Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity – Schnellladenetz

Nozuka
  • Beiträge: 1926
  • Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 534 Mal
read
drilling hat geschrieben: Wie schon vor Monaten vorausgesagt war wohl ende 2020 gemeint, und auch das ist schon sehr ehrgeizig, dafür müßten sie ab sofort alle 2 Tage eine Station fertigstellen.

Unwahrscheinlich. Zumindest hatte Audi das nicht so verstanden.

Bild
M3 LR 2022
Anzeige

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Da steht explizit drin, dass es ein Plan ist und Pläne können sich nun mal ändern.
So what?
Wie lange hat Tesla für die 400 SuCs gebraucht 4 Jahre?
Gruß

CHris, seit einem Jahr mit MG4.

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Komm zu Tibber dem flexiblen Stromanbieter.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Nozuka hat geschrieben:
drilling hat geschrieben: Wie schon vor Monaten vorausgesagt war wohl ende 2020 gemeint, und auch das ist schon sehr ehrgeizig, dafür müßten sie ab sofort alle 2 Tage eine Station fertigstellen.

Unwahrscheinlich. Zumindest hatte Audi das nicht so verstanden.

Bild
Geplant, nicht fertig gebaut. Passt doch alles.
e-Golf am 29.9.2017 bestellt, Abholung 1/2018 in DD. Seither >150.000km elektrisch unterwegs

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Da Ionity nicht selbst mit ihrer Mannschaft die Standorte mit Pickel und Schaufel baut und sich die zu bearbeitende Fläche über ganz Europa verteilt, könnten theoretisch an einem einzigen Tag 100 neue Baustellen dazu kommen.
Lasst es mal wieder wärmer werden...
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq

Re: Ionity – Schnellladenetz

lucas7793
read
Heute ist Mal wieder eine eröffnet worden, Nyborg in Dänemark.
Ein paar andere (Gruibingen Süd, Himmelkron, Ringdalskogen, Kjerlingland) sollen in den letzten Tagen ein Firmware-Update bekommen haben.

Denke aber wenn es warm wird, wird einiges weitergehen!
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity – Schnellladenetz

passinglane
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Mi 12. Nov 2014, 20:13
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Hallo,

mmmh - ist es in Spanien, Portugal oder auf Sizilien gerade kalt?

mfg
passinglane

Re: Ionity – Schnellladenetz

lucas7793
read
Kurz gecheckt: Lissabon 12°C, Madrid 10°C, Rom 8°C, Sizilien 6°C
Für die Orte würde ich sagen - ja es ist kalt!

Gibt momentan auch schon ein paar Standorte welche fast fertig, bei denen fehlen eigentlich nur noch die Ladestationen. Wird eventuell auch ein bisschen ein Beschaffungsproblem geben... Heute habe ich einen Artikel gelesen, dass manche Teile für die Leistungselektronik von DC Ladern nicht so gut verfügbar sind. Außerdem, Tritium dürfte ihr Werk in Australien haben, da braucht es vermutlich auch ein paar Tage bis die Ladestationen dann in Europa sind. ABB dürfte auch ganz gut ausgebucht sein mit Kapazitäten was man so liest.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity – Schnellladenetz

lucas7793
read
Offensichtlich haben die Tritium Charger in Nyborg (Dänemark) wassergekühlte Kabel + Stecker. In dem Video kann man sehen, dass auf dem Stecker "HPC" steht. Das würde mit den Bildern von Phoenix Contact zusammenpassen. Die sind für 500A und 1000V ausgelegt, können effektiv also 500 kW übertragen.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity – Schnellladenetz

150kW
  • Beiträge: 6049
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 404 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
Schöne Neuigkeit :)

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Aus Kerteminde: mein Segel Heimathafen :D

Gruß SRAM
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag