Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity – Schnellladenetz

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Zählt jede Raststätte bei Ionity als ein Ladepark?
Ja, aber da nicht alle zweiseitig sind, kommt deine Rechnung nicht hin.
Anzeige

Re: Ionity – Schnellladenetz

eve
  • Beiträge: 3521
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 631 Mal
  • Danke erhalten: 583 Mal
read
150kW hat geschrieben:Ja, aber da nicht alle zweiseitig sind, kommt deine Rechnung nicht hin.
Hab ich mir gedacht. Mit wie vielen realen Standorten ist zu rechnen?

Re: Ionity – Schnellladenetz

TeeKay
read
Mit bis zu 400... :roll:

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
TeeKay hat geschrieben:Mit bis zu 400... :roll:
Die Formulierung ist schon bei DSL-Anschlüssen immer scheisse gewesen :lol:
Kona 64 kWh

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3895
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 786 Mal
read
PowerTower hat geschrieben:Fehlerbild: der Ladevorgang startet für ein paar Sekunden und bricht dann ab. So ziemlich das selbe Verhalten wie bei den vier Allego EBG Säulen in Nossen. Extremst nervig. Bitte nachbessern, Ionity & Tritium.
Ok das hatte ich in Himmelkron gestern auch. Nach zwei Versuchen an der ersten Säule habe ich mir das Kabel der Nachbarsäule rübergezogen (Kabel ist recht lang und das Halteseil spult noch etwas heraus) Hier ging es gleich beim ersten Mal.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Ionity – Schnellladenetz

eve
  • Beiträge: 3521
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 631 Mal
  • Danke erhalten: 583 Mal
read
TeeKay hat geschrieben:Mit bis zu 400... :roll:
Offensichtlich nicht da etliche Standorte zwei Ladeparks (einen je Fahrtrichtung) bekommen bzw. bekommen haben.

Отправлено с моего SM-G950F через Tapatalk

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
eve hat geschrieben:
TeeKay hat geschrieben:Mit bis zu 400... :roll:
Offensichtlich nicht da etliche Standorte zwei Ladeparks (einen je Fahrtrichtung) bekommen bzw. bekommen haben.

Отправлено с моего SM-G950F через Tapatalk
Es gibt auch noch das verspreche das man alle 120km auf eine Ionity Station trifft.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Ionity – Schnellladenetz

mobafan
  • Beiträge: 2007
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 472 Mal
read
eve hat geschrieben:
TeeKay hat geschrieben:Mit bis zu 400... :roll:
Offensichtlich nicht da etliche Standorte zwei Ladeparks (einen je Fahrtrichtung) bekommen bzw. bekommen haben.
400 sind 400.

Man hätte natürlich statt Bruchsal West und Ost (2 Standorte mit 6 Säulen) auch an einen nahegelegenen Autohof gehen können mit 12 Säulen. Wäre auf das Gleiche rausgekommen, außer dass es dann 399 Standorte wären...

Wait, in Norwegen wird das sogar gemacht... (Lillesand mit 12 Säulen, davon 4 aber noch nicht aufgebaut).
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Ionity – Schnellladenetz

TeeKay
read
In Norwegen gibt es auch nur wenige (oder gar keine?) Raststätten nach deutschem Vorbild, die nur von einer Fahrtrichtung aus erreichbar sind.

Re: Ionity – Schnellladenetz

mobafan
  • Beiträge: 2007
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 472 Mal
read
TeeKay hat geschrieben:In Norwegen gibt es auch nur wenige (oder gar keine?) Raststätten nach deutschem Vorbild, die nur von einer Fahrtrichtung aus erreichbar sind.
Kern der Aussage war, dass zwei Stationen mit 6 Säulen nahezu gleichwertig zu einer Station mit 12 Säulen ist. Letztere hat als kleines Plus eben nur zu verzeichnen, dass die 12 Säulen (Autohof) dynamischer auf die Fahrtrichtungen zu verteilen sind als die zwei mal 6 richtungsgebundene Säulen am Rasthof. Dafür ist der Nachteil, dass man für den Autohof die Autobahn verlassen muss, während der Rasthof direkt Teil der Autobahn ist - man verliert also weniger Zeit.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag