Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

lucas7793
read
mandioni hat geschrieben: Vive la France!

https://ionity.evapi.de/#/
+11 im Bau


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Leider nicht, da hat wer bei Ionity als Freitagsbeschäftigung von allen Ladestationen in Frankreich das "Aire de" entfernt :lol:

Aber Apeldoorn-Zuid ist nun in der App online, auch dieser Standort hat wohl einen Triple charger erhalten

Edit 17:24: Apeldoorn-Zuid in den Niederlanden ist jetzt auch offiziell eröffnet worden!
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

NotReallyMe
  • Beiträge: 1812
  • Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Am Rastplatz Vierwinden Süd an der A46 sind zwei Bereiche abgesperrt und auf einem dieser Bereiche steht ein Bagger und es liegen einige dicke Leerrohre dort herum. Möglicherweise sind das die ersten Vorbereitungen für einen Ionity Standort.
Bisher I001-17-07-500 Max.Kapa. 29.1 kWh, jetzt I001-17-11-520 Max.Kapa. 27.9 kWh

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Nozuka
  • Beiträge: 1921
  • Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
lucas7793 hat geschrieben:
Leider nicht, da hat wer bei Ionity als Freitagsbeschäftigung von allen Ladestationen in Frankreich das "Aire de" entfernt :lol:

Wem gehört noch gleich der Ionity Tracker? Den müsste man jetzt wohl korrigieren... ;)
Hab mich schon gewundert wieso da plötzlich 10+ Ladestationen Live gegangen sind

0 days building time :lol:
M3 LR 2022

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Bilder von Lutterberg
Dateianhänge
5.jpg
3.jpg

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

jo911
  • Beiträge: 1514
  • Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
  • Wohnort: München-Nord
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
Super Baufortschritt in 4,5 Monaten :roll:
Zoe EZ 06/2013 bis 09/2020 + Kona64 EZ 09/2020 bis 03/2021
Aktuell: Ioniq28 EZ 08/2017 + Kona64 FL EZ 03/2021

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Habe heute bei Fratzenbuch ein Foto von Cashel (Irland) gesehen. Dort stehen 4 Säulen, sind aber noch eingezäunt.
Twizy 3/2015-1/2023, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 32A CEE

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

NativeException
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Sa 1. Sep 2018, 02:26
  • Wohnort: Kreis Ludwigsburg
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
  • Website
read
Nozuka hat geschrieben:
lucas7793 hat geschrieben:
Leider nicht, da hat wer bei Ionity als Freitagsbeschäftigung von allen Ladestationen in Frankreich das "Aire de" entfernt :lol:

Wem gehört noch gleich der Ionity Tracker? Den müsste man jetzt wohl korrigieren... ;)
Hab mich schon gewundert wieso da plötzlich 10+ Ladestationen Live gegangen sind

0 days building time :lol:
Fixed it... Ich benutze halt den Name als identifier... wenn die den Name ändern denkt der Tracker halt erstmal, dass es eine neue Location ist... Ist aber bisher zu selten vorgekommen als dass es sich gelohnt hätte die Erkennung schlauer zu machen.
Ioniq-Fahrer seit 09/18

Programmierer des Ionity Tracker: https://ionity.evapi.de/

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

6u73n746
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 5. Apr 2018, 18:52
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Heute in Nempitz.
IMG_20190414_155805.jpg
IMG_20190414_155828.jpg

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

lucas7793
read
Ui, das sieht interessant aus in Nempitz. Wenn das die Gleichrichterkästen sind, dann sieht das weder nach ABB (2x riesige Kästen pro Ladestation) noch nach Tritium (1x riesiger Kasten pro Ladestation) aus, sondern eher nach Porsche Engineering.

Zum Vergleich die Ladestationen mit Porsche Engineering Stationen die es bereits gibt (Die Kästen im Hintergrund beachten!):
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -51/33565/
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -10/30290/
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -98/21236/

Werden wir dort die ersten Ladestationen im IONITY-Design sehen? :shock:
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Ja, sehr interessant. Auf dem Sockel steht "Flexbox". Auch das passt 100%ig auf Porsche.


lucas7793 hat geschrieben: Zum Vergleich die Ladestationen mit Porsche Engineering Stationen die es bereits gibt (Die Kästen im Hintergrund beachten!):
...
Eine weitere Station mit Porsche Säulen ist übrigens das Audi Forum Ingolstadt
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... asse/7970/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag