Ladestationen Sardinien
Ladestationen Sardinien
Hallo zusammen,
Ich verhandel aktuell immer noch mit meiner Frau ob wir im September mit dem eGolf190 nach Sardinien fahren.
Die Fahrt bis Genua traue ich mir nach Recherche mittlerweile zu, aber...
... auf Sardinien gibt es laut Verzeichnis genau 7 Ladestationen.
Das reicht uns nicht selbst wenn wir täglich im Hotel laden können.
Frage: Kennt jemand ein Verzeichnis wo mehr Ladestationen von Sardinien gelistet sind?
Viele liebe Grüße,
Maxe
Ich verhandel aktuell immer noch mit meiner Frau ob wir im September mit dem eGolf190 nach Sardinien fahren.
Die Fahrt bis Genua traue ich mir nach Recherche mittlerweile zu, aber...
... auf Sardinien gibt es laut Verzeichnis genau 7 Ladestationen.
Das reicht uns nicht selbst wenn wir täglich im Hotel laden können.
Frage: Kennt jemand ein Verzeichnis wo mehr Ladestationen von Sardinien gelistet sind?
Viele liebe Grüße,
Maxe
Anzeige
Re: Ladestationen Sardinien
- Profil
- Beiträge: 12574
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 1334 Mal
Re: Ladestationen Sardinien
- Profil
- Beiträge: 1140
- Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 58 Mal
-
Chargemap und Plugshare zeigen ich denke 2 Dutzend Lademöglichkeiten ohne das ich die jetzt genau angesehen habe.
http://www.borkum-exklusiv.de/
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bisher 400.000km
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bisher 400.000km
Re: Ladestationen Sardinien
- Profil
- Beiträge: 1419
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
- Wohnort: München-Nord
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Im Laden in Italien Threat wurde diese Seite genannt:
https://www.goelectricstations.it/map-c ... tions.html
https://www.goelectricstations.it/map-c ... tions.html
Ioniq28 EZ 08/2017 + Zoe EZ 06/2013 bis 09/2020 + Kona64 EZ 09/2020
Re: Ladestationen Sardinien
- Profil
- Beiträge: 12574
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 1334 Mal
Knapp 30 Ladepunkte, überwiegend an der Küste, viel mehr scheinen es auch nicht zu werden.
Auf Sardinien wird übrigens schon um die 30% des Stromes aus Wind und Sonne produziert, das ist schon recht gut.
Die Fahrt dorthin gestaltet sich eigentlich gut. Normalerweise bis Genova-Hafen und dort auf die Autofähre.
Auf Sardinien wird übrigens schon um die 30% des Stromes aus Wind und Sonne produziert, das ist schon recht gut.
Die Fahrt dorthin gestaltet sich eigentlich gut. Normalerweise bis Genova-Hafen und dort auf die Autofähre.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Ladestationen Sardinien
Ich weiß nicht ob du schon mal auf Sardinien warst, denn die Insel ist sehr groß. Gerade wenn du ins Landesinnere fährst ist die Infrastruktur sehr dünn gesäht, die Straßen kurvig und bergig...bm3 hat geschrieben:aber so groß sind jetzt die Distanzen auf Sardinien ja nicht, die Wahrscheinlichkeit ist schon groß dass einer der Ladepunkt nicht allzuweit entfernt ist.
@Maxe:
Die einzige öffentliche Ladesäule, die ich selbst schon gesehen habe ist die von eneldrive in Golfo Aranci: In Porto Rotondo hab ich mal eine i3 Werbeveranstaltung gesehen, aber die Ladesäulen war nicht frei zugänglich: Die in Ladesäulen in Alghero hatte ich auf die Schnelle nicht gefunden. In Nuoro und Cagliari sind wir nur vorbeigefahren.
Das einzige Elektroauto, dass ich je auf Sardinien fahren gesehen habe, war ein Twitzy in der Nähe von Arzachena.
Also wenn du auf der Insel was sehen willst, also auch etwas weitere Ausflüge machst -was sehr zu empfehlen ist-, dann wird es rein elektrisch leider ziemlich schwierig werden.
Gruß Stefan
Re: Ladestationen Sardinien
- Profil
- Beiträge: 12574
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 1334 Mal
Ja, öfter mit dem Motorrad, ist allerdings schon eine Weile her. Es ist zwar sehr kurvig und bergig dort, man ist "ewig lange" unterwegs für geringe Entfernungen, wir hatten aber niedrige Durchschnittsgeschwindigkeiten und mussten auch selten tanken.StefanD hat geschrieben: ...Ich weiß nicht ob du schon mal auf Sardinien warst, denn die Insel ist sehr groß. Gerade wenn du ins Landesinnere fährst ist die Infrastruktur sehr dünn gesäht, die Straßen kurvig und bergig...
Es ist generell schwierig mit einem E-Auto ohne Schnelllademöglichkeiten vor Ort (am Auto ?) große Touren zu machen. Mit einem 3,7kW AC-Lader kommt man eben auch nicht sehr weit oder jedenfalls nicht schnell weiter. 7 kW wären schon ein Stück besser, den kleinen Akku hat der Golf ja auch noch. Man muss da halt dann Zugeständnisse machen, wichtig ist dass man das Auto, da wo man untergebracht ist, über Nacht vollladen kann. Wenn der Aktionsradius dann nicht reicht muss man eben eine Ladestelle und längere Ladezeiten einplanen. Er sollte sich schon vorher überlegen ob das ihm reicht, macht er ja auch schon.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Ladestationen Sardinien
Hallo zusammen,
Erst einmal vielen Dank an alle für die Tipps und Infos.
Stefan und bm3 haben es leider schön zusammengefasst - wenn ich einen größeren Radius benötige wird es beinahe unmöglich auf Sardinien.
Leider haben wir aktuell noch keine konkrete Planung was wir alles anschauen wollen und dann noch das Thema mit den zwei Kleinkindern.
Ich werde mich dir nächsten Tage entscheiden müssen, aber aktuell sieht es nach Golf Variant kleiner Benziner aus
Danke nochmal für eure Unterstützung...
Maxe
Erst einmal vielen Dank an alle für die Tipps und Infos.
Stefan und bm3 haben es leider schön zusammengefasst - wenn ich einen größeren Radius benötige wird es beinahe unmöglich auf Sardinien.
Leider haben wir aktuell noch keine konkrete Planung was wir alles anschauen wollen und dann noch das Thema mit den zwei Kleinkindern.
Ich werde mich dir nächsten Tage entscheiden müssen, aber aktuell sieht es nach Golf Variant kleiner Benziner aus

Danke nochmal für eure Unterstützung...
Maxe
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mit dem Zoe 2 nach...Sardinien
von Zoerob » Mi 9. Sep 2020, 16:19 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von intrinsicElectric
Do 10. Sep 2020, 00:48
-
Mit dem Zoe 2 nach...Sardinien
-
-
Ladestationen werden auf einmal nicht mehr Angezeigt
von thomasschweiger » Mo 9. Mär 2020, 14:20 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von thobro
Fr 27. Nov 2020, 15:02
-
Ladestationen werden auf einmal nicht mehr Angezeigt
-
-
E.ON und EnBW Ladestationen in innogy eCharge+ App
von PowerTower » Di 31. Mär 2020, 22:30 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Misterdublex
Mi 1. Apr 2020, 06:54
-
E.ON und EnBW Ladestationen in innogy eCharge+ App
-
-
Ladestationen filtern im Kona MY20 mit 10,25 Zoll TFT
von jamesbond0 » Mo 6. Apr 2020, 23:07 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von MaKr
Mi 22. Jul 2020, 14:56
-
Ladestationen filtern im Kona MY20 mit 10,25 Zoll TFT
-
-
(Mitarbeiter-) Ladestationen bei Behörden?
von Atomkraft?Ja,Bitte! » Do 23. Apr 2020, 17:29 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von psm-freak
Mi 29. Apr 2020, 11:06
-
(Mitarbeiter-) Ladestationen bei Behörden?