Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity – Schnellladenetz

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Anzeige

Re: Ionity – Schnellladenetz

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
PowerTower hat geschrieben:Himmelkron scheint jedoch sehr zickig zu sein. Am vergangenen Wochenende war es dort nur mit viel Glück möglich zu laden. Ampera-e, e-Golf und neuer Audi eTron waren betroffen.
Beim e-Golf ist das ja schon bekannt:
eGolf kann an Stationen größer 200 A nicht laden

Re: Ionity – Schnellladenetz

TeeKay
read
Schwani hat geschrieben:700?
Kann man das irgendwo mitverfolgen, oder war das eine Pressenachricht?
Plugsurfing zeigte bis vor einigen Wochen bei allen Hubject-Säulen an, wie viele Ladevorgänge es in den vergangenen 7 und 30 Tagen gab.

Re: Ionity – Schnellladenetz

TeeKay
read
PowerTower hat geschrieben:Himmelkron scheint jedoch sehr zickig zu sein. Am vergangenen Wochenende war es dort nur mit viel Glück möglich zu laden. Ampera-e, e-Golf und neuer Audi eTron waren betroffen..
Das hat doch nichts mit Himmelkron zu tun. E-Golf hat überall Probleme, wo mehr Strom signalisiert wird, als 2013 bei Softwareentwicklung absehbar war. Ampera-E läuft auch an anderen Tritium HPC nicht richtig und Audi fährt ja mit seiner Prototypensoftware extra rum, um solche Probleme zu identifizieren und zu beseitigen.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
TeeKay hat geschrieben:Ampera-E läuft auch an anderen Tritium HPC nicht richtig
Und ist das nun ein Problem des Fahrzeugs oder der Infrastruktur? Diese Frage konnte bislang niemand mit Sicherheit beantworten. Ich habe an vielen anderen Säulen kein Problem, also bleibt meine Aussage bestehen, dass sich Ionity und Tritium darum kümmern müssen. Es sind übrigens 200 A Stecker verbaut und an diesen Säulen hat auch der e-Golf keine Probleme. Es wurden schon erfolgreiche Ladelogs mit e-Golf und Tritium HPC erstellt.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Das wird noch lustig werden...
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn

Re: Ionity – Schnellladenetz

eve
  • Beiträge: 3517
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 631 Mal
  • Danke erhalten: 583 Mal
read
Zählt jede Raststätte bei Ionity als ein Ladepark? Werden es also in diesem Sinne 400 / 2 = 200 Standorte?

Die Seite macht so den Anschein.

Отправлено с моего SM-G950F через Tapatalk

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Wenn ich sehe, wie Ionity öffentlich auftritt, wird mir heiß und kalt:

Bild

Immerhin scheint jemand bei Ionity so weit wach zu sein, dass sie die Karte vom Netz genommen haben.
Wenn aber deren interne IT-Systeme so aussehen, wie der öffentliche Auftritt, dann gute Nacht!


Korrektur: Auf der deutschen Seite ist die Karte noch immer zu sehen.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)

Re: Ionity – Schnellladenetz

docloy
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Do 18. Jan 2018, 01:06
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Meine jüngste Erfahrung mit Säulensoftware in Gruibingen und der Hotline, die mir sagt der Status "meiner" Säule (grüne LEDs) ist unklar und reboot geht gerade nicht... Ich soll doch mal 2, 5 oder 6 versuchen. Bei 1, 3 und 4 sieht es auch eher schlechter aus....

sagt da schon einiges. Wobei meine Erfahrungen am Mondsee mit der ESL 2mal positiv waren.

Re: Ionity – Schnellladenetz

drilling
read
Ionity hat wohl nicht die neuen Kartenbenutzungsgebühren an Google gezahlt, deshalb die Fehler und 'development' Meldungen. :lol:
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag