Ionity - Meldungen zum Baufortschritt
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 3056
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 07:56
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Kommt auf das System und die nötigen Livedaten an. Wenn dann Slots vergeben werden, könnte auch eine gute Staffelung entstehen. Fast wie die Wartenummer bei der Behörde, beim Fleischer usw. Wenn man sich dann in einer Reihe einpflegen kann und weiß, man man dran ist, wäre es doch nicht schlecht. Zumal man dann auch genau weiß, das es Strom gibt. 
Aber natürlich klappt das nur, wenn die Technik auch mitspielt.

Aber natürlich klappt das nur, wenn die Technik auch mitspielt.
Kommt bei Dir auch schon Strom vom Dach?
https://www.youtube.com/watch?v=bBPRBxziQOI
Der Ioniq wartet schon auf die ersten Sonnenstrahlen.

Der Ioniq wartet schon auf die ersten Sonnenstrahlen.

Anzeige
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 10989
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1295 Mal
- Danke erhalten: 1381 Mal
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
In den freizeit parks gibt es doch auch die VIP turbokarten...an der warteschlange vorbei
Da wird ein audifahrer in die holzklasserutschen, wenn ein porsche sich ankündigt
Da wird ein audifahrer in die holzklasserutschen, wenn ein porsche sich ankündigt
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 3056
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 07:56
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Schon klar. Ein Slot ist ja ein Zeitfenster. Man könnte also seine Fahrt planen und sich an einem Zeitstrahl einen noch freien Slot aussuchen. Oder eben die Säule daneben nutzen, die ständig nutzbar ist, dann allerdings nicht sicher, denn es könnte ein anderer Nutzer dran hängen.
Ich würde das nicht grundsätzlich negativ sehen. Für Routenplanungen schon eine gute Sache, wenn es denn klappt. Das Problem beginnt allerdings schon beim Verkehr zur Säule. Wer zu spät kommt, verliert seinen Platz. Da müsste die Software also auch flexibel nutzbar sein und z.B. einen Wechsel mit schon Wartenden möglich machen. Aber in jedem Fall ist so eine Technik eine Überlegung wert.
Ich würde das nicht grundsätzlich negativ sehen. Für Routenplanungen schon eine gute Sache, wenn es denn klappt. Das Problem beginnt allerdings schon beim Verkehr zur Säule. Wer zu spät kommt, verliert seinen Platz. Da müsste die Software also auch flexibel nutzbar sein und z.B. einen Wechsel mit schon Wartenden möglich machen. Aber in jedem Fall ist so eine Technik eine Überlegung wert.
Kommt bei Dir auch schon Strom vom Dach?
https://www.youtube.com/watch?v=bBPRBxziQOI
Der Ioniq wartet schon auf die ersten Sonnenstrahlen.

Der Ioniq wartet schon auf die ersten Sonnenstrahlen.

Ionity – Schnellladenetz
TeeKay
Solange nicht an jedem Ionity Standort ein Abschlepper wartet, sind alle Slot-Ideen nur Show. Ein gebuchter Slot verhindert nicht, dass Karl Kullermann 90min am Lader steht, obwohl er nur 45 buchte und der folgende 45min Slot anderweitig vergeben ist. Die Slots suggerieren also eine Sicherheit, die nicht gegeben ist.
Sie verhindern auch nicht, dass Max Mustermann 1min vor Slotbeginn ankommt und ohne Reservierung 3h lädt, weil er im Cafe eine tolle Frau kennenlernte.
Bis jetzt wurde auch nicht gezeigt, wie Reservierungen den Durchsatz erhöhen. Dagegen ist leicht verständlich, dass Reservierungen den Durchsatz reduzieren, weil eine an sich freie Säule gesperrt wird für jemanden, der noch nicht da ist.
Sie verhindern auch nicht, dass Max Mustermann 1min vor Slotbeginn ankommt und ohne Reservierung 3h lädt, weil er im Cafe eine tolle Frau kennenlernte.
Bis jetzt wurde auch nicht gezeigt, wie Reservierungen den Durchsatz erhöhen. Dagegen ist leicht verständlich, dass Reservierungen den Durchsatz reduzieren, weil eine an sich freie Säule gesperrt wird für jemanden, der noch nicht da ist.
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 5039
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
Warum sollten Reservierungen gedacht sein um den Durchsatz zu erhöhen? Damit generiert man einen zusätzlichen Umsatz.
Und die Software kann alles mögliche machen. Man könnte z.B. eine Meldung am Display haben das diese Säule ab 18:00 Uhr reserviert ist. Wenn man dann um 17:55 anfängt zu laden, wird man dann vielleicht einfach um 18:00 rausgeworfen (abbruch ladung).
Und die Software kann alles mögliche machen. Man könnte z.B. eine Meldung am Display haben das diese Säule ab 18:00 Uhr reserviert ist. Wenn man dann um 17:55 anfängt zu laden, wird man dann vielleicht einfach um 18:00 rausgeworfen (abbruch ladung).
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 431
- Registriert: So 8. Apr 2018, 19:32
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Alles nur eine Show. Wenn man einen 60 kW Akku oder noch größer hat, braucht man nmM keine Schnellladesäulen mit 150 und mehr kW. Alleine die letzten beiden Beiträge bestätigen mir, dass alles nur auf dem Papier funktioniert und soll die Autofahrer mit der "German Angst", hier speziell die "German Reichweitenangst", beruhigen damit die mehr E-Fahrzeuge kaufen. Die paar Ladesäulen sind von den Kosten her nur ein Bruchteil des Werbeetats.
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 896
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 10:42
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danke erhalten: 109 Mal
Ich finde das mit dem Reservieren auch Blödsinn. Wenn wir nur noch Level5 Fahrzeuge haben, dann kann man Loadsharing machen. Allerdings macht das Fahrzeug selbstständig, indem es die Geschwindigkeit drosselt oder erhöht.
Wer wird denn die kostenpflichtige Reservierung nutzen? Der es sich leisten kann und will. Was machen die, die es sich nicht leisten können? Die werden dann doch wieder den Verbrenner nutzen. Wer möchte schon gerne an einer leeren Ladesäule warten, nur weil ein anderer reserviert hat.
Außerdem befürchte ich, wird es die Spaltung der Gesellschaft nur voranbringen.
Wer wird denn die kostenpflichtige Reservierung nutzen? Der es sich leisten kann und will. Was machen die, die es sich nicht leisten können? Die werden dann doch wieder den Verbrenner nutzen. Wer möchte schon gerne an einer leeren Ladesäule warten, nur weil ein anderer reserviert hat.
Außerdem befürchte ich, wird es die Spaltung der Gesellschaft nur voranbringen.
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Hier im forum ist ja auch nicht überall friede freude eierkuchen....hier wird auch nachgetreten
Und klar würde eine bevorzugung einer marke neid erzeugen....zeit ist ein luxusgut. Ich glaube nicht das porsche ein gesellschaftsproblem lösen möchte.....vom klima ganz zu schweigen
Ob es ein abschlepper braucht, klar für die verbrenner...die e autos die blockieren, bekommen von fleissigen mods einfach einen ladebann, bis sie es merken
Und klar würde eine bevorzugung einer marke neid erzeugen....zeit ist ein luxusgut. Ich glaube nicht das porsche ein gesellschaftsproblem lösen möchte.....vom klima ganz zu schweigen
Ob es ein abschlepper braucht, klar für die verbrenner...die e autos die blockieren, bekommen von fleissigen mods einfach einen ladebann, bis sie es merken
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 8742
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
Ich frage mich wie das ohne Schranken und Parkleitsystem so eine Reservierung ablaufen soll? Ich fände es auch echt nervig wenn ich abschätzen müsste auf der Autobahn wann ich da bin...ich denke das alles funktioniert nur auf Powerpoints....
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
von fawick » Mo 22. Jun 2020, 06:06 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von paesce13
Mo 22. Jun 2020, 18:04
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
-
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
von 79241ak » Fr 5. Jun 2020, 09:26 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von CCB
Di 22. Dez 2020, 16:18
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
-
-
Ionity Superlader 350 kW
von Frog » Do 23. Jan 2020, 10:46 » in e-Soul - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von mobafan
Fr 24. Jan 2020, 11:35
-
Ionity Superlader 350 kW
-
-
EnBW und IONITY
von EEssI129 » Do 19. Mär 2020, 14:56 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Do 2. Apr 2020, 19:48
-
EnBW und IONITY
-
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?
von Twizyflu » Mo 3. Feb 2020, 20:07 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Mo 3. Feb 2020, 20:27
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?