Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 2093
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 18:25
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Laut dieser Liste wurden den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm die Förderung von 24 Schnellladepunkten (Ladestationen?) bewilligt:
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage ... cationFile
Ich habe nachgefragt und diese Antwort erhalten:
Im aktuellen Stand ist es so, dass die verbindlichen Standorte in Ulm noch nicht alle gesichert sind. Dazu sind wir derzeit in Abstimmung mit der Stadtverwaltung. Neben verkehrsrechtlichen Fragen sind auch städtebauliche Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Ein Festlegung hierzu erwarten wir in den nächsten Wochen.
Wir können Ihnen jedoch mitteilen, dass die Standorte nach jetziger Planung überwiegend im innerstädtischen Bereich von Ulm (6 Standorte) und Neu-Ulm (2 Standorte) sich befinden werden. Wir hoffen, dass Ihnen dies Information im Moment genügt.
Mit dem Bau der Schnellladesäulen wollen wir Ende 2017/ Anfang 2017 beginnen.
Ich möchte diesen Thread zur Baustellensuche nutzen.
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage ... cationFile
Ich habe nachgefragt und diese Antwort erhalten:
Im aktuellen Stand ist es so, dass die verbindlichen Standorte in Ulm noch nicht alle gesichert sind. Dazu sind wir derzeit in Abstimmung mit der Stadtverwaltung. Neben verkehrsrechtlichen Fragen sind auch städtebauliche Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Ein Festlegung hierzu erwarten wir in den nächsten Wochen.
Wir können Ihnen jedoch mitteilen, dass die Standorte nach jetziger Planung überwiegend im innerstädtischen Bereich von Ulm (6 Standorte) und Neu-Ulm (2 Standorte) sich befinden werden. Wir hoffen, dass Ihnen dies Information im Moment genügt.
Mit dem Bau der Schnellladesäulen wollen wir Ende 2017/ Anfang 2017 beginnen.
Ich möchte diesen Thread zur Baustellensuche nutzen.
Anzeige
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 870
- Registriert: Fr 27. Mär 2015, 17:56
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 2093
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 18:25
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Reine Spekulation: Aufgrund der hohen Anzahl Schnellladepunkte könnte ich mir vorstellen, dass mehrere parallel nutzbare DC Teile in einer Ladesäule sind oder mehrere Triple pro Standort.
Vielleicht so was in der Art: http://www.swu.de/privatkunden/unterneh ... oekostrom/
Vielleicht so was in der Art: http://www.swu.de/privatkunden/unterneh ... oekostrom/
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 5103
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 396 Mal
-
Rudi Carell hat mal gesagt: "Lass Dich überraschen".Solarstromer hat geschrieben:Reine Spekulation: Aufgrund der hohen Anzahl Schnellladepunkte könnte ich mir vorstellen, dass mehrere parallel nutzbare DC Teile in einer Ladesäule sind oder mehrere Triple pro Standort.

Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 564 Mal
24 find ich jetzt viel für Ulm aber da will man nicht meckern.. ein paar würden sich in Seligweiler gut machen damit die supercharger nicht so alleine rumstehen und in der Blaubeurer Straße.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 235 Mal
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
Nur zum Verständnis: Sprechen wir von 24 DC-Ladern mit mind. 50 kW Leistung? Wow! 

emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 9594
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
ja logo. jede säule hat ein solardach und jeder ladegast bekommt einen blumenstrauss für die entscheidungsträgerin wenn er vorfährt!geko hat geschrieben:Nur zum Verständnis: Sprechen wir von 24 DC-Ladern mit mind. 50 kW Leistung? Wow!
*** STOP e-Racism! AC43 + Chademo + CCS 4 ALL! ***
--> Miteinander statt Gegeneinander!
--> Miteinander statt Gegeneinander!
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 564 Mal
Gibt's da schon Neuigkeiten wo die schnellader hinkommen?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Stadtwerke Ulm: 24 neue Schnellladepunkte
- Profil
- Beiträge: 9594
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stadtwerke Gronau kündigt Nichtstromkunden die Ladenetzflatrate
von Raptor2k » Fr 27. Mär 2020, 13:22 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Sa 28. Mär 2020, 08:45
-
Stadtwerke Gronau kündigt Nichtstromkunden die Ladenetzflatrate
-
-
Stadtwerke Münster investieren 1 Mio € in den nächsten vier Jahren in die Ladeinfrastruktur
von smarty79 » Mo 11. Mai 2020, 11:49 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von kuttis
Di 14. Jul 2020, 11:35
-
Stadtwerke Münster investieren 1 Mio € in den nächsten vier Jahren in die Ladeinfrastruktur
-
-
Maingau - Einfach StromLaden - Abrechnungsfehler bei Stadtwerke Elbtal
von captain » Sa 8. Aug 2020, 11:22 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mweisEl
Fr 14. Aug 2020, 18:07
-
Maingau - Einfach StromLaden - Abrechnungsfehler bei Stadtwerke Elbtal
-
-
Stadtwerke Velbert jetzt Ladenetz
von Misterdublex » Fr 11. Sep 2020, 20:52 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Misterdublex
Mi 2. Dez 2020, 16:53
-
Stadtwerke Velbert jetzt Ladenetz
-
-
Ladeprobleme An TYP 2 Säule der Stadtwerke Mainz
von E-Fox » Mo 14. Sep 2020, 15:18 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von E-Fox
Fr 25. Sep 2020, 13:11
-
Ladeprobleme An TYP 2 Säule der Stadtwerke Mainz