffekt nur die Schilder austauschen. Dementsprechend wären alle Ladestation, bis auf die Babenbergerstraße und Kärntner Straße, betroffen.
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
von truffeault » Do 11. Jun 2020, 21:29 » in Fluence Z.E. - Infotainment -
Letzter Beitrag von truffeault
Do 11. Jun 2020, 21:29
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
-
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
von meyma » Di 21. Jul 2020, 17:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von meyma
Di 21. Jul 2020, 17:45
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
von Dewey » Mi 16. Sep 2020, 14:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dewey
Fr 18. Sep 2020, 23:03
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
-
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung
von deralexrichter » Do 15. Okt 2020, 17:02 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 16. Okt 2020, 08:03
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung