Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Neue Baustelle in Bayern an der A93 / A6 --> Wernberg-Köblitz
https://ionity.ev-info.eu/location/wernberg-koeblitz
Tesla Supercharger und ein Triple-Charger von Allego sind schon vor Ort
Grüße Markus
Anzeige

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

aiahaumx
read
rotwildc1fs hat geschrieben: Am Standort Pilsting (https://www.goingelectric.de/stromtanks ... n-4/49136/) stehen schon vier Ladesäulen. Das Layout sieht ähnlich aus wie in am Standort Bayerischer Wald (Ost). D.h. es könnte evtl. später auf 8 Ladesäulen erweitert werden. Bis zur Eröffnung wird es aber sicher noch einige Wochen dauern. Aber dafür gibt es nebenan ja zum Glück einen Fastned Standort.
Eigentlich hatte ich gestern auch ein Foto von Pilsting mit eingereicht. Dann nun hier:
20200816_160652-small.jpg
Standorte in dieser Phase brauchen meiner Erfahrung nach noch zwei bis drei Monate, bis man sie benutzen kann.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Da es so aussieht das der Mittelspannungstrafo schon verbaut ist, denke ich, es geht schneller.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

lucas7793
read
Nachdem die letzte Woche eher gemütlich war (Trento, IT eröffnet) geht es diese Woche schon eher rund:
Neue Baustellen in:
- Wernberg-Köblitz (bereits oben genannt)
- Szigetszentmiklós (südlich von Budapest)
- Mayenne (zwischen Le Mans und Rennes)

Eröffnete Standorte:
- Cobham (UK)
- Karlskrona (SE)
- Villaines la Gonais und La Ferté Bernard (FR, gegenüberliegend auf der Autobahn, mit 50 kW Lader)
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Irgendwie schade...
Diesen Thread habe ich immer mit Spannung beobachtet und wahrscheinlich hunderte Male aufgerufen, um immer schnell die neuesten Baustellen bzw. fertig nutzbaren Ionity Standorte zu finden und dann natürlich auch zu nutzen. Wohl auch deshalb, da ich den ersten Standort in D - Brohltal Ost - entdeckt habe und dort nach Inbetriebnahme, viele schöne Momente mit tollen Leuten erleben durfte.

Leider hat das Preismodell von denen alles zunichte gemacht und ich ertappte mich eben dabei, dass ich hier seit vielen Monaten mal wieder vorbei geschaut habe. Ionity steht schon lange nicht mehr auf meiner Ladeliste - nun ist es die EnBW.

Trotzdem vielen Dank - vor allem an Lucas - für seine Ausdauer!

Vielleicht gibt es ja irgendwann einmal ein Umdenken in der Führungsetage Ionity's...
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

roadghost
  • Beiträge: 433
  • Registriert: Di 28. Feb 2017, 21:34
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Wir - die Kunden - haben es in der Hand !
Ioniq Premium 14.02.2019 - 02.08.2019
Kia e-Niro 64 02.08.2019 - 30.09.2020
Tesla M3 LR seit dem 30.09.2020

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Schwani hat geschrieben: Vielleicht gibt es ja irgendwann einmal ein Umdenken in der Führungsetage Ionity's...
Ich finde es auch schade das man bei Tesla überhaupt nicht laden kann vielleicht gibt es ja bei denen auch mal ein umdenken bei Ionity kann man wenigsten laden wenn man will.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

SüdSchwabe
read
Können wir diese Diskussion bitte in den Ionity Laber-Thread verlagern? Danke.

Südschwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

lucas7793
read
Seit heute ist die erste Ladestation aus Litauen in der Ionity App sichtbar (Garliava): https://payment.ionity.eu/#/app/station ... b280e76282
Aktuell ist die nicht aktiv. Es sind - wie vermutet - Ladestationen von Tritium.

Außerdem haben in letzter Zeit sehr viele Tritium Ladestationen ein Update bekommen, hängt vermutlich mit Plug & Charge zusammen!
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Woher weiß man dass mir dem Update?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag