Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

PapaCarlo
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Di 25. Dez 2018, 23:31
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
lucas7793 hat geschrieben:

Edit: Achja und Buddikate West hat es heute in die App geschafft. Dauert aber anscheind noch, momentan sind sie wieder außer Betrieb
Nach 165 Tagen Bauzeit endlich Zeit...So wie es aussieht, wenn die Infos mit dem Trafo stimmen sollten, wird Nempitz auch um die 130-160 Tage Bauzeit brauchen, wenn nicht länger. Somit sind die deutschen Baustellen im Schnitt über 90-100 Tage. Bei 10 Standorten noch im Bau und ca. 20 offen ist das leider zu langsam. Bis Ende 2019 sind somit maximal um die 40 Standorte möglich. Die Marke 400 wird bis Ende 2020 nicht zu schaffen sein.
Anzeige

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Nozuka
  • Beiträge: 1922
  • Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
Der Ionity Tracker scheint kaputt zu sein.

Aber sind nun 90 Stationen Live.
M3 LR 2022

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Ich-naklar
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Natürlich ist die 400er Marke bis Ende 2020 zu schaffen. Erstens brauchen ja nicht alle Baustellen so lange - und zweitens ist da noch jede menge Zeit.
Selbst wenn man davon ausgeht dass jede Baustelle 5 Monate braucht, haben die jetzt noch 15 Monate Zeit um mit allen Stationen mit dem Bau zu beginnen.
Das wären dann rund 20 Baustellen im Monat - oder 5 die Woche. Und die Marke hat IONITY schon öfters erreicht.
In God we trust - all others pay cash!

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

c.becker.88
  • Beiträge: 251
  • Registriert: Mo 1. Jan 2018, 23:17
  • Wohnort: Kassel
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ob an die A44 zwischen Kassel und Dortmund auch nich was schnelles kommt? Kein FastNed, Kein Ionity, kein Supercharger...
von 02/18 bis 05/19: ZOE Q210 Intens
seit 09/18: Smart ForTwo 451 ED
seit 05/19: Tesla Model 3 LR RWD
Elektromobilität ist keine Frage der Kosten, der Ladung oder der Reichweite - sie ist eine Frage der WERTE!

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Ich-naklar
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Heute ans Netz gegangen: Buddikake West
Neue Baustelle: Kajaszo - Ungarn
In God we trust - all others pay cash!

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

NativeException
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Sa 1. Sep 2018, 02:26
  • Wohnort: Kreis Ludwigsburg
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
  • Website
read
Nozuka hat geschrieben: Der Ionity Tracker scheint kaputt zu sein.

Aber sind nun 90 Stationen Live.
Ja, der hatte sich verschluckt und leider hatte ich verpeilt mit meinem Monitoring auch die API zu tracken... Ist jetzt wieder heile.
Ioniq-Fahrer seit 09/18

Programmierer des Ionity Tracker: https://ionity.evapi.de/

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Heute drei neue Baustellen :)

Gruß SRAM

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Warum die da jetzt noch was hinbauen verstehe ich nicht. Die A61 ist in dem Bereich mit der Raststätte Brohltal und dem Autohof Nahetal südlich vom Hunsrück doch ausreichend abgedeckt. Nördlich von Brohltal ist nichts auf der A61!?
Ioniq vFl von 7.2017 bis 5.23. Verbrauch im Schnitt ca. 15kWh/100km inkl. Ladeverluste. Niro EV Vision von 11.22 bis 5.23. ICCU direkt defekt, 3 M. warten auf Ersatzteil. Verbrauch 17,9 kWh + Ladeverluste. Ioniq 6 Basis seit 6.2023

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

TeeKay
read
Es wird gebaut, wo es Baugenehmigungen und Kapazität bei Baufirmen gibt. Am Ende werden allein in der ersten Ausbaustufe in Deutschland ~100 Standorte (13000km Netz und im Schnitt alle 120km ein Standort) abgedeckt sein. Bis diese Ausbaustufe abgeschlossen ist, gibts eben an manchen Stellen viele Standorte und an anderen wenige.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

lucas7793
read
Die Ladestation Leirvik in Norwegen ist jetzt in der IONITY App sichtbar zum laden!
Und nein, es ist nicht eine Ladestation an der schon 169 oder 182 Tage gearbeitet wird. Es ist die die seit 43 Tagen als Baustelle online ist :lol:
Bei Rygge hat es im Februar geheißen man das man auf den Netzbetreiber wartet.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag