Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

lucas7793
read
Auch in Paimio sind es schon Ladestationen im IONITY-Design.
Hier ein Facebook Post von Ionity Nordic: https://www.facebook.com/ionitynordic/p ... 8223423957
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

uzi74
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Mo 2. Sep 2019, 12:05
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Wird Steinhäusl bald. fertiggestellt, was meint ihr? (innerhalb von 2 Wochen realistisch?)

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben:
lucas7793 hat geschrieben: bei der Baustelle bei Steinhäusl standen auch nur zwei herum.
Also ich sehe da in Steinhäusl viele Kisten und Kästen herumstehen. :)
Der LKW hinten hat auch noch einige schöne weiße Ladegeräte geladen.

Eine nette, lauschige Ecke hamse da übrigens gefunden für den neuen Ladepark.
ist aber nicht Raststation, oder?

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

lucas7793
read
uzi74 hat geschrieben: Wird Steinhäusl bald. fertiggestellt, was meint ihr? (innerhalb von 2 Wochen realistisch?)
Könnte sich ausgehen, bis auf die in Grafenstein (225 Tage) waren alle anderen in Österreich recht schnell fertig (Durchschnitt 46 Tage).
Nachdem die Woche offensichtlich schon die Ladestationen auf ihre Plätze gestellt wurden, kann das dann fix gehen.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Bei der Station Dammer Berge West sind gerade die ersten Tiefbauarbeiten im Gange. Gute Lage zwischen Hamburg und Ruhrgebiet. Dauert aber sicher noch einige Zeit. Bild
Dateianhänge
IMG_6594.jpeg

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Bei Ostetal Süd sollte es auch bald soweit sein. Gegenüber dem bestehenden Triplecharger beim Motel. Bild
Dateianhänge
IMG_6596.jpeg

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

motoqtreiber
  • Beiträge: 1564
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
  • Wohnort: Erlangen
  • Hat sich bedankt: 826 Mal
  • Danke erhalten: 680 Mal
read
EV-Niederbayer hat geschrieben: Ionity am Brenner hat gerade technische Abnahme. Sollte also endlich bald in Betrieb gehen.
Die 4 Säulen befinden sich im Parkhaus des Brenner Outlet im Erdgeschoss.
Muss man dann künftig auch noch Parkgebühren zahlen?
Ciao,
motoqtreiber

Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344

2015 Audi etron (75% elektrisch) -> 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) -> 18.9.2020 VW ID.3 First + 2022 500e "Luigi"

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Verstehe deine Frage nicht: das Parkhaus hat doch gar keine Parkgebühren - auch ohne laden...

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
motoqtreiber hat geschrieben:
EV-Niederbayer hat geschrieben: Ionity am Brenner hat gerade technische Abnahme. Sollte also endlich bald in Betrieb gehen.
Die 4 Säulen befinden sich im Parkhaus des Brenner Outlet im Erdgeschoss.
Muss man dann künftig auch noch Parkgebühren zahlen?
Nein, das Parkhaus ist natürlich gebührenfrei nutzbar.
Man verliert zwar auf der Durchreise etwas Zeit, da die An- und Abfahrt von der Autobahn etwas länger ist, dafür ist der Bereich im Parkhaus vor Witterung geschützt.
Optimal ist die Position für die Durchreise jedoch m.M nicht.
Hoffentlich geht's in Italien flott weiter mit dem Ausbau!

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Christian751
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Di 30. Jan 2018, 20:00
  • Wohnort: Krems an der Donau / Niederösterreich
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
i3lady hat geschrieben:
Helfried hat geschrieben:
lucas7793 hat geschrieben: bei der Baustelle bei Steinhäusl standen auch nur zwei herum.
Also ich sehe da in Steinhäusl viele Kisten und Kästen herumstehen. :)
Der LKW hinten hat auch noch einige schöne weiße Ladegeräte geladen.

Eine nette, lauschige Ecke hamse da übrigens gefunden für den neuen Ladepark.
ist aber nicht Raststation, oder?

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Laut der ionity Homepage ist es die Raststation Steinhäusl, nähe Gasthaus Landzeit. Es gibt dort auch schon 2 Schnellader von Smatrics (CCS). Wäre cool wenn die Ladesäulen bis Anfang Dezember in Betrieb sind. Dann würde ich die direkt ansteuern bei meiner Urlaubsfahrt.
VW e-UP Facelift von 3/2018 - 2/2022 / VW e-Golf Facelift seit 2/2022 / PV-Anlage mit 5,18 kWp seit 8/2019
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag