Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity – Schnellladenetz

drilling
read
Tesla Model S 135 hat geschrieben:Was mich etwas stört, das auf einen Pionier so eindrescht wird! Eigentlich müsste man Demut und Hochachtung anerkennen, statt dessen bekommt T. Breitseite.
Du darfst nicht vergessen das auf diesem Forum einige Leute unterwegs sind die für die deutsche Automobilindustrie, deren Zulieferer oder den Ladeinfrastrukturanbietern arbeiten (auch Leute die für Ionity arbeiten sind hier mit hoher Wahrscheinlichkeit 'privat' unterwegs).
Dementsprechend sind einiger dieser Leute daran interessiert Tesla schlechtzureden um ihre Karriereinteressen zu schützen.
Anzeige

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Tesla Model S 135 hat geschrieben:
150kW hat geschrieben:]Ohne das Aussperren anderer Fahrzeughersteller, ergibt so ein System ja auch wenig Sinn und aussperren will Ionity ja gerade nicht.
Aussperren? Bei jedem destination von T. gibt es min. eine Lademöglichkeit für non Teslas. Hat IONITY so ein Konzept eigentlich auch auf dem Schirm? Also urban Lademöglichkeiten?
Stimmt so nicht ganz. Es muss immer +1 für Tesla-Fahzeuge only sein. Also erst bei drei Charger ist einer für alle dabei.

Re: Ionity – Schnellladenetz

TeeKay
read
Was hat das bitte mit dem HPC Ladenetzanbieter Ionity zu tun?

Re: Ionity – Schnellladenetz

zitic
  • Beiträge: 2953
  • Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Ja, wieder gibt es hier die hundertste HPC vs Superchargerdiskussion.
@Tesla Model S 135: die Leistung von Tesla ist im wesentlichen unbestritten und Vergleiche wurden auch schon hundert mal gemacht. Wenn du z.B. in jede Diskussion wieder einstreust, dass Tesla viel geiler ist, dann wird sowas natürlich aufgegriffen und schweift den Thread ab.

Da braucht es auch keine Verschwörungstheorie über deutsche Lobbyisten. Hier sind auch in letzter Zeit wieder einige neue Tesla-Jünger aufgetaucht, die polemisieren. Beides zerfetzt jede Diskussion.

Macht doch eine Supercharger vs HPC-Diskussion auf und fett euch da. Da können Threads wie dieser ein wenig übersichtlicher bleiben und Moda verschieben entsprechende Posts dahin. Tesla-Supercharger sind eine große Leistung aber umso wichtiger für die Elektromobilität ist jetzt ein herstellerunabhängiges Netz, damit noch mehr in der Breite passiert. Und von dem Netz kann Tesla ja auch profitieren, wenn sie ne Minute nachdenken und CCS beim M3 zusätzlich anbieten( ist ja auch nicht unwahrscheinlich, dass es soweit kommt).

Re: Ionity – Schnellladenetz

drilling
read
zitic hat geschrieben:umso wichtiger für die Elektromobilität ist jetzt ein herstellerunabhängiges Netz, damit noch mehr in der Breite passiert.
Ionity ist ja gerade kein herstellerunabhängiges Netz, Clever+Eon und Fastned und Allego (und andere) sind herstellerunabhängige Netze.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Benutzeravatar
read
Quatsch !

CCS im öffentlichen Raum MUSS nach Gesetz diskriminierungs- und barrierefrei sein. Sowohl was Marke des ladenden Fahrzeuges als auch Zahlungsmodalitäten betrifft. Es ist sogar ab vollem Inkrafttreten des Gesetzes mindestens ein Zahlungsmöglichkeit über Internetanbindung / Datentransfer vorgeschrieben.

Also alles, was Tesla NICHT bietet.

Gruß SRAM

Re: Ionity – Schnellladenetz

drilling
read
SRAM hat geschrieben:Quatsch !
Was soll quatsch sein?
Ionity gehört einer Gruppe von PKW-Herstellern und ist somit selbstverständlich nicht herstellerunabhängig.
Das hat nix damit zu tun wer da laden kann (auch Tesla hat übrigens schon seit Jahren jedem anderen Hersteller die Benutzung der SuCs angeboten, nur die wollten nicht und mußten stattdessen nach Chademo und Typ2-DC einen dritten DC Ladestandard erfinden und nun ein weiteres Netz von Null aufbauen).

Übrigens, die Vergleiche von Ionity mit dem Tesla SuC Netz sind hier nicht off-topic, schaut euch mal den ersten Beitrag dieses Threads an (der das Thema des Threads bestimmt), schon der Thread-Starter hat mit einem Vergleich zu Tesla begonnen.

Re: Ionity – Schnellladenetz

bernd71
  • Beiträge: 2078
  • Registriert: Do 6. Sep 2012, 23:26
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 811 Mal
read
drilling hat geschrieben:
SRAM hat geschrieben:Quatsch !
Was soll quatsch sein?
Ionity gehört einer Gruppe von PKW-Herstellern und ist somit selbstverständlich nicht herstellerunabhängig.
Das hat nix damit zu tun wer da laden kann (auch Tesla hat übrigens schon seit Jahren jedem anderen Hersteller die Benutzung der SuCs angeboten, nur die wollten nicht und mußten stattdessen nach Chademo und Typ2-DC einen dritten DC Ladestandard erfinden und nun ein weiteres Netz von Null aufbauen).
.
Es hat sehr wohl mit wer laden darf zu tun. Jedes Auto mit CSS kann daran laden, ohne das der Hersteller mit Ionity oder einem der Eigentümer irgendwas zu tun haben oder ein Wort wechseln muss. Wen interessiert wer eine Ladesäule betreibt, wichtig ist das sie da ist und benutzt werden kann.

Die Tesla-SUC-Angebots-Nebelkerze zündet auch nicht da es erstens zu einem Zeitpunkt kam an dem die westlichen Hersteller sich auf CSS geeinigt haben und wir wissen auch nichts über die Bedingungen. Niemand kann ein Auto bauen das an SUC laden kann ohne sich mit Tesla auseinander zusetzten. Also weit davon entfernt herstellerunabhängig zu sein. Diese andauernden Diskussionschleifen bringen nichts und haben auch nicht wirklich was mit dem Ionity Netz zu tun. Ist es wirkllich so wichtig das man in jeden Thread Tesla huldigen muss?

Re: Ionity – Schnellladenetz

drilling
read
bernd71 hat geschrieben:Es hat sehr wohl mit wer laden darf zu tun. Jedes Auto mit CSS kann daran laden
Was hat das mit der Tatsache zu tun das Ionity einer Gruppe von PKW-Herstellern gehört und somit per Definition nicht herstellerunabhängig ist?
bernd71 hat geschrieben:Ist es wirkllich so wichtig das man in jeden Thread Tesla huldigen muss?
Der Threadersteller hat diesen Thread selbst mit einem Vergleich zu Tesla gestartet, insofern ist das Teil des Threadthemas.

Wenn du einen separaten Thread starten möchtest mit dem Thema "Status der Ionity Bauvorhaben", dann kannst du das gerne machen. Da wären Tesla Vergleiche off-topic.
Zuletzt geändert von drilling am Sa 29. Sep 2018, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ionity – Schnellladenetz

BED
read
Das schöne an Ionity wird sein, dass man mit Fahrzeugen des Konsortiums auf jeden Fall KEINE Probleme beim Laden haben wird, weil diese vorher auf Kompatibilität getestet wurden 8-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag