Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 2093
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 18:25
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Ja klar, die Stadt zahlt jedem auswärtigen Besucher mit EV ein Begrüßungsgeld von 50€ in bar. Abzuholen im Rathaus direkt beim OBp.hase hat geschrieben:hmmm. gibts anreize ulm um 1 fahrzeug zu bereichern und anzustromern?

Ansonsten kann man sich das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchtum der Welt ansehen und auch die 768 Stufen hochlaufen, das Fischerviertel besichtigen, Ulmer Museum, Kunsthalle Weishaupt, Donau, ... und natürlich eine der zahlreichen Baustellen begutachten.
Anzeige
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 9608
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danke erhalten: 216 Mal
also hier nebenan in der stadt des autohassers schiessen sie auf jedes unnötige zusätzliche auto.
PS: bin nicht schwindelfrei. und bestimmt stehen da auch hunderte chinesen an?

*** STOP e-Racism! AC43 + Chademo + CCS 4 ALL! *** --> Miteinander statt Gegeneinander!
...... bis 10.000, dann ist hier Schluss ......
...... bis 10.000, dann ist hier Schluss ......
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 01:06
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Geht das aktuell noch ausschließlich mit der Schwabenard der SWU oder geht da auch was mit Maingau/newmotion/SwissCharge oder so?gerd hat geschrieben:Hallo zusammen,
meine Frau hat heute am Schnelllader im Parkhaus Deutschhaus unseren Ioniq mit 50 kW (CCS) geladen.
Gruss Gerd
Bin wohl morgen in Ulm und da wäre das ne Option...
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 873
- Registriert: Fr 27. Mär 2015, 17:56
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 2093
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 18:25
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Die Schnelllader in der Ulmer Innenstadt sind erwartungsgemäß gerne von Verbrennern zugeparkt. Vor 2 Tagen bin ich mal einige abgefahren. Dreikönigsgasse und Hafenbad waren komplett mit Verbrennern belegt, in der Steingasse war ein Platz frei wo ich dann laden konnte.
Dann bin ich weiter gefahren zur Donaustraße, wo auch beide Plätze mit Verbrennern belegt waren, aber eine Fahrerin gerade was entaden hat. Diese hat mir dann Platz gemacht und ich konnte auf 94% vollladen. Den 2. Platz habe ich dabei versucht von Verbrennern freizuhalten, was aber einem Kampf gegen Windmühlen gleicht. Da kommen im Minutentakt neue Verbrenner und wollen dort parken. Gerechterweise muß man sagen, die Beschilderung in der Donaustraße ist etwas hinter einem Baum versteckt, was man als Autofahrer auch wirklich übersehen kann.
In Neu-Ulm waren beide Schnelllader frei. Kann Zufall sein, vielleicht aber werden dort mittlerweile auch eher Knöllchen verteilt.
Dann bin ich weiter gefahren zur Donaustraße, wo auch beide Plätze mit Verbrennern belegt waren, aber eine Fahrerin gerade was entaden hat. Diese hat mir dann Platz gemacht und ich konnte auf 94% vollladen. Den 2. Platz habe ich dabei versucht von Verbrennern freizuhalten, was aber einem Kampf gegen Windmühlen gleicht. Da kommen im Minutentakt neue Verbrenner und wollen dort parken. Gerechterweise muß man sagen, die Beschilderung in der Donaustraße ist etwas hinter einem Baum versteckt, was man als Autofahrer auch wirklich übersehen kann.
In Neu-Ulm waren beide Schnelllader frei. Kann Zufall sein, vielleicht aber werden dort mittlerweile auch eher Knöllchen verteilt.
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 9608
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danke erhalten: 216 Mal
es dauert noch ein weilchen, bis die gemeinden die ladesäulen als luktrativen zusatzverdienst für sich entdecken. denn es "kostet" ja auch mehr als nur falschparken.
in metzingen kann man das ordnungsamt unter angabe seiner personalien per sms informieren und sie eilen zum "tatort" und schreiben auf.
gerade die vielen europäischen shoppingtouristen sind auf den strom angewiesen und die tausende von chinesen staunen und nehmen die botschaft mit nach hause.
öfters sehe ich model s aus england und polen und schweiz und holland!!! ich denke das gilt auch für ulm?
in metzingen kann man das ordnungsamt unter angabe seiner personalien per sms informieren und sie eilen zum "tatort" und schreiben auf.
gerade die vielen europäischen shoppingtouristen sind auf den strom angewiesen und die tausende von chinesen staunen und nehmen die botschaft mit nach hause.
öfters sehe ich model s aus england und polen und schweiz und holland!!! ich denke das gilt auch für ulm?
*** STOP e-Racism! AC43 + Chademo + CCS 4 ALL! *** --> Miteinander statt Gegeneinander!
...... bis 10.000, dann ist hier Schluss ......
...... bis 10.000, dann ist hier Schluss ......
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 2093
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 18:25
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Ich habe heute (Sonntag) in Neu-Ulm geladen. Auf dem vorderen Parkplatz stand ein Audi A1 (nicht auf meinem Bild), dann kam eine hübsche junge Frau im orangen Outfit wo hinten Verkehrsüberwachung drauf steht und der A1 hat doch tatsächlich ein Knöllchen bekommen 
Frage: Wie interpretiert ihr die Beschilderung? Ist diese eurer Meinung rechtlich ok? Auf dem Schild vor der Ladesäule steht "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs frei" und darunter ist die Parkscheibe mit 3 Stunden.

Frage: Wie interpretiert ihr die Beschilderung? Ist diese eurer Meinung rechtlich ok? Auf dem Schild vor der Ladesäule steht "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs frei" und darunter ist die Parkscheibe mit 3 Stunden.
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 7890
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 574 Mal
- Danke erhalten: 1459 Mal
Jedes Zusatzschild bezieht sich auf das Vorherige. Alles korrekt und eindeutig. Parken nur für Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs für max. 3 Stunden. Verbrenner und nichtladende Elektrofahrzeuge dürfen hier zu keiner Zeit parken.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 01:06
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Vielen Dank für die promte Antwort. Das hat beruhigt. Wir waren dann zwar bei Ikea und haben dort dann auch gegessen und etwas geshoppt.Flowerpower hat geschrieben:Die Schnelllader scheinen jede Karte zu akzeptieren.
Die Mennekes AC Säulen definitiv nur Schwabencard.
Als wir ankamen waren beide CCS belegt (i3 und GTE). Der GTE hatte aber schon nen vollen Akku, so dass ich den Stecker übernommen habe. Leider kam es zum Abbruch bei 44% (Fehler, hat es jemand manuell abgebrochen...?), gab dann halt noch ein Eis...

Alternativ wären wir in die Stadt zu nem Schnellader...
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stadtwerke Gronau kündigt Nichtstromkunden die Ladenetzflatrate
von Raptor2k » Fr 27. Mär 2020, 13:22 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Sa 28. Mär 2020, 08:45
-
Stadtwerke Gronau kündigt Nichtstromkunden die Ladenetzflatrate
-
-
Stadtwerke Münster investieren 1 Mio € in den nächsten vier Jahren in die Ladeinfrastruktur
von smarty79 » Mo 11. Mai 2020, 11:49 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von kuttis
Di 14. Jul 2020, 11:35
-
Stadtwerke Münster investieren 1 Mio € in den nächsten vier Jahren in die Ladeinfrastruktur
-
-
Maingau - Einfach StromLaden - Abrechnungsfehler bei Stadtwerke Elbtal
von captain » Sa 8. Aug 2020, 11:22 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mweisEl
Fr 14. Aug 2020, 18:07
-
Maingau - Einfach StromLaden - Abrechnungsfehler bei Stadtwerke Elbtal
-
-
Stadtwerke Velbert jetzt Ladenetz
von Misterdublex » Fr 11. Sep 2020, 20:52 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Misterdublex
Mi 2. Dez 2020, 16:53
-
Stadtwerke Velbert jetzt Ladenetz
-
-
Ladeprobleme An TYP 2 Säule der Stadtwerke Mainz
von E-Fox » Mo 14. Sep 2020, 15:18 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von E-Fox
Fr 25. Sep 2020, 13:11
-
Ladeprobleme An TYP 2 Säule der Stadtwerke Mainz