Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
  • Ernesto
  • Beiträge: 1374
  • Registriert: Sa 25. Jul 2015, 15:26
  • Wohnort: Thüringen
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Bin eben nach der Spätschicht noch einmal schnell in Gotha/Schwabhausen vorbei gefahren. Ionity Baustelle. Bauzaun ist weg und es kann nun nicht mehr lange dauern denke ich. Als ich den Stecker anschaute habe ich allerdings große Augen bekommen aber seht selbst.
Dateianhänge
IMG_20190308_231159.jpg
IMG_20190308_231123.jpg
Gruß Tino
- Hyundai Ioniq 2017><2022 IO5 77,4kWh Basis+WP 12/2022
- VW E-Up 2021 meiner Frau
- Renault Twingo ZE für die Tochter seit 09.07.2022
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2
Anzeige

Re: Ionity – Schnellladenetz

lucas7793
read
aiahaumx hat geschrieben: Jemand eine Ahnung, wann Dresdner Tor eröffnet wird (egal, welche Seite)? Ich muss da die Tage mal wieder vorbei und die Lage passt sehr gut für einen Ladestopp.
Kann vermutlich keiner eine verbindliche Auskunft geben, würde aber sagen das dauert sicher noch etwas. Wenn man sich die aktuelle Baustellendauer ansieht, würde ich nicht vor Ende März mit einer Eröffnung rechnen. Sind momentan aber vom Gefühl schneller...sehr schwierig zu sagen
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity – Schnellladenetz

Naheris
read
Ist schon bekannt ob unsere Golf an den Stationen mit den gekühlten Kabeln laden können, oder zicken sie da immer noch? Bisher habe ich selber von 2 Versuchen bei FastNed und Allego kein mal an HPCs laden können...
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
aiahaumx hat geschrieben: Jemand eine Ahnung, wann Dresdner Tor eröffnet wird (egal, welche Seite)? Ich muss da die Tage mal wieder vorbei und die Lage passt sehr gut für einen Ladestopp.
Die Gläserne Manufaktur twitterte, dass die Inbetriebnahme im Mai erfolgen soll. Du kannst bis dahin aber auch an den E.ON Stationen laden.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Helfried
read
Twizyflu hat geschrieben:
Helfried hat geschrieben:
Twizyflu hat geschrieben:Ionity Sankt Valentin, AT ist fertig
Bei mir geht dort die NewMotion Ladekarte nicht, wird nicht akzeptiert. Ist das normal?
Nein hatten wohl Probleme ... :/
Danke, nun geht NewMotion wieder auch in Sankt Valentin!

Ist das eigentlich normal, dass jeder auch ohne Ladekarte den Ladevorgang stoppen kann? Meine Nerven...

Re: Ionity – Schnellladenetz

lucas7793
read
Helfried hat geschrieben: Ist das eigentlich normal, dass jeder auch ohne Ladekarte den Ladevorgang stoppen kann? Meine Nerven...
Ja, irgendwo wurde von Ionity gesagt dass das ein gewünschtes Feature war. Finde ich auch absolut nicht gut, vor allem wenn man eine Session Fee von 8€ zahlt und dann jeder vorbeilaufende abdrehen kann...
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity – Schnellladenetz

kloppi_2000
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 28. Jul 2017, 16:31
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Schwabhausen Thüringen stand heute 09.03.19

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Ionity – Schnellladenetz

eve
  • Beiträge: 3530
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 631 Mal
  • Danke erhalten: 584 Mal
read
Am Dresdner Tor Süd stehen bisher nur paar Bauzäune. Mehr nischt.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Boelkow
  • Beiträge: 155
  • Registriert: So 10. Jul 2016, 16:47
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
"Als ich den Stecker anschaute habe ich allerdings große Augen bekommen..."

Tell me why. Die specs für CCS 2.0 lauten ( 200 –) 1000 V ; < 500 A.

Re: Ionity – Schnellladenetz

lucas7793
read
Hab heute der Baustelle bei Göttlesbrunn (AT) wieder einen Besuch abgestattet. Nach 20 Tagen ist da schon ordentlich was passiert.
Parkplätze sind soweit fertig und auch schon markiert. Für den Trafo wurde ein Fundament gegossen und die Kabel gelegt. Wenn bei allen Ladestationen mit so einem Tempo gebaut werden würde sehe ich die 400 bis 2020 realistisch!
Dateianhänge
IMG_20190310_120846.jpg
IMG_20190310_121320.jpg
IMG_20190310_121246.jpg
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag