Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Aber man soll sich eigentlich die großen Statuslichter direkt sehen können. Daher hat Magnum Mandel schon Recht. Wo der Bildschirm sich befindet, ist aber egal.
Anzeige

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Da man grundsätzlich rückwärts einparken muss, fährt man auch immer zuerst an den Säulen vorbei. Also sieht man auch die Lichter.
Außer man hat einen Kona - der ist Nasenlader. Aber auch da sieht man die Lampen vor dem einparken - sag ich mal aus eigener Erfahrung... ;)

Ionity richtet sich meist nach der Sonne. Brohltal Ost - Display seitlich, Brohltal West - Display zum Fahrzeug (Sonne im Rücken).

Alpitronic baut für den europäischen Markt und hat übrigens die gleiche Anordnung von Display und Kabel - genau wie efacec und ein paar Andere auch. Die meisten Leute sind halt Rechtshänder.
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

DiLeGreen
  • Beiträge: 1603
  • Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
  • Wohnort: Würzburg
  • Hat sich bedankt: 172 Mal
  • Danke erhalten: 228 Mal
read
Riedener Wald Ost: Fundamente (6 Stk.) sind da, Säulen fehlen aber noch.
ZOE Q210 2016-2024, Fiat Doblò HVO100 2024-2025, Hochdachkombi ab 2025-26.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Schwani hat geschrieben: Da man grundsätzlich rückwärts einparken muss, fährt man auch immer zuerst an den Säulen vorbei. Also sieht man auch die Lichter.
Außer man hat einen Kona - der ist Nasenlader. Aber auch da sieht man die Lampen vor dem einparken - sag ich mal aus eigener Erfahrung... ;)

Ionity richtet sich meist nach der Sonne. Brohltal Ost - Display seitlich, Brohltal West - Display zum Fahrzeug (Sonne im Rücken).

Alpitronic baut für den europäischen Markt und hat übrigens die gleiche Anordnung von Display und Kabel - genau wie efacec und ein paar Andere auch. Die meisten Leute sind halt Rechtshänder.
Schauen wir Mal nach bei uns hier an der A7 an T&R Aalbek.....

4 installierte Säulen (+ 2 Sockel....). 2 davon sind mit dem Panel nach Norden, 2 nach Süden. Der eigentliche Knackpunkt aber ist, dass man die nach Norden ausgerichteten Bildschirme und auch die Statusanzeigen nur vom Gehweg aus sehen kann.
Macht nix? Na, es hat mich schon geärgert, als ich im Vertrauen darauf, dass bei Ionity wohl alles funktionieren würde, eingeparkt und alles vorbereitet hatte, ausgestiegen bin und dann feststellen musste, dass die beiden Nordsäulen off waren. Super.....alles noch mal von vorn.
Mal ernsthaft, was interessiert einen Fußgänger das Display und die Statusleuchte.
Man hat also in Aalbek erfolgreich versucht, jeden Nachteil zu berücksichtigen und auf jeden Fall auch darzustellen. Mit Nordsäulen, deren Anzeigen und Stati man vom Auto aus nicht sehen und mit Südsäulen, deren Screen man tagsüber nahezu ganztägig nicht ablesen kann.

Sorry, es kann doch nicht so schwer sein, sich wenigstens minimal Gedanken zu machen über das, was man da tut, wenn man ein millionenschweres Projekt aufbaut. Von den Planern über das Aufstellteam bis hin zu dem, der am Ende die letzten Einstellungen und Tests macht (und dabei wohl zwangsläufig mal mit den Bedienteilen umgehen muss).....keiner da, der sich mal über den bloßen Job hinaus Gedanken macht. Die Säulen werden ganz stumpf angeschraubt und gut is'. Sieht gut aus, passt schon......

Deutschland, deine Ingenieure......
Ioniq28 - der gute alte noch....

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

magnummandel
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Mo 26. Jun 2017, 14:38
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Schwani hat geschrieben: Ionity richtet sich meist nach der Sonne. Brohltal Ost - Display seitlich, Brohltal West - Display zum Fahrzeug (Sonne im Rücken).
Hat in diesem Fall mit der Sonne wenig zu tun, sondern mit der Säule an sich. Man muss sich den Kabelanschlag ansehen. Der ist sinnigerweise immer zum Parkplatz. Konstruktionsbedingt muss dann aber tatsächlich das Display und die Status LED gegen die Fahrtrichtung schauen, wenn die Säule rechts der Fahrbahn montiert ist.

Und wie gesagt: Auf der Gegenüberliegenden Seite sind auch die Säulen um 180 Grad gedreht, so dass eine Seite auf jeden Fall in die Sonne zeigt.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
  • Fossilbär
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
  • Wohnort: Bad Nenndorf
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 310 Mal
read
Das hier ist der Fred zum Baufortschritt...

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

andyro
  • Beiträge: 4
  • Registriert: So 22. Apr 2018, 17:35
  • Wohnort: Berlin
read
Für alle die ungeduldig darauf warten, zügig mit Nicht-Teslas nach Südfrankreich
oder weiter nach Spanien zu kommen, hier ein Update zu:

Macon Saint-Albain (da ist gerade mal die Stelle mit unmarkiertem Bauzaun eingegrenzt):
Bild

Montelimar Oest (da stehen schon die Säulen):
Bild

Stand: 11.5.2019

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

lucas7793
read
Heute die Eröffnung einer "Sparversion" mit nur zwei 350 kW Ladepunkten in Tolnegen Noord (NL). Auf den Fotos bei Chargemap sieht es aber so aus als wäre noch Platz für min. zwei wenn nicht sogar vier Ladepunkte. So toll sind die Fotos auch wieder nicht ;)

Die Ladestation Dresdner Tor Nord ist seit heute auch in der App sichtbar, wenn auch momentan noch inaktiv.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Wie schauts denn mit Süd aus? Ist laut Karte doch ein gutes Stück um von Süden kommend auf die andere Seite zu wechseln.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Und wieder zwei neue:

Bréguières Nord
Cambarette Nord

Gruß SRAM
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag