Ionity - Meldungen zum Baufortschritt
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 5037
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 502 Mal
Sollte beiBlue shadow hat geschrieben:Gibts es einen Säulenstatus über die defekte bei ionity?
https://payment.ionity.eu/
eingetragen sein.
Anzeige
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 3249
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 99 Mal
-
Wie bei E.ON & Co. sind nicht die Säulenhersteller, sondern die Betreiber das Problem. Egal ob Tritium oder sonstwas - Ionity hat in der Fläche ein Problem.Blue shadow hat geschrieben:Haben sich bei den defekten Säulen bestimmte Ausrüster hervorgetan? Oder sind alle betroffen?
IONIQ Premium Blazing Yellow "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona Premium Grey 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Blog zum Thema Elektroauto
Kona Premium Grey 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Blog zum Thema Elektroauto
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 3249
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 99 Mal
-
Ist es nicht.150kW hat geschrieben:Sollte beiBlue shadow hat geschrieben:Gibts es einen Säulenstatus über die defekte bei ionity?
https://payment.ionity.eu/
eingetragen sein.
IONIQ Premium Blazing Yellow "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona Premium Grey 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Blog zum Thema Elektroauto
Kona Premium Grey 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Blog zum Thema Elektroauto
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 3447
- Registriert: Di 23. Okt 2018, 13:19
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danke erhalten: 237 Mal
Ist eigentlich eine gute Idee.ev4all hat geschrieben:Der erste Ladestandort mit Preismast.

Angebots- und Nachfrageabhängige Preisgestaltung an Ladesäulen.
- in der Nacht teuer, da keine Solarstrom
- bei Windflaute teuer, da keine Windkraft
- am Wochenende/Feiertage billiger, da weniger Industrienachfrage
- im Sommer teuer, wegen Klimaanlagenmehrbedarf
- im Winter teuer, wegen Strommehrbedarf durch die Heizungen
- bei lokalem Stromüberangebot billiger
Aber ich bin mir sicher, da wird jemand von den Ladesäulen-Anbieter selber drauf kommen, sobald eine flexible Preisgestaltung technisch machbar ist.

Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 120
- Registriert: Sa 18. Nov 2017, 16:16
- Wohnort: Landkreis FFB/STA
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 674 Mal
Du irrst. (oder lügst: such es dir aus)umrath hat geschrieben:Ist es nicht.150kW hat geschrieben:Sollte beiBlue shadow hat geschrieben:Gibts es einen Säulenstatus über die defekte bei ionity?
https://payment.ionity.eu/
eingetragen sein.
https://payment.ionity.eu/#/app/station-list
Ich bekomme sogar die besetzten Säulen angezeigt, was von hohem Nutzwert ist.
Gruß SRAM
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 3249
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 99 Mal
-
Stimmt nur nicht.
Vorausgesetzt mit Euro Rastpark ist Hohenwarsleben gemeint, sollte dort 2x defekt, 1x teilweise defekt, 1x nutzbar stehen
Das Userinterface ist so dermaßen schlecht, dass ich es nicht zustande bringen, die anderen Standorte vernünftig zu prüfen.
Abgesehen davon, ist die Webseite auch völlig irrelevant. Als normaler Nutzer will ich zur Ladesäule fahren und laden und nicht vorher irgendwelche Webseiten studieren. Und wenn eine Ladesäule tatsächlich defekt ist, dann soll die Ladesäule das auch selbst anzeigen und nicht so tun, als ob alles ok wäre.
Bitte blickt aus der Nerd-Bubble heraus und stellt euch die Frage, ob ein 08-15-Dieselfahrer oder eure Mutter bereit wären, sich mit derartigen Technik auseinander zu setzen. Wenn ihr ehrlich seid, lautet die Antwort: "Ganz klar: Nein!"
Vorausgesetzt mit Euro Rastpark ist Hohenwarsleben gemeint, sollte dort 2x defekt, 1x teilweise defekt, 1x nutzbar stehen
Das Userinterface ist so dermaßen schlecht, dass ich es nicht zustande bringen, die anderen Standorte vernünftig zu prüfen.
Abgesehen davon, ist die Webseite auch völlig irrelevant. Als normaler Nutzer will ich zur Ladesäule fahren und laden und nicht vorher irgendwelche Webseiten studieren. Und wenn eine Ladesäule tatsächlich defekt ist, dann soll die Ladesäule das auch selbst anzeigen und nicht so tun, als ob alles ok wäre.
Bitte blickt aus der Nerd-Bubble heraus und stellt euch die Frage, ob ein 08-15-Dieselfahrer oder eure Mutter bereit wären, sich mit derartigen Technik auseinander zu setzen. Wenn ihr ehrlich seid, lautet die Antwort: "Ganz klar: Nein!"
IONIQ Premium Blazing Yellow "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona Premium Grey 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Blog zum Thema Elektroauto
Kona Premium Grey 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Blog zum Thema Elektroauto
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 8742
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
Wie kannst du dir da sicher sein stehst du Jetzt da?umrath hat geschrieben:Stimmt nur nicht.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 3249
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 99 Mal
-
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass über das Wochenende der Fehler, der seit Wochen existiert, gefixt wurde?
IONIQ Premium Blazing Yellow "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona Premium Grey 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Blog zum Thema Elektroauto
Kona Premium Grey 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Blog zum Thema Elektroauto
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
von fawick » Mo 22. Jun 2020, 06:06 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von paesce13
Mo 22. Jun 2020, 18:04
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
-
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
von 79241ak » Fr 5. Jun 2020, 09:26 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von CCB
Di 22. Dez 2020, 16:18
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
-
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?
von Twizyflu » Mo 3. Feb 2020, 20:07 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Mo 3. Feb 2020, 20:27
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?
-
-
Ionity Superlader 350 kW
von Frog » Do 23. Jan 2020, 10:46 » in e-Soul - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von mobafan
Fr 24. Jan 2020, 11:35
-
Ionity Superlader 350 kW
-
-
EnBW und IONITY
von EEssI129 » Do 19. Mär 2020, 14:56 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Do 2. Apr 2020, 19:48
-
EnBW und IONITY