Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

leoElekto
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 969 Mal
  • Danke erhalten: 516 Mal
read
In Kroatien ist bei Vrankovec eröffnet und tatsächlich sind es Lader von Ekoernergetyka geworden - ein neuer Lieferant ist da - ich hoffe, dass die Geräte sich bewähren.
Es wird Zeit für mehr Wettbewerb.
https://ionity.ev-info.eu/location/vrankovec
Anzeige

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

ntruchsess
  • Beiträge: 1151
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 156 Mal
  • Danke erhalten: 522 Mal
read
Sachsenaudi hat geschrieben:Deutschlandwoche bei Ionity, die nächste Baustelle. ;)

https://ionity.ev-info.eu/location/dettelbach
letzte Woche war ich mal dort. Der neue Standort entsteht vis á vis von Allego. Die Tiefbauarbeiten sind noch in vollem Gange, die Säulen stehen (noch gut verpackt) aber schon im Eck bereit.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

leoElekto
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 969 Mal
  • Danke erhalten: 516 Mal
read
Und die Schweizer haben wieder eine Ladestation bekommen ...
https://ionity.ev-info.eu/location/gossau

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Sachsenaudi
read
Heute wurde mit einer weiteren Baustelle in Deutschland begonnen.

https://ionity.ev-info.eu/location/porta-westfalica

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Rico Chet
  • Beiträge: 474
  • Registriert: Sa 28. Nov 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
Nur 25 km entfernt von Auetal (A2 Richtung Hannover). In Richtung Dortmund bleibt eine Lücke von 75 km, in Richtung Enschede 110 km.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

emerge
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Fr 19. Jun 2020, 12:30
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 812 Mal
  • Danke erhalten: 204 Mal
read
Fürnitz/Villach/Kärnten/A2/Österreich

So, jetzt sind laut Ionity-App in Fürnitz an der A2 bei Villach knapp vor der Staatsgrenze Richtung Italien/Kanaltal/Udine 6 Ionity-Ladepunkte verfügbar. Bisher sind ja nur 3 Ladepunkten in der App als verfügbar angezeigt worden.
Ciao Christian
ID.3 1st Edition Max
Softwarestand 3.7
Zulassung 07.10.2020
Bewertung 3,0 von 5* (Update 3.7)
VW-Software hat Shareware-Niveau der 90er-Jahre

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

leoElekto
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 969 Mal
  • Danke erhalten: 516 Mal
read
und fertige Ladestationen in Frankreich (12 Ladepunkte!!) in der Nähe von Marseille
https://ionity.ev-info.eu/location/meyrargues

Und Schweden
https://ionity.ev-info.eu/location/docksta

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

leoElekto
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 969 Mal
  • Danke erhalten: 516 Mal
read
Rico Chet hat geschrieben: Nur 25 km entfernt von Auetal (A2 Richtung Hannover). In Richtung Dortmund bleibt eine Lücke von 75 km, in Richtung Enschede 110 km.
Damit wird Auetal aber entlastet denn die neue Ladestation in Porta Westfalica ist auf einem Autohof: Von beiden Seiten zu erreichen.
Das mit den Ladestationen an Raststätten scheint sich zu erledigen.

T&R muss sich was überlegen, damit die BEV-Kundschaft nicht verloren geht. Vielleicht Prämien für HPC-Aufsteller und besonders günstige Ladetarife?

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

MiJo
  • Beiträge: 215
  • Registriert: So 14. Apr 2019, 13:30
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
leoElekto hat geschrieben:
Rico Chet hat geschrieben: Nur 25 km entfernt von Auetal (A2 Richtung Hannover). In Richtung Dortmund bleibt eine Lücke von 75 km, in Richtung Enschede 110 km.
Damit wird Auetal aber entlastet denn die neue Ladestation in Porta Westfalica ist auf einem Autohof: Von beiden Seiten zu erreichen.
Ja, genauso wie die zwei 300kW Alpitronic von EWEgo, die schräg gegenüber bem goldenen M bereits stehen!
Und in Auetal sind auf beiden Seiten der A2 bereits 4 Ionity Lader.
Klar werden die entlastet (und teilweise auch gut so).
Aber knappe 10km weiter steht Tesla, Allego und ein großer Ladepark von EnBW in Lauenau.

Momentan versteh ich Ionity nicht Oelde und Lippetal liegen schon sehr dicht beieinander, Und Lippetal scheint auch nochmal erweitert zu werden.
Jetzt Auetal und Ports Westfalica.
Ich würde lieber zw. Magdeburg und Berlin noch etwas hinbauen. Oder in den Bereich A31 und A28. Oder A1 Bereich Münster.
BMW i3s Rex ab 5/2019-lfd
(Tausch EME 9/2024)
VW id.5 Pro Performance 11/2022 - 11/2024
ABRP Ref-Link für 30 Tage Premium kostenlos VDYFIDAO

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

jpxr
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mo 28. Sep 2020, 19:01
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
emerge hat geschrieben: Fürnitz/Villach/Kärnten/A2/Österreich

So, jetzt sind laut Ionity-App in Fürnitz an der A2 bei Villach knapp vor der Staatsgrenze Richtung Italien/Kanaltal/Udine 6 Ionity-Ladepunkte verfügbar. Bisher sind ja nur 3 Ladepunkten in der App als verfügbar angezeigt worden.
Ciao Christian
war heute dort, wollte mit enel x way laden, weil ionity ja dabei -> "karte nicht akzeptiert".
in der app geschaut, tatsächlich, fürnitz ist nicht dabei.
hotline: "burocrazia".....
mamma mia, bin dann weiter nach arnoldstein mit der ePower karte, mit viel glück dort ein Zeitfenster am 240kW bekommen. dicker i7 der eine minute nach mir kam musst mit einem der 4 50kW lader vorlieb nehmen.
gefühlt wird es langsam eng an den ladesäulen - und das an einem montag vormittag
ID.3 Go 58kWh 04/2023-12/2023
i4 eDrive40 seit 01/2024
Alfen Eve Single Pro Line 22kW via evcc.io mit O/W PV, 15,8kWpeak
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag