Ionity - Meldungen zum Baufortschritt
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 8828
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1198 Mal
- Danke erhalten: 525 Mal
Ist immer die Säule schuld? Wenn man nicht laden kann nie das Auto?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 2295
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danke erhalten: 1110 Mal
Das Model 3 scheint nicht das Einzige Fahrzeug zu sein, was so seine liebe Not mit den Säulen hat. Bjøn Nyland hatte ja auch schon mit dem Kona so seinen Spaß auf seinem Norwegen Roundtrip und es soll ja Schwierigkeiten mit dem IONIQ gegeben haben.kub0815 hat geschrieben:Ist immer die Säule schuld? Wenn man nicht laden kann nie das Auto?
Auf dem E-Cannonball waren ja auch einige ziemlich verzweifelt mit den Säulen.
Ich halte es für wahrscheinlich, dass die Säulen ein Problem haben.
Gesendet von meinem Nokia 6.1 mit Tapatalk
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Manche ABB Terra 53 spinnen auch herum
Liegt an der Säule nicht am Auto - bzw an der Software.
Keine Ahnung was es genau ist...
Liegt an der Säule nicht am Auto - bzw an der Software.
Keine Ahnung was es genau ist...
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 242
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 23:32
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 69 Mal
In Brokenlande Ost (Schleswig-Holstein) kommen da neben Tritium auch 2 andere Säulen. Man erkennt es am Fundament. Siehe Verzeichnis-Eintrag: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... z-3/36746/
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 9. Nov 2018, 16:49
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danke erhalten: 69 Mal
Das kommt einfach davon wenn man Software Schnittstellen für die Regelung einbaut. Hardwareregelung funktioniert wesentlich zuverlässiger.
So langsam bekomme ich Angst um die Elektromobilität, wenn selbst das popelige Tanken, schon dauernd Problem bereitet.
Von den 100 Tankkarten, von denen nur ein Bruchteil an den Säulen funktioniert noch gar nicht zu reden.
Ich möchte an die Säule fahren, einstecken, freischalten und dann muss das laufen, wie der Sprit in den Tank.
Mit solchen lächerlichen Problemen wird das nix.
Wenn ich schon sehe, das die Säulen und das Auto schon 30 Sekunden benötigen bis das Laden überhaupt beginnt, weiß ich das so ein System nix taugen kann.
Mehr als 3-5 Sekunden zum abchecken der Leitung und Freigabe des Stroms darf nicht sein.
Das ist ja eine Horrorvorstellung was ich hier so lese.
Gruß Jake
So langsam bekomme ich Angst um die Elektromobilität, wenn selbst das popelige Tanken, schon dauernd Problem bereitet.
Von den 100 Tankkarten, von denen nur ein Bruchteil an den Säulen funktioniert noch gar nicht zu reden.
Ich möchte an die Säule fahren, einstecken, freischalten und dann muss das laufen, wie der Sprit in den Tank.
Mit solchen lächerlichen Problemen wird das nix.
Wenn ich schon sehe, das die Säulen und das Auto schon 30 Sekunden benötigen bis das Laden überhaupt beginnt, weiß ich das so ein System nix taugen kann.
Mehr als 3-5 Sekunden zum abchecken der Leitung und Freigabe des Stroms darf nicht sein.
Das ist ja eine Horrorvorstellung was ich hier so lese.
Gruß Jake
Die Amis haben die bessere Show. Die Deutschen bauen die besseren Autos.
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 2301
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 14:55
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 2301
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 14:55
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
von 79241ak » Fr 5. Jun 2020, 09:26 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von CCB
Di 22. Dez 2020, 16:18
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
-
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
von fawick » Mo 22. Jun 2020, 06:06 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von paesce13
Mo 22. Jun 2020, 18:04
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
-
-
EnBW und IONITY
von EEssI129 » Do 19. Mär 2020, 14:56 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Do 2. Apr 2020, 19:48
-
EnBW und IONITY
-
-
Ladevergleich e-up! 2020 vs E-Golf 300 am Ionity
von Predo » Do 30. Jan 2020, 16:04 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Mister MMT
Sa 1. Feb 2020, 10:25
-
Ladevergleich e-up! 2020 vs E-Golf 300 am Ionity
-
-
Plugsurfing Plus für 0,34€/kWh - auch an Ionity
von gekfsns » Fr 31. Jan 2020, 17:44 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Fluencemobil
Mi 23. Dez 2020, 14:11
-
Plugsurfing Plus für 0,34€/kWh - auch an Ionity