Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity – Schnellladenetz

Nozuka
  • Beiträge: 1921
  • Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
Odanez hat geschrieben: was spricht denn eigentlich gegen eine Authentifizierung über das Ladekabel bei Ionity?
Sowas wird bestimmt kommen. Würde mich aber nicht überraschen, wenn das dann nur mit neuen Autos der finanzierenden Hersteller funktioniert. ;)
M3 LR 2022
Anzeige

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
So lange sie dann die bisherigen Ladekunden nicht ganz abhängen......
Ioniq28 - der gute alte noch....

Re: Ionity – Schnellladenetz

NativeException
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Sa 1. Sep 2018, 02:26
  • Wohnort: Kreis Ludwigsburg
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
  • Website
read
Schwani hat geschrieben: Ich habe mich bei denen per App angemeldet, in der App meine gewünschte Zahlungsart hinterlegt (Maingau), dann bei einem Ladevorgang das Auto anschließen und mit dem System ‚verheiraten‘ und beim nächsten Mal startet der Ladevorgang an allen Fastnet Standorten automatisch durch Stecker einstecken. Die Durchführung des ersten koppelns, ist durch die Führung in der App sehr einfach und funktionierte mit dem Kona super.
Welches Auto? Geht das mit allen CCS-Autos oder müssen die dafür irgendwas bestimmtes können?
Ioniq-Fahrer seit 09/18

Programmierer des Ionity Tracker: https://ionity.evapi.de/

Re: Ionity – Schnellladenetz

Nozuka
  • Beiträge: 1921
  • Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
M3 LR 2022

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
  • d.m.
  • Beiträge: 414
  • Registriert: So 4. Feb 2018, 09:32
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Schwani hat geschrieben:
Ich habe mich bei denen per App angemeldet, in der App meine gewünschte Zahlungsart hinterlegt (Maingau), dann bei einem Ladevorgang das Auto anschließen und mit dem System ‚verheiraten‘ und beim nächsten Mal startet der Ladevorgang an allen Fastnet Standorten automatisch durch Stecker einstecken. Die Durchführung des ersten koppelns, ist durch die Führung in der App sehr einfach und funktionierte mit dem Kona super.
Bei mir funktioniert die Hinterlegung von Maingau DE*MEG*...... leider nicht, beginnt Deine ID auch so oder gibt es von Maingau inzwischen andere?
Ioniq seit 24.03.2018

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Das geht aktuell nicht, ist bei Fastned so beschrieben.
https://support.fastned.nl/hc/de/articl ... verwenden-

Hat aber nichts mehr mit dem Thema hier zu tun.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Hmm, ich habe Maingau hinterlegt und schon mehrmals damit geladen.

Neu im Bau: Altenburger Land / Thüringen
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq

Re: Ionity – Schnellladenetz

iks77
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Di 10. Jan 2017, 10:09
  • Wohnort: Meerbusch
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
backblech hat geschrieben:
Seine Frau hat Recht. Und damit ist sie keinesfalls doof. Es ist viel zu kompliziert. Meine hat das auch schon erkannt und hat da keinen Bock drauf, fährt den i3 aber gern innerorts und schickt mich zum Laden.
Meine Frau fährt an die Säule und ruft mich an damit ich die per App freischalte, das ist ihr sonst auch zu mühsam ;-)

Re: Ionity – Schnellladenetz

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
150kW hat geschrieben: Erst jetzt gesehen... Ionity hat auf der Homepage seit einiger Zeit auch ein Bild mit einer zweiten, breiteren Design-Säule:
Bild
Und auch noch aufgefallen ist das die Kabelführung jetzt anders ist. Früher kam das Kabel oben raus, dort ist jetzt aber nur noch eine Halterung und das Kabel wird wieder nach unten geführt.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Eigentlich ist es egal wie die Kabelführung ist, wenn nicht eine dieser Designsäulen auch tatsächlich mal installiert wird.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag