Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

leoElekto
  • Beiträge: 871
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 889 Mal
  • Danke erhalten: 467 Mal
read
Und endlich mal wieder ein Baustart in der Schweiz
https://ionity.ev-info.eu/location/gossau
Anzeige

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Sebastian99
  • Beiträge: 1162
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 467 Mal
  • Danke erhalten: 383 Mal
read
lucas7793 hat geschrieben: [...]
- Zella-Mehlis, Deutschland: https://ionity.ev-info.eu/location/zella-mehlis
[...]
Bisher ist nur der Bauplatz umfriedet, noch keine Trafostation, Fundamente o.Ä. zu sehen. Der Standort auf der Map passt aber.
zella2.jpg
zella.jpg

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
i3lady hat geschrieben:so, jetzt klappts mit Bild von Eberstalzell Bild

MY MIC
immer noch out of order

MY MIC

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

leoElekto
  • Beiträge: 871
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 889 Mal
  • Danke erhalten: 467 Mal
read
https://ionity.ev-info.eu/location/chaberte

Schon wieder Baustart in Frankreich . und wieder "falsche Ecke"
Um Marseille und Avignon herum wird alles zugenagelt und im Nordosten ist die große Leere.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1799 Mal
read
Man wird wohl dort zu bauen beginnen wo de grösste Bedarf ist, oder?
Wer investiert wohl auf die grüne Wiese wenn die einzigen dann am Ladepunkt die Instandhalter sind ?

So nebenbei muss auch ein belastbarer 20 kV Anschluss möglich sein, deren Verlegung vom Antrag weg teils Jahrelang braucht, bis mal der letzte Grundeigentümer der Verlegung zustimmte....
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

lucas7793
read
Eberstalzell scheint nun aktiv zu sein: https://payment.ionity.eu/charger-detail/2280

Edit: Sind jetzt wieder offline, wird aber vermutlich nicht mehr lange dauern...
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
  • mcluki99
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Mo 6. Feb 2017, 21:05
  • Wohnort: St. Georgen im Attergau
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 127 Mal
read
mcluki99 hat geschrieben: Ahja, danke. Der Trafo wurde dann wohl bei Stern&Hafferl an der neuen Haltestelle "verdrahtet". Die beiden Häuschen wurden zeitgleich aufgestellt und ich meine das eine hängt am Fahrdraht. Interessant...
In St. Georgen im Attergau wurde (vor dem Schnefall) weitergearbeitet.
Ich zähle 6 Stück.
Dateianhänge
IMG_20230203_134548467.jpg
IMG_20230203_134535910.jpg
ZOE Intens 2017-2023
Enyaq iv80 seit 2021
Model 3 Dual LR seit 2023

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

leoElekto
  • Beiträge: 871
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 889 Mal
  • Danke erhalten: 467 Mal
read
Startschuss in der Slowakei
https://ionity.ev-info.eu/location/dubnica

WEnn jetzt mal endlich ein paar Fertigstellungen kämen - ich habe einige Wünsche.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

eFredHH
  • Beiträge: 531
  • Registriert: Mo 1. Okt 2018, 23:32
  • Hat sich bedankt: 360 Mal
  • Danke erhalten: 325 Mal
read
Falls jemand von euch an der A24 vorbei kommt zwischen Hamburg und Berlin: IONITY Wittenburg ist im Bau.

Es scheinen insgesamt 12 Ladepunkte zu werden.

In der direkten Nähe gibt es schon TELEKOM, EnBW (noch im Bau), FastNed, Tesla (nur Tesla) und ARAL Pulse.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Sebastian99
  • Beiträge: 1162
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 467 Mal
  • Danke erhalten: 383 Mal
read
Ist ersichtlich ob ABB oder Tritium Lader?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag