Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

aiahaumx
read
Ohligser Heide West an der A3 bei Düsseldorf sah gerade eben nach sechs Tagen Bauzeit so aus (einen Neueintrag ins Verzeichnis habe ich abgeschickt):
20190908_194944_HDR2.jpg
Ich bin echt gespannt, wie dort die Parksituation wird. Der Rastplatz ist vergleichsweise klein und die Säulen werden an einer Stelle gebaut, an der man als Autofahrer nicht erkennen kann, dass weiter hinten noch mehr PKW Parkplätze existieren. Die bereits vorhandene 50kW Säule direkt neben dem Bauzaun unten rechts im Bild ist jedenfalls ständig zugeparkt.
Anzeige

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Sind das die normalen Fundamente für Tritium? Sehen Ja sehr klein aus.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Vielleicht werden hier als erstes die Ionity eigenen Säulen aufgebaut, wer weiß...
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Lüneburger Heide Ost sind auch nur noch ein paar Pflasterungsarbeiten zu erledigen.
Dateianhänge
IMG_20190908_195300.png
IMG_20190908_195256.png
e-Golf am 29.9.2017 bestellt, Abholung 1/2018 in DD. Seither >150.000km elektrisch unterwegs

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
Ostetal und Ohligser Heide sind jetzt auch die jeweils gegenüberliegenden Seiten im Bau.
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

dnnsdigital
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 17:26
  • Hat sich bedankt: 94 Mal
  • Danke erhalten: 81 Mal
read
Tante_Rosa hat geschrieben: Remscheid Ost ist seit heute früh markiert. Die Raststätte ist von beiden Richtungen befahrbar und die Raststätte ist komplett neu vor paar Wochen aufgebaut worden und für einen kurzen Spaziergang die Eschbachtalsperre direkt an der Raststätte. Endlich mal eine Ionity Ladesäule vor der Haustür :-D
Weiß jemand vor Ort wie der Fortschritt des IONITY Laders in Remscheid Ost aussieht ? Ich würde da am 19. September auf meinem Weg an die Nordsee gerne laden... ich wär dankbar wenn gemeldet wird sobald der Standort nutzbar ist.

😃
BMW i3 (94Ah), EZ 06/2017
Einziges Fahrzeug der Familie. Langstrecken sind aus unserer Sicht mit Planung gut machbar. Bei zurückhaltender Fahrweise (110 km/h) schaffen wir 180 km (Sommer) auf der Autobahn.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Tante_Rosa
  • Beiträge: 31
  • Registriert: So 15. Jan 2017, 07:31
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
dnnsdigital hat geschrieben:
Tante_Rosa hat geschrieben: Remscheid Ost ist seit heute früh markiert. Die Raststätte ist von beiden Richtungen befahrbar und die Raststätte ist komplett neu vor paar Wochen aufgebaut worden und für einen kurzen Spaziergang die Eschbachtalsperre direkt an der Raststätte. Endlich mal eine Ionity Ladesäule vor der Haustür :-D
Weiß jemand vor Ort wie der Fortschritt des IONITY Laders in Remscheid Ost aussieht ? Ich würde da am 19. September auf meinem Weg an die Nordsee gerne laden... ich wär dankbar wenn gemeldet wird sobald der Standort nutzbar ist.

😃
Ich glaube das wird nichts...
Seit gestern stehen die Säulen, aber es muss noch gepflastert werden..
Ich fahre dort am Montag wieder vorbei und werde Dir berichten..

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Holzkirchen Süd müsste doch bald...

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
  • jaale
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sa 24. Dez 2016, 10:23
  • Wohnort: Lahr
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Lüneburger Heide sind beide seit heute im System sichtbar, aber noch als Offline markiert:

Ost: https://payment.ionity.eu/#/app/station ... 11c0180f78
West: https://payment.ionity.eu/#/app/station ... 33e0a92dd9
Unterwegs im iOn (seit 04/2017) und e-Rifter (seit 03/2023). Ehemals unterwegs im IONIQ (03/2019 - 03/2023).

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

dnnsdigital
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 17:26
  • Hat sich bedankt: 94 Mal
  • Danke erhalten: 81 Mal
read
Tante_Rosa hat geschrieben:
dnnsdigital hat geschrieben:
Tante_Rosa hat geschrieben: Remscheid Ost ist seit heute früh markiert. Die Raststätte ist von beiden Richtungen befahrbar und die Raststätte ist komplett neu vor paar Wochen aufgebaut worden und für einen kurzen Spaziergang die Eschbachtalsperre direkt an der Raststätte. Endlich mal eine Ionity Ladesäule vor der Haustür :-D
Weiß jemand vor Ort wie der Fortschritt des IONITY Laders in Remscheid Ost aussieht ? Ich würde da am 19. September auf meinem Weg an die Nordsee gerne laden... ich wär dankbar wenn gemeldet wird sobald der Standort nutzbar ist.

😃
Ich glaube das wird nichts...
Seit gestern stehen die Säulen, aber es muss noch gepflastert werden..
Ich fahre dort am Montag wieder vorbei und werde Dir berichten..

Hallo Tante Rosa,

super, vielen Dank für Deinen Bericht und das angebotene Update diese Woche. Ich biete gerne auch allen an die in den Süddeutschen Raum fahren einen Wasserstandsbericht von den Säulen rund um Stuttgart zu liefern.

Grüsse,
Dennis
BMW i3 (94Ah), EZ 06/2017
Einziges Fahrzeug der Familie. Langstrecken sind aus unserer Sicht mit Planung gut machbar. Bei zurückhaltender Fahrweise (110 km/h) schaffen wir 180 km (Sommer) auf der Autobahn.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag