Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity – Schnellladenetz

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Neue Infos zu Norwegen...

Die bisher bekannten Standorte:
Circle K Kjærlingland/Lillesand (12x vmtl. Tritium, Option auf weitere 8x)
Circle K Dal (12x ABB)
Circle K Rygge (20x ABB)

Neu geplant:
Circle K Dombås (6x)
Circle K Gol (6x in 2018, Option auf weitere 6x in 2019)
Circle K Haukås (6x vmtl. Tritium)
Circle K Sirnesvegen/Sira (6x vmtl. Tritium)

Gerüchteweise auch Circle K Lura, da hab ich aber noch keine Unterlagen zu gefunden.
Anzeige

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
yousoom hat geschrieben:
Ich-naklar hat geschrieben: Ich bin eher gespannt was ab September in Österreich abgeht.
Hab in nem Interview gelesen dass da ab September der Aussbau für dieses Jahr richtig durchstartet.
Warum erst ab September? Mondsee ist in Betrieb, Hohenems in Bau und die weiteren folgen Stück für Stück.
IMG_20180801_163052.jpg
Laut GE Karte sind das gleich 350kW :shock:
Ich seh 4 Säulen, hinten aber 6 (..?..) Gleichrichter?! Schön das sich was tut. In Jettingen an der A8 stehen 2 stromlose Säulen, vorgebaut für 4 stück.
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
  • yousoom
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 11. Sep 2017, 13:19
  • Wohnort: Gmunden - AT
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Tesla Model S 135 hat geschrieben: Laut GE Karte sind das gleich 350kW :shock:
Ich seh 4 Säulen, hinten aber 6 (..?..) Gleichrichter?!
Ja, 4 x 350 kW, vorbereitet für 6. 2 Gleichrichter je Ladestation, also dzt. 8.
Seit Juni 2024 Hyundai Ioniq 5 77kWh RWD, ab 2021 Hyundai Ioniq 5 SR RWD, ab 2017 Hyundai Ioniq vFL, davor Nissan eNV200
Mit dem Ioniq 2017 nach Marokko. #soomtoafrica

Re: Ionity – Schnellladenetz

docloy
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Do 18. Jan 2018, 01:06
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Tesla Model S 135 hat geschrieben:
yousoom hat geschrieben:
Ich-naklar hat geschrieben: [..] Schön das sich was tut. In Jettingen an der A8 stehen 2 stromlose Säulen, vorgebaut für 4 stück.
Jettingen ist scheinbar seit dem 23.8. wieder online. 2 x 350 kW und 2 x Tripple Charger. :applaus:

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 137 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Hohenems/Vorarlberg ist fertig aufgebaut, aber noch dunkel.
Zusätzlich wurde ein Triple-Lader aufgestellt. Zwei Plätze sind noch unbestückte Reserve.BildBildBildBildBildBild
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Ionity – Schnellladenetz

jo911
  • Beiträge: 1514
  • Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
  • Wohnort: München-Nord
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
In Eisentratten ist noch niemand vorbeigekommen?
Das wäre die optimale Station für meinen nächsten Kärntenurlaub :D
Zoe EZ 06/2013 bis 09/2020 + Kona64 EZ 09/2020 bis 03/2021
Aktuell: Ioniq28 EZ 08/2017 + Kona64 FL EZ 03/2021

Re: Ionity – Schnellladenetz

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Hohenems/Vorarlberg ist fertig aufgebaut, aber noch dunkel.
Sind die Säulen noch verpackt? Die sehen ja anders aus als die Terra HP.

Re: Ionity – Schnellladenetz

drilling
read
herbhaem hat geschrieben:Zusätzlich wurde ein Triple-Lader aufgestellt.
Wie kommt das denn? :o
Das ist doch ein totaler Ideologiebruch von Ionity, wer hat sie dazu gebracht umzudenken?
Zuletzt geändert von drilling am Sa 25. Aug 2018, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 137 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Vielleicht wollte die ASFINAG als Bauherr es so.
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Chademo schrauben sie wieder ab. Lol
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag