ALDI Süd will weiter ausbauen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ALDI Süd will weiter ausbauen

DiLeGreen
  • Beiträge: 1488
  • Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
  • Wohnort: Würzburg
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
Zeitungsbericht zu Eisingen, mit weiteren Standorten von Aldi Helmstadt und Terminen: https://m.mainpost.de/regional/wuerzbur ... 6,10044538
ZOE Q210 Intens
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Anzeige

Re: ALDI Süd will weiter ausbauen

drilling
read
Danke für den Link, die geplante Ladestation in Marktheidenfeld kommt mir auch sehr gelegen. :D

Die geplanten Standorte mit Datum aus dem Artikel:
50 kW - Filiale Am Eschenbach, Werneck (10. September)
22 kW - Filiale Borsigstraße, Bad Neustadt/Saale (??)
?? kW - Filiale Georg-Mayr-Straße, Marktheidenfeld (Dezember)

Re: ALDI Süd will weiter ausbauen

DiLeGreen
  • Beiträge: 1488
  • Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
  • Wohnort: Würzburg
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
Leider nur völlig unverständlich warum es bei Typ2 nur für 22kW gereicht hat, an der Anschlussleistung kanns nicht liegen da DC bis 50kW geht.
Bemerkenswert auch dass nur ein Parkplatz markiert ist und (momentan) auch nur ein Auto gleichzeitig laden kann, was ja an den Raststätten auch manchmal so war/ist.
ZOE Q210 Intens
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.

Re: ALDI Süd will weiter ausbauen

USER_AVATAR
  • flor_tim
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Mo 16. Jul 2018, 13:32
read
DiLeGreen hat geschrieben: Bemerkenswert auch dass nur ein Parkplatz markiert ist und (momentan) auch nur ein Auto gleichzeitig laden kann, was ja an den Raststätten auch manchmal so war/ist.
Und die Säule steht in Eisingen schon blöd. Habe gestern testweise geladen, mit dem I3 und dem recht kurzen Kabel ist es schon mal nichts mehr mit aussteigen wenn ein Auto auf dem Platz nebenan steht.

Re: ALDI Süd will weiter ausbauen

USER_AVATAR
  • fascination-E
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Fr 24. Aug 2018, 10:04
  • Wohnort: Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Aldi Süd liefert in Nürnberg:
Eben beim Aldi in der Zollhausstraße vorbeigekommen und die brandneue angekündigte Ladesäule entdeckt. Hab sie gleich mit Bild für das GE-Verzeichnis gemeldet. Funktionieren tut sie offenbar, einzig die tatsächlichen Ladestärken konnte ich mangels eigenem E-Auto leider nicht ermitteln. Vielleicht könnte jemand von euch mal nen Sprung vorbeifahren?! ;)
Habe jetzt in der Meldung vorerst die Erfahrungswerte von anderen "Sonne-tanken"-Standorten übernommen, allerdings soll es sich bei diesem wegen der Autobahnnähe um eine "echte" 50kw-Lademöglichkeit handeln...
Dateianhänge
IMG_0437.jpg
Neue Stromtankstelle "Sonne-tanken" in Nürnberg Zollhausstraße - Fascination-E
Seit 11/2018 im IONIQ style in traumhaft schönem Intense-Blue unterwegs
Sangl #495

Re: ALDI Süd will weiter ausbauen

Uram
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Do 18. Mai 2017, 22:28
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Säule am Aldi Süd Im Rebacker 10 79591 Eimeldingen ist nun auch aufgestellt aber noch abgesperrt. Laut Personal müssen noch die Bauarbeiten fertig gestellt werden und man kann die Säule in ungefähr 2 Wochen benutzen.
Dateianhänge
WP_20180828_08_24_16.jpg
Sonne Tanken in Eimeldingen
Seit 18.05.2017 Elektrisch Unterwegs
Hyundai Ioniq Style Blazing Yellow

Re: ALDI Süd will weiter ausbauen

USER_AVATAR
  • EVduck
  • Beiträge: 2249
  • Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:14
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
DiLeGreen hat geschrieben:Leider nur völlig unverständlich warum es bei Typ2 nur für 22kW gereicht hat, an der Anschlussleistung kanns nicht liegen da DC bis 50kW geht.
Doch, genau daran wird es liegen (jedenfalls wenn Typ 2 und DC gleichzeitig geht). 120A 400V Drehstrom = 82kW; also DC 50+Verluste und AC 22kW nutzen den Anschluss komplett. Für 50kW DC + 43kW AC braucht man mindestens 150A.
eMobilität: Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Gründe
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km

Re: ALDI Süd will weiter ausbauen

USER_AVATAR
read
Wie muss ich da mein Ladekabel rauskramen wenn ich da laden will?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: ALDI Süd will weiter ausbauen

drilling
read
kub0815 hat geschrieben:Wie muss ich da mein Ladekabel rauskramen wenn ich da laden will?
Genau so wie du es sonst immer bei 11/22kW AC Säulen rauskramst. Du kannst es aber auch lassen, dann freut sich jemand anders über den kostenlosen Strom. :roll:

Re: ALDI Süd will weiter ausbauen

DiLeGreen
  • Beiträge: 1488
  • Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
  • Wohnort: Würzburg
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
EVduck hat geschrieben: Doch, genau daran wird es liegen (jedenfalls wenn Typ 2 und DC gleichzeitig geht).
Das kommt noch dazu... Es gib nur einen markierten Parkplatz und es kann auch nur ein Auto gleichzeitig Laden. An einem Tripple-Charger *Kopf>Wand*
ZOE Q210 Intens
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag