Ionity - Meldungen zum Baufortschritt
Anzeige
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 674 Mal
Deshalb habe ich gefragt. Ob andere Lieferanten davon abweichen, weis ich nicht.
Gruß SRAM
Zuletzt geändert von SRAM am So 16. Sep 2018, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 10993
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1296 Mal
- Danke erhalten: 1381 Mal
Typische Verbrennerdenkweise, man steht bei einem E-Auto doch nicht neben der Säule und wartet bis es vollgeladen ist wie bei einem Verbrenner.SRAM hat geschrieben:Begründung dort ist die Geräuschentwicklung der Lüftkühler in der Box (kann ich nachvollziehen: die sind laut), mit der man die Kunden nicht belästigen will.

Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 8751
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1176 Mal
- Danke erhalten: 507 Mal
Da kann ich dir aber genug Youtuber zeigen die genau das machen...drilling hat geschrieben:Typische Verbrennerdenkweise, man steht bei einem E-Auto doch nicht neben der Säule und wartet bis es vollgeladen ist wie bei einem Verbrenner.SRAM hat geschrieben:Begründung dort ist die Geräuschentwicklung der Lüftkühler in der Box (kann ich nachvollziehen: die sind laut), mit der man die Kunden nicht belästigen will.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 674 Mal
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 10993
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1296 Mal
- Danke erhalten: 1381 Mal
In einem Porsche/Audi/Mercedes für >50.000€ solltest du den Lärm nicht hören können, falls doch dann hat der Hersteller zu sehr an der Schalldämmung gespart.SRAM hat geschrieben:Wenn es nur 10 Minuten dauert, würde ich auch im Wagen sitzen bleiben und meinen laptop nutzen. Und daß dabei der Lärm einer startenden Gasturbine,
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 922
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 13:12
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Ist IMO schlicht 'ne Frage des Säulendesigns, sowohl Tritium als auch Porsche setzen auf Flüssigkeitskühlung
...bei den "dicken" Tritium Säulen passt die Kühleinrichtung rein, bei den filigranen Porsche-Säulen bestimmt nicht
https://www.electrive.net/2017/07/14/we ... in-berlin/
https://www.electrive.net/2018/07/05/tr ... standorte/
...bei den "dicken" Tritium Säulen passt die Kühleinrichtung rein, bei den filigranen Porsche-Säulen bestimmt nicht

https://www.electrive.net/2017/07/14/we ... in-berlin/
https://www.electrive.net/2018/07/05/tr ... standorte/
BMW 530e PHEV seit August 2017
BLACK LIVES MATTER
BLACK LIVES MATTER
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 674 Mal
Das könnte sein. Hängt auch davon ab, wieviel man wegkühlen muß. Ich rechne das mal aus.Lukeshort hat geschrieben:Ist IMO schlicht 'ne Frage des Säulendesigns, sowohl Tritium als auch Porsche setzen auf Flüssigkeitskühlung
...bei den "dicken" Tritium Säulen passt die Kühleinrichtung rein, bei den filigranen Porsche-Säulen bestimmt nicht![]()
https://www.electrive.net/2017/07/14/we ... in-berlin/
https://www.electrive.net/2018/07/05/tr ... standorte/
Gruß SRAM
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 2299
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 14:55
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Der Kühler bei Tritium ist etwa 0,40 x 0,40 und aus Alu oder Edelstahl. Hinten dran hängen zwei Lüfter in einem Kunststoffgehäuse.
Im Prinzip eine überschaubare, kleine Sache - dafür braucht man keine Wasserleitungen im Boden oder externe Boxen.
Im Prinzip eine überschaubare, kleine Sache - dafür braucht man keine Wasserleitungen im Boden oder externe Boxen.
26kWp PV im Eigenverbrauch
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19; Sohn Ioniq
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19; Sohn Ioniq
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
von fawick » Mo 22. Jun 2020, 06:06 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von paesce13
Mo 22. Jun 2020, 18:04
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
-
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
von 79241ak » Fr 5. Jun 2020, 09:26 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von CCB
Di 22. Dez 2020, 16:18
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
-
-
Ionity Superlader 350 kW
von Frog » Do 23. Jan 2020, 10:46 » in e-Soul - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von mobafan
Fr 24. Jan 2020, 11:35
-
Ionity Superlader 350 kW
-
-
EnBW und IONITY
von EEssI129 » Do 19. Mär 2020, 14:56 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Do 2. Apr 2020, 19:48
-
EnBW und IONITY
-
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?
von Twizyflu » Mo 3. Feb 2020, 20:07 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Mo 3. Feb 2020, 20:27
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?