Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Stefan_BMWi3
Tanke Wien schon - aber nicht bei City Ladesäulen (bei mir hat es jedenfalls nicht funktioniert)!i3lady hat geschrieben: ↑wer zahlt pro stunde? maingau klappt bestens bei TankeWien und zahlst nur kWhStefan_BMWi3 hat geschrieben:Jetzt müssten nur noch die Tarife für die City-Standort halbwegs passend sein. € 2,90 pro Stunde bis 22 Uhr und auch Montag bis Sonntag sind meines Erachtens zu viel. Da in einigen Bezirken keine Parkgebühren erhoben werden und teilweise auch nicht so lange.
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Anzeige
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Wenn ich mich nicht verzählt habe sind jetzt 216 Tanke Wien City Standorte bekannt.
Soll für Ende 2019 sind 325.
Soll für Ende 2019 sind 325.
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
ich auch, aber gas idt auch billig bei denen und ich tanke günstiger bei TankeWienHellkeeper hat geschrieben:Maingau ist mit € 0,60/kWh einfach nur Wucher und wer ist in Wien schon Kunde bei denen? Ich habe lieber einen österreichischen Stromanbieter.
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

BMW i3 60Ah 2/2015
BMW i3s 94Ah 4/2019
PV 8,1kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
MY bestellt
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
gerade Citysäulen, da sparst parktarif dazuStefan_BMWi3 hat geschrieben:Tanke Wien schon - aber nicht bei City Ladesäulen (bei mir hat es jedenfalls nicht funktioniert)!i3lady hat geschrieben: ↑wer zahlt pro stunde? maingau klappt bestens bei TankeWien und zahlst nur kWhStefan_BMWi3 hat geschrieben:Jetzt müssten nur noch die Tarife für die City-Standort halbwegs passend sein. € 2,90 pro Stunde bis 22 Uhr und auch Montag bis Sonntag sind meines Erachtens zu viel. Da in einigen Bezirken keine Parkgebühren erhoben werden und teilweise auch nicht so lange.
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

BMW i3 60Ah 2/2015
BMW i3s 94Ah 4/2019
PV 8,1kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
MY bestellt
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 18:21
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Der beste Deal ist es (wenn man halbwegs regelmäßig laden muss), die Flatrate der Energie Steiermark zu nutzen! Kostet pro Monat nur € 29,90 bis 22 kW bzw. € 49,90 wenn man auch 43 kW AC/50 kW DC braucht. Zeitbeschränkung gibt es da keine mehr und das Fair Use Limit für den Strom sind 2800 kWh im Jahr. Bei Ausnützung des Limits kostet die kWh da nur mehr wenig mehr als 10 Cent!
Gruß aus Wien
Christoph
Gruß aus Wien
Christoph
BMW i3 94 Ah von Juni 2019 bis Juli 2020
Mercedes EQC 400 seit Juli 2020
Was haben Elektroautos und Durchfall gemeinsam? Die Angst es nicht nach Hause zu schaffen!
Mercedes EQC 400 seit Juli 2020
Was haben Elektroautos und Durchfall gemeinsam? Die Angst es nicht nach Hause zu schaffen!
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Update
1010 Schubertring Sack noch drüber
Die anderen 3 aktiv aber ohne Beschilderung
1010 Schubertring Sack noch drüber
Die anderen 3 aktiv aber ohne Beschilderung
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Stefan_BMWi3
Habe ich schon fast ein Jahr!cma410 hat geschrieben: ↑ Der beste Deal ist es (wenn man halbwegs regelmäßig laden muss), die Flatrate der Energie Steiermark zu nutzen! Kostet pro Monat nur € 29,90 bis 22 kW bzw. € 49,90 wenn man auch 43 kW AC/50 kW DC braucht. Zeitbeschränkung gibt es da keine mehr und das Fair Use Limit für den Strom sind 2800 kWh im Jahr. Bei Ausnützung des Limits kostet die kWh da nur mehr wenig mehr als 10 Cent!
Gruß aus Wien
Christoph
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien - Neulerchenfelderstraße
Wurde die da schon mal erwähnt?
Die Neulerchenfelderstraße wird ja (noch immer) umgebaut. Und neulich im Vorbeifahren habe ich aus dem Augenwinkel eine neue Ladesäule entdeckt. Zwischen Kirchstetterngasse und Gürtel. Entweder etwa vor Nr 39 oder nach der Brunnengasse vor etwa 21. Kann mich da nicht mehr so genau erinnern.
War noch ein Sack drüber (für die Zipfelfetischisten unter Euch)
Und wenn ich es richtig gesehen habe ein kleine Besonderheit: Die Säule steht nicht am Gehsteig, sondern auf einem eigens geschaffenen "Ohrwaschl" auf der Parkspur.
Die Neulerchenfelderstraße wird ja (noch immer) umgebaut. Und neulich im Vorbeifahren habe ich aus dem Augenwinkel eine neue Ladesäule entdeckt. Zwischen Kirchstetterngasse und Gürtel. Entweder etwa vor Nr 39 oder nach der Brunnengasse vor etwa 21. Kann mich da nicht mehr so genau erinnern.
War noch ein Sack drüber (für die Zipfelfetischisten unter Euch)

Und wenn ich es richtig gesehen habe ein kleine Besonderheit: Die Säule steht nicht am Gehsteig, sondern auf einem eigens geschaffenen "Ohrwaschl" auf der Parkspur.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
11cent/min! ergibt 60cent/kwh bei Citysäulencma410 hat geschrieben:Der beste Deal ist es (wenn man halbwegs regelmäßig laden muss), die Flatrate der Energie Steiermark zu nutzen! Kostet pro Monat nur € 29,90 bis 22 kW bzw. € 49,90 wenn man auch 43 kW AC/50 kW DC braucht. Zeitbeschränkung gibt es da keine mehr und das Fair Use Limit für den Strom sind 2800 kWh im Jahr. Bei Ausnützung des Limits kostet die kWh da nur mehr wenig mehr als 10 Cent!
Gruß aus Wien
Christoph
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

BMW i3 60Ah 2/2015
BMW i3s 94Ah 4/2019
PV 8,1kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
MY bestellt
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
wenn ich bei wien energie city mit maingau "tanke" und zb im auto den max ladestrom auf 6A begrenze, kann ich dann "billig" parken weil ich nur die Energie bezahle, die ich auch abnehme?
sind dann ja nur ~4kWh für eine stunde parken - wenn man einen maingau gas oder stromtarif hat eben dann nur 1€ pro stunde?!?
sind dann ja nur ~4kWh für eine stunde parken - wenn man einen maingau gas oder stromtarif hat eben dann nur 1€ pro stunde?!?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
von truffeault » Do 11. Jun 2020, 21:29 » in Fluence Z.E. - Infotainment -
Letzter Beitrag von truffeault
Do 11. Jun 2020, 21:29
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
-
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
von meyma » Di 21. Jul 2020, 17:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von meyma
Di 21. Jul 2020, 17:45
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
von Dewey » Mi 16. Sep 2020, 14:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dewey
Fr 18. Sep 2020, 23:03
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
-
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung
von deralexrichter » Do 15. Okt 2020, 17:02 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 16. Okt 2020, 08:03
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung