Ionity - Meldungen zum Baufortschritt
Re: Ionity – Schnellladenetz
Korrektur, 76 stals vom Gardasee bis München... Brannenburg ist ja mit 20 geplant, standort noch unklar.
Über FAkten macht man sich lustig, aber über 4 Säulchen hier und da mal, schnappatmen einige.
Hinzu kommt der Umstand, das IONITY sowieso von den DC Schnarchlader wie IONIQ Kona etc. langfristig
blockiert werden. Audi Porsche etc. müssen sich da was einfallen lassen.
Über FAkten macht man sich lustig, aber über 4 Säulchen hier und da mal, schnappatmen einige.
Hinzu kommt der Umstand, das IONITY sowieso von den DC Schnarchlader wie IONIQ Kona etc. langfristig
blockiert werden. Audi Porsche etc. müssen sich da was einfallen lassen.
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn
Winterkorn
Anzeige
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 1374
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Was muss man sich da groß einfallen lassen ... einfach eine Zeitkomponente in den Ladepreis und gut ist es ...Tesla Model S 135 hat geschrieben:Hinzu kommt der Umstand, das IONITY sowieso von den DC Schnarchlader wie IONIQ Kona etc. langfristig blockiert werden. Audi Porsche etc. müssen sich da was einfallen lassen.
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 5042
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
Schau dir doch einfach an worum es TeeKay ging. Nämlich um versprochene Standorte. Die eben teilweise schon seit Jahren "demnächst" gebaut werden. Kürzlich sind wohl auch einfach wieder welche von der Planungskarte verschwunden.Tesla Model S 135 hat geschrieben:Tesla baut aktuell wo es nur geht aus, von 8 auf min. 18 stals. Neue SuCs werden von vornherein mit 20 stals gebaut. Von Leonberg bis München auf der A8 gibt es in kürze, max. ein zwei Wochen noch, 44 Ladesäulen.TeeKay hat geschrieben:Vor allem hat Tesla bis heute den Vorteil, dass sie zwar in ihrer "Planungskarte" viel versprechen, aber überhaupt nicht daran arbeiten, die auch umzusetzen.Wenn Jettingen-Scheppach auch angegepasst wird, dann fast 60 Ladesäulen - wohlgemerkt lediglich von Stuttgart bis München!!!!!
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 8742
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danke erhalten: 507 Mal
Müsst ihr diese Troll zitieren? Ionity Ladesäulen werden nicht von kostenlos ladenden Model S Fahrzuegen belagert....das ist der unterschied.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Ionity – Schnellladenetz
Wurden fast alle eingelöst, Tesla bedient aktuell in Europa entweder Luxusproblemchen oder forciert den zukünftigen Anteile Model 3 Fahrzeuge. Osteuropa ist nix, was schade ist, aber das wird mit IONITY nicht im geringsten anders. Was TeeKay also eigentlich forciert, ist lediglich traffic am GE Server. Verschmähte Tesla Liebe evtl.?150kW hat geschrieben:Schau dir doch einfach an worum es TeeKay ging. Nämlich um versprochene Standorte. Die eben teilweise schon seit Jahren "demnächst" gebaut werden. Kürzlich sind wohl auch einfach wieder welche von der Planungskarte verschwunden.
Es passt einfach nicht zusammen hier 4 fach Parks zu feiern, sich im gleichen Atemzug lustig zu machen, über einen Hersteller, der die Hauptrouten mit Ladesäulen zupflastert!
Zuletzt geändert von Tesla Model S 135 am Fr 26. Okt 2018, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn
Winterkorn
Re: Ionity – Schnellladenetz
Der Daimler EQ lädt ja nun auch nicht wahnsinnig schneller. Ist mit +-100kW angemeldet... Echte Daten hat man noch nicht, wird letztlich so laden wie ein Tesla mit 75er Akku. Sollte der Daimler kein hohes Ladehub plateau haben, schenkt er sich kaum etwas zu einem Kona IONIQ etc..BrabusBB hat geschrieben:Was muss man sich da groß einfallen lassen ... einfach eine Zeitkomponente in den Ladepreis und gut ist es ...
Wird interessant was alles noch kommt.
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn
Winterkorn
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 1374
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Und was hat der Daimler EQ jetzt damit zu tun?Tesla Model S 135 hat geschrieben:Der Daimler EQ lädt ja ...
Sollte der Daimler kein hohes Ladehub plateau ...
Ach, vergiss es ... ich will es gar nicht wissen ...
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 5042
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
Dich scheint das Thema ja auch ungemein zu interessierenTesla Model S 135 hat geschrieben:Über FAkten macht man sich lustig, aber über 4 Säulchen hier und da mal, schnappatmen einige.

Gerade redest du noch von Fakten und verfällst dann ebenso in Phantasien.Tesla Model S 135 hat geschrieben:Hinzu kommt der Umstand, das IONITY sowieso von den DC Schnarchlader wie IONIQ Kona etc. langfristig blockiert werden. Audi Porsche etc. müssen sich da was einfallen lassen.
Was lässt man sich einfallen? Erst mal feiert man den wirtschaftlichen Erfolg (Kunden ohne Ende) und wird dann z.B. ausbauen oder die Preise erhöhen.
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 674 Mal
Und dann das neueste, noch geheime Projekt von Tesla: ein Gigaladepark mit 20.000 Säulen in Mc.Pomm. Macht 20.010 Säulen von Hamburg nach Moskau ....... ! Great !Tesla Model S 135 hat geschrieben:Korrektur, 76 stals vom Gardasee bis München... Brannenburg ist ja mit 20 geplant, standort noch unklar.
Über FAkten macht man sich lustig, aber über 4 Säulchen hier und da mal, schnappatmen einige.
Hinzu kommt der Umstand, das IONITY sowieso von den DC Schnarchlader wie IONIQ Kona etc. langfristig
blockiert werden. Audi Porsche etc. müssen sich da was einfallen lassen.

-----------------------------------------------------
Es ist einfach dumm und eine Verschwendung von Ressourcen, mehr als 4 bis 6 Ladesäulen an einem Standort zu bauen, solange der Abstand zwischen Standorten noch nicht unter 20 bis 40 km gefallen ist. Das kann man streng herleiten, wenn man nur ein bisschen von Statistik und Distributionsnetzwerken versteht.
Ionity macht das also GENAU RICHTIG !
Tesla kumuliert an bestehenden Standorten gezwungenermaßen, weil Tesla nur noch in Ausnahmefällen Zugang zu neuen Standorten erhält. Was mittelfristig der Tod dieses Versorgungsnetzes sein wird
Gruß Sram
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 10990
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1295 Mal
- Danke erhalten: 1381 Mal
Ionity plant aber Abstände von durchschnittlich 120 km und durchschnittlich nur jeweils 6 Säulen.SRAM hat geschrieben:Es ist einfach dumm und eine Verschwendung von Ressourcen, mehr als 4 bis 6 Ladesäulen an einem Standort zu bauen, solange der Abstand zwischen Standorten noch nicht unter 20 bis 40 km gefallen ist.
Ionity macht das also GENAU RICHTIG !
Nach deiner Logik mach Ionity also alles falsch.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
von fawick » Mo 22. Jun 2020, 06:06 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von paesce13
Mo 22. Jun 2020, 18:04
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
-
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
von 79241ak » Fr 5. Jun 2020, 09:26 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von CCB
Di 22. Dez 2020, 16:18
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
-
-
Ionity Superlader 350 kW
von Frog » Do 23. Jan 2020, 10:46 » in e-Soul - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von mobafan
Fr 24. Jan 2020, 11:35
-
Ionity Superlader 350 kW
-
-
EnBW und IONITY
von EEssI129 » Do 19. Mär 2020, 14:56 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Do 2. Apr 2020, 19:48
-
EnBW und IONITY
-
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?
von Twizyflu » Mo 3. Feb 2020, 20:07 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Mo 3. Feb 2020, 20:27
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?