Ionity - Meldungen zum Baufortschritt
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Anzeige
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 431
- Registriert: So 8. Apr 2018, 19:32
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Dort fliegt man grundsätzlich nach Flugplan. Die Flugzeuge Start- und Landerechte haben (slots). Ausnahmen nur nach Abstimmung mit der Flugsicherung. Man fliegt auch nicht selbst sondern der Pilot und dem ist es egal ob ein Passagier mal 30 Min. oder mehr zu spät zu seinem Termin kommt. Du hast Äppel mit Birnen verglichen.
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 5037
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 502 Mal
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Es gab vor 1 Jahr oder so sogar mal ne Umfrage von Ultra E dazu
Was wäre Ihnen eine Reservierung wert usw
Also 1 Euro zahle ich sicher dafür zB für 15 Minuten Reservierung.
Aber mehr nicht.
Aber es ist sehr schwierig das auch umzusetzen
Auf einmal stehst im Stau... höhere Gewalt...
wer zahlt dann?
Es braucht einfach flächendeckende Schnellladeinfrastruktur
Was wäre Ihnen eine Reservierung wert usw
Also 1 Euro zahle ich sicher dafür zB für 15 Minuten Reservierung.
Aber mehr nicht.
Aber es ist sehr schwierig das auch umzusetzen
Auf einmal stehst im Stau... höhere Gewalt...
wer zahlt dann?
Es braucht einfach flächendeckende Schnellladeinfrastruktur
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 8742
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
Genau und deswegen sollten sie mir auch sagen welche frei ist....wenn IONITY nicht genug Säulen gebaut hat fahre ich halt zur ENBW. Ich würde für diese Feature keinen müden Cent ausgeben.150kW hat geschrieben:Die Autos können aber auch grob berechnen wie lange sie noch bis zur Ladestation brauchen. Das machen Navis doch schon ewig.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 8742
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
Da gibt es aber auch einen vor ort der das durchsetzt...werden die Ladesäulen dann mit schranken geschützt?Blue shadow hat geschrieben:In den freizeit parks gibt es doch auch die VIP turbokarten...an der warteschlange vorbei
Da wird ein audifahrer in die holzklasserutschen, wenn ein porsche sich ankündigt
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Dazu müsste enbw erstmal ähnliches anbieten...
Ist doch wie eine maut autobahn....der eine geizt und reist...der andere rast zahlt
Wenn es mal schnell gehen soll, sitzt das geld auch locker...
Ist doch wie eine maut autobahn....der eine geizt und reist...der andere rast zahlt
Wenn es mal schnell gehen soll, sitzt das geld auch locker...
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 8742
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
Ich glaube nicht das sie zum Spass überall wo sie Schnellader aufgestellt haben auch einen dicken Trafo hingestellt haben. Der gut ist für 6 HPC Ladesäulen. Sie haben ja schon an den meisten Standorten 2 Ladesäulen hingestellt wo man mit EC-Karte zahlen kann! Angekündigt sind 1000 Standorte mit 2000 Ladepunkten bis 2020. Da geht es wohl darum jetzt schon die besten pläzte sich zu sichern auch wenn diese Stand heute ein verlustgeschäft sind.Blue shadow hat geschrieben:Dazu müsste enbw erstmal ähnliches anbieten...
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 2299
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 14:55
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Au ja - Reservierungen sind klasse!
Die machen das Leben viel leichter.
Unterwegs (natürlich während der Fahrt mit Händen am Smartphone) mal schnell die nächste Ladesäule ausfindig gemacht. Diese dann gegen Gebühr reserviert, um bloß keine Minute seines strammen Zeitplanes zu verlieren.
Dann (langsam mit Schweißperlen auf der Stirn) Navi auf Verkehrsfluß abchecken. Kommt doch noch ein Stau? Warum fährt der Trottel vor mir so langsam? Wo kommen jetzt wieder die ganzen Holländer mit den Anhängern her? Mann - das wird knapp - hoffentlich schaffe ich das noch bis zu meinem Slot.
Tolle Idee - ist bestimmt auch gut für die Gesundheit - ein bisschen Stress mehr schadet ja vielleicht nicht...
Nein, Tonne auf, Idee rein und gut is!
So ein Blödsinn braucht kein Mensch. Mit genügend Säulen funktioniert das auch ohne Reservierungen. Und außerdem - wenn es denn mal tatsächlich permanent riesigen Andrang an den Ladern geben wird, wird es dank Marktwirtschaft auch genügend zusätzliche Säulen geben. Ein Anbieter wird bei permanent hoher Auslastung mit Sicherheit keine Reservierungen machen - da versaut er sich ja selbst das Geschäft durch blockierte Säulen.
Wer zuerst kommt, malt zuerst!
Die machen das Leben viel leichter.
Unterwegs (natürlich während der Fahrt mit Händen am Smartphone) mal schnell die nächste Ladesäule ausfindig gemacht. Diese dann gegen Gebühr reserviert, um bloß keine Minute seines strammen Zeitplanes zu verlieren.
Dann (langsam mit Schweißperlen auf der Stirn) Navi auf Verkehrsfluß abchecken. Kommt doch noch ein Stau? Warum fährt der Trottel vor mir so langsam? Wo kommen jetzt wieder die ganzen Holländer mit den Anhängern her? Mann - das wird knapp - hoffentlich schaffe ich das noch bis zu meinem Slot.

Tolle Idee - ist bestimmt auch gut für die Gesundheit - ein bisschen Stress mehr schadet ja vielleicht nicht...
Nein, Tonne auf, Idee rein und gut is!
So ein Blödsinn braucht kein Mensch. Mit genügend Säulen funktioniert das auch ohne Reservierungen. Und außerdem - wenn es denn mal tatsächlich permanent riesigen Andrang an den Ladern geben wird, wird es dank Marktwirtschaft auch genügend zusätzliche Säulen geben. Ein Anbieter wird bei permanent hoher Auslastung mit Sicherheit keine Reservierungen machen - da versaut er sich ja selbst das Geschäft durch blockierte Säulen.
Wer zuerst kommt, malt zuerst!
26kWp PV im Eigenverbrauch
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19; Sohn Ioniq
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19; Sohn Ioniq
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Kennt doch jeder.... eingebaute vorfahrt.
Oder....Du kommst hier nit rein
Bekommen abschleppunternehmen z.b. bei tesla eine vollmacht falschparker zu beseitigen? Kameras?
Wozu eine schranke....wenn da kein strom für dich fliesst?
Oder....Du kommst hier nit rein
Bekommen abschleppunternehmen z.b. bei tesla eine vollmacht falschparker zu beseitigen? Kameras?
Wozu eine schranke....wenn da kein strom für dich fliesst?
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
von fawick » Mo 22. Jun 2020, 06:06 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von paesce13
Mo 22. Jun 2020, 18:04
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
-
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
von 79241ak » Fr 5. Jun 2020, 09:26 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von CCB
Di 22. Dez 2020, 16:18
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
-
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?
von Twizyflu » Mo 3. Feb 2020, 20:07 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Mo 3. Feb 2020, 20:27
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?
-
-
Ionity Superlader 350 kW
von Frog » Do 23. Jan 2020, 10:46 » in e-Soul - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von mobafan
Fr 24. Jan 2020, 11:35
-
Ionity Superlader 350 kW
-
-
EnBW und IONITY
von EEssI129 » Do 19. Mär 2020, 14:56 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Do 2. Apr 2020, 19:48
-
EnBW und IONITY