Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Was ist mit Fuchsberg? Das ist ne Raststätte...
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Anzeige

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Fuchsberg Nord/Süd und Demminer Land. Dazwischen ist nichts. Nur ein Autohof in Grimmen. Kommt man über die BAB19 sieht es mit Strom ganz schlecht aus.

M-V: ein verschlafenes Bundesland im Nordosten des Museums des 20. Jahrhunderts.
e-Golf am 29.9.2017 bestellt, Abholung 1/2018 in DD. Seither >150.000km elektrisch unterwegs

Re: Ionity – Schnellladenetz

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Lutterberg bei Kassel: Immer noch keine Änderung. Der Trafo steht, sonst keine aktivität.

Re: Ionity – Schnellladenetz

lucas7793
read
Offensichtlich tut sich da auch was in Ungarn:
http://www.kormanyhivatal.hu/download/9 ... 4_2019.pdf

Meine Google-Translate-Ungarisch-Kenntnisse haben befunden, es muss sich um diesen Rastplatz handeln :D
https://goo.gl/maps/23FtQfRfqk32
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity – Schnellladenetz

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Ionity Ausbau in Großbritannien trotz Brexit:
https://www.elektroauto-news.net/elektr ... kus-ionity

Re: Ionity – Schnellladenetz

Nozuka
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
War das überhaupt je eine offene Frage? ;)
Ionity soll ja ganz Europa abdecken.
M3 LR 2022

Re: Ionity – Schnellladenetz

kabu
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mi 4. Jun 2014, 08:41
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Auf der Raststätte Göttlesbrunn an der A4 in Österreich wurde mit den Bauarbeiten begonnen - ich war heute dort. Die Ladestation ist auch bei ionity.eu schon in der Karte verzeichnet.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
150kW hat geschrieben: IHS glaubt nicht das Ionity vor Ende 2020 fertig wird:
https://www.automobil-produktion.de/her ... r-117.html
Diese Vorhersage scheint mir unseriös - sas kann jetzt mit Sicherheit noch niemand sagen. Bis Ende 2020 ist noch lange hin. 102 sind jetzt live oder im Bau, also müssten noch 298 in 97 Wochen gebaut werden - das sind etwa 3 pro Woche. Ganz unwahrscheinlich klingt das nicht, das dann bis Ende 2020 zumindest 400 in Bau sind. Wahrscheinlich wird es einige Standorte geben, bei denen es sich aufgrund von Problemen deutlich verzögert, aber eine ernsthafte Gefahr, dass der Plan komplett gerissen wird, sehe ich nicht.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Aktueller Stand "Dresdner Tor Nord". Nicht schlecht für die erste Woche.
Dateianhänge
IMG_20190224_154807399_HDR.jpg
IMG_20190224_154655288_HDR.jpg
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.

Re: Ionity – Schnellladenetz

lucas7793
read
In Göttlesbrunn (AT) sieht es folgend aus. Baustelle ging am selben Tag live wie Dresdner Tor Nord.
Dateianhänge
IMG_20190224_163243.jpg
IMG_20190224_163309.jpg
IMG_20190224_163125.jpg
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag