Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
  • corwin42
  • Beiträge: 1832
  • Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
  • Wohnort: Borchen
  • Hat sich bedankt: 228 Mal
  • Danke erhalten: 508 Mal
read
Schwani hat geschrieben:Und der Osten wurde gleich doppelt bedacht. Endlich!
Jetzt noch etwas mehr Richtung Norden. :-)

Ich will im Sommer nach Rügen und das in unter 8 Stunden. Neben Buddikate würden da weitere HPC Lader auf der Strecke helfen. Insbesondere zwischen Lübeck und Rügen fehlt direkt an der Autobahn noch was.
Ioniq Elektro Style - Marina Blue - Seit 18.11.2017

IoniqInfo - App für die Ioniq Elektro Headunit
Anzeige

Re: Ionity – Schnellladenetz

Ich-naklar
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Na endlich geht hier mal wieder was voran - wollte schon selber nach München fahren und die Herrschaften aufwecken ;-) 5 neue zum Montag ist i.O - hoffe da kommt die Woche noch mehr - schliesslich haben die wirklich viel zu lange Winterpause gemacht.
In God we trust - all others pay cash!

Re: Ionity – Schnellladenetz

aiahaumx
read
Der erste HPC Lader in Sachsen! Und dann noch auf einer sinnvollen Strecke mit viel Verkehr. Dass man das noch erleben darf. Das ersetzt dann hoffentlich die grottige e.ON Säule, die bisher allein den Standort bestritten hat.

Re: Ionity – Schnellladenetz

lucas7793
read
eFredHH hat geschrieben: In Brokenlande Ost (Schleswig-Holstein) kommen da neben Tritium auch 2 andere Säulen. Man erkennt es am Fundament. Siehe Verzeichnis-Eintrag: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... z-3/36746/
Sieht eher nach den gleichen Sockeln für zwei weitere Tritium Ladestationen aus. Wie bei vielen Standorten, mit vier wird begonnen und dort können dann noch zwei weitere nachgerüstet werden. Denke mir das wird vermutlich mit der Lieferfähigkeit von den Ladestationen zusammenhängen. Wenn man bei zwei Standorten zwei Ladestationen weglässt, kann man einen weiteren bauen und dann später nachrüsten.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity – Schnellladenetz

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
IHS glaubt nicht das Ionity vor Ende 2020 fertig wird:
https://www.automobil-produktion.de/her ... r-117.html

Re: Ionity – Schnellladenetz

Helfried
read
0x00 hat geschrieben: bin heute bei Hochleithen vorbeigefahren, das schaut schon sehr fortgeschritten aus :)
Grummel, und ich war kürzlich beim McDonald's dort auf eine Torte mit Kaffee (zusammen nur 2,50 by the way) und habe die neuen Ladestationen gar nicht bemerkt *ärger*. :)
Gleich nochmals hinfahren...

Die sind ja ganz schön optimistisch, als ob dort in der Gegend jemand ein Elektroauto hätte. Aber wird schon noch...

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Naja, die Zahlen sind in dem Artikel auch schon nicht mehr aktuell.
Momentan sind laut Tracker 55 live und 47 im Bau.
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
  • 0x00
  • Beiträge: 1731
  • Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
  • Wohnort:
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
Helfried hat geschrieben:
0x00 hat geschrieben: bin heute bei Hochleithen vorbeigefahren, das schaut schon sehr fortgeschritten aus :)
Grummel, und ich war kürzlich beim McDonald's dort auf eine Torte mit Kaffee (zusammen nur 2,50 by the way) und habe die neuen Ladestationen gar nicht bemerkt *ärger*. :)
Gleich nochmals hinfahren...

Die sind ja ganz schön optimistisch, als ob dort in der Gegend jemand ein Elektroauto hätte. Aber wird schon noch...
man sieht sie sogar beim Vorbeifahren, waren aber noch Absperrbänder dort, laden geht daher noch nicht, die Stationen stehen aber schon
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl (72 kWh) bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40

Re: Ionity – Schnellladenetz

lucas7793
read
IONITY scheint in Fredericia, DK schneller zu sein als Clever. Nachdem Clever die Ladestation seit knapp zwei Monaten stehen hat, aber noch auf das Dach wartet das im März kommt, nimmt IONITY die vier HPC Ladestationen in Betrieb.
Seit heute auf payment.ionity.eu online.

Hochleithen hab ich gestern schonmal eingetragen, das kann nicht mehr all zu lange dauern!

Edit 20:34: Zumindest laut "Ionity Nordic" auf Facebook ist die Ladestation in Fredericia nun eröffnet! Habe sie eingetragen, wartet noch auf Freischaltung!
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
corwin42 hat geschrieben: Insbesondere zwischen Lübeck und Rügen fehlt direkt an der Autobahn noch was.
Da gibt es ja nichtmal eine Raststätte. Nur kleine Parkplätze.
e-Golf am 29.9.2017 bestellt, Abholung 1/2018 in DD. Seither >150.000km elektrisch unterwegs
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag