Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Ich-naklar
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
gestern Abend noch Katzenfurt Süd online gemeldet worden.
In God we trust - all others pay cash!
Anzeige

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Tante_Rosa hat geschrieben: Langsam wird die A1 auch was. Macht den Eindruck, dass die vom Norden Stück für Stück Richtung Ruhrgebiet bauen.
Dein Wort in Gottes Ohr! ;)

Ja, die Achse Lichtendorf <-> Remscheid deckt schön die A1-Flanke DO-K ab, aber der Pott bleibt buchstäblich links liegen. Man kann nur hoffen, dass Ionity "sein" Bermudadreieck entdeckt: Duisburg im Westen, Dortmund im Osten und Wuppertal im Süden. Immerhin leben zig Millionen Pendler dort - deshalb auch "Staugemeinschaft A40" (die anderen weichen über die 42 oder gar 2 aus).
Model S -> peace of mind:) sehr geil!
Ioniq ex (geile Karre! noch dazu 0 Probleme 50tkm)
Volt ex

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Wie weit ist den die Ladestation in Nassereith?
Gruß
Gerd
ID3 1ST MAX (0792 ) seit dem 18.03.21

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

roadghost
  • Beiträge: 433
  • Registriert: Di 28. Feb 2017, 21:34
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Uuuuund - die Ostseeurlaubsroute über die A20 ist auch noch Ausbaufähig !
Ioniq Premium 14.02.2019 - 02.08.2019
Kia e-Niro 64 02.08.2019 - 30.09.2020
Tesla M3 LR seit dem 30.09.2020

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Sowie die A9, A2, A24, A19, A10, ...

So richtig erkenne ich da kein Muster.
e-Golf am 29.9.2017 bestellt, Abholung 1/2018 in DD. Seither >150.000km elektrisch unterwegs

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

marcometer
  • Beiträge: 1047
  • Registriert: Di 9. Okt 2018, 01:03
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 411 Mal
read
In aller Regel gibt es bei solchen Aus-/Aufbau Sachen kein Muster.
Es wird gebaut wo gerade alles notwendige da ist, also alle Genehmigungen endlich beisammen, die bestellte Hardware geliefert ist und die ausführenden Baufirmen Kapazitäten haben.
Das ist genauso im Mobilfunkausbau, da wollen manche auch immer irgendein Muster von A nach B erkennen, dabei geht es zumeist schlicht um die oben genannten Themen.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Ich-naklar
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
DE Knoest in NL ist jetzt offiziell online
In God we trust - all others pay cash!

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
SamSemilia hat geschrieben: Eine kurze Frage: kennt jemand den Baufortschritt von Ionity am Brenner, idealerweise mit Eröffnungszeitpunkt? Danke!
Wollte heute schauen - hab ihn aber nicht einmal gefunden...
Muss irgendwo auf der Rückseite sein. Auf dem Weg nach Süden kommt man erst einmal nicht direkt vorbei.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

lucas7793
read
Der beim Brenner ist irgendwo im Parkhaus, gab Mal wo ein Foto. Entweder hier oder bei Facebook
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
lucas7793 hat geschrieben: Der beim Brenner ist irgendwo im Parkhaus, gab Mal wo ein Foto. Entweder hier oder bei Facebook
Korrekt - im Parkhaus und stand heute:
Säulen stehen, Display aus.
Dateianhänge
DBFC572B-DFDE-4999-BB40-815BA5C2B0E2.jpeg
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag