EDEKA Ladesäulen
Re: EDEKA Ladesäulen
folder
Sa 15. Jul 2017, 08:42
ser# = serial-number? Das würde vieles deutlich vereinfachen. Gab/gibt ja schon so etwas über eingebaute Kennung im Typ2 Stecker (glaube ich), leider nur als so eine Art Modellprojekt, was keinerlei Relevanz für die Masse hat:eSmart hat geschrieben:Das Auto müsste sich gegenüber der Ladestation mit einer ser# melden, beim Einstecken, das wäre immer und überall einfach.
http://www.goingelectric.de/forum/smart ... t1686.html
Datenschutz ist in vielen Bereichen gut und berechtigt, aber hier hätte man sich einfach mal der Vernunft unterwerfen sollen und die Möglichkeit einer Übermittlung einer Fahrzeug ID über Typ2 von vorneherein zwingend vorsehen müssen.
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Anzeige
Re: EDEKA Ladesäulen
folder
Sa 15. Jul 2017, 09:07
Boah, ich krieg Brechreiz....das wäre für mich ein Grund, zum Verbrenner zurück zu kehren.spark-ed hat geschrieben: Datenschutz ist in vielen Bereichen gut und berechtigt, aber hier hätte man sich einfach mal der Vernunft unterwerfen sollen und die Möglichkeit einer Übermittlung einer Fahrzeug ID über Typ2 von vorneherein zwingend vorsehen müssen.
Du hast es aber richtig erkannt, dass es heute nur PR ist. Erkenntnisse über das Nutzungsverhalten bekommt man auch nicht wirklich, da das vom Preis abhängt.
Ich sehe da für die Zukunft echt nur den Sinn in kostendeckend hohen, aber niedrig gehaltenen Preisen für Lader mit höherer Leistung, um Kunden zu locken, die zuhause nicht laden können oder die nicht aus die von weiter weg sind und nachladen müssen.
Und die Abrechnung bitte ohne Personen gebundene Daten!
New Motion Karte mit Prepaidguthaben wäre doch OK. Das können dann verschiedene Leute für verschiedene Autos nutzen und das Konto muss auch mit keiner Person verknüpft sein.
Das macht aber erst mit höheren Leistungen und durchaus auch DC Sinn.
DC wird aber wohl deutlich teurer sein - wie bislang der Benziner: billiges Auto, hohe Betriebskosten. Der 3P Lader wird damit der "neue Diesel" für die Heavy Duty Nutzer, die günstiger große Mengen laden möchten und dafür auch ein teureres Auto in Kauf nehmen. Wenn man zuhause nicht laden kann, ist so ein Schweizer Ladetaschenmesser als Strom-Allesfresser das richtige - 43kW AC + 150kW DC + NrgKick im Kofferraum.
Zoe Intens Q210 seit 06/15
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Re: EDEKA Ladesäulen
folder
Sa 15. Jul 2017, 09:17
Dann würde ich mir an deiner Stelle schonmal anfangen, ein paar zukünftige Oldtimer auf Halde zu kaufen und konserviert einzumotten. Ich behaupte mal in 5 Jahren bekommst du jenseits eines Klapprades oder Tretroller eh kein Fahrzeug mehr ohne irgendeine Form Onlinezugang oder zumindest Betriebsdatenaufzeichnung, ob Verbrenner oder Elektro spielt da überhaupt keine Rolle mehr.Karlsson hat geschrieben:Boah, ich krieg Brechreiz....das wäre für mich ein Grund, zum Verbrenner zurück zu kehren.
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Re: EDEKA Ladesäulen
folder
Sa 15. Jul 2017, 09:28
Na, da wäre ich guter Dinge, dass es auch da wieder Workshops gibt, um den Mist stillzulegen.
Der Zoe hatte es neulich schon in die VDI Nachrichten geschafft als Datendesaster auf Rädern.
Ich verstehe nicht, warum hier so viele Menschen dem so gleichgültig gegenüber stehen...
Aber auch wenn Typ 2 eine zwangsweise Identifikation hätte - über eine mobile Box an CEE wird nix spioniert
Der Zoe hatte es neulich schon in die VDI Nachrichten geschafft als Datendesaster auf Rädern.
Ich verstehe nicht, warum hier so viele Menschen dem so gleichgültig gegenüber stehen...
Aber auch wenn Typ 2 eine zwangsweise Identifikation hätte - über eine mobile Box an CEE wird nix spioniert

Zoe Intens Q210 seit 06/15
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Re: EDEKA Ladesäulen
folder
Sa 15. Jul 2017, 16:51
RFID-Chip in die Deutschlandcard und dann Strom gegen Punkte - wäre perfekt, weil der regelmäßige Einkäufer de-facto kostenlos tankt, aber Ladetourismus unterbunden wird. Alternativ NewMotion und PlugSurfing akzeptieren. Wird die zum Freischalten benutzte Karten an der Kasse (oder an der Info) vorgezeigt, dann wird der Einkauf gegengerechnet.
...aber selbst mit Barcode-Scanner oder Parkkarten wären Lösungen denkbar. Dabei sollte nur bedacht werden, dass in fünf bis zehn Jahren im Schnitt jeder zweite Stellplatz elektrisiert sein dürfte.
...aber selbst mit Barcode-Scanner oder Parkkarten wären Lösungen denkbar. Dabei sollte nur bedacht werden, dass in fünf bis zehn Jahren im Schnitt jeder zweite Stellplatz elektrisiert sein dürfte.
Re: EDEKA Ladesäulen
folder
Sa 15. Jul 2017, 20:29
Ach, dann soll ich bei dem Mist auch noch mitmachen müssen, um an Strom zu kommen?
New Motion / Plugsurfing wären ok.
New Motion / Plugsurfing wären ok.
Zoe Intens Q210 seit 06/15
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Re: EDEKA Ladesäulen
folder
Sa 15. Jul 2017, 22:07
Irgendeine Kröte wirst du schlucken müssen.
Ich habe auch keine Payback oder sonstige Prämienkarte. Nicht wegen Datenschutz, sondern weil mich das Prinzip dahinter nervt.
Kein Laden kann heutzutage mehr auf diesen Quatsch verzichten, ohne zwangsläufg von einem Teil der Kunden gemieden zu werden. Nur als Kunde kommt man umgekehrt an den Payback-angeschlossenen Läden gar nicht mehr vorbei.
Aber wenn man Kundenbindung über Lademöglichkeit haben will, braucht man auch irgendeine Form der Identifikation.
Man muss irgendwann den echten Kunden von den Nassauern unterscheiden können. Anonym ist so was halt fast gar nicht umzusetzen.
Ginge höchstens z.B. über einen Ladeguthaben-Barcode auf dem Kassenzettel, was ich aber aus verschiedenen Gründen für nicht praktikabel halte.
Ich habe auch keine Payback oder sonstige Prämienkarte. Nicht wegen Datenschutz, sondern weil mich das Prinzip dahinter nervt.
Kein Laden kann heutzutage mehr auf diesen Quatsch verzichten, ohne zwangsläufg von einem Teil der Kunden gemieden zu werden. Nur als Kunde kommt man umgekehrt an den Payback-angeschlossenen Läden gar nicht mehr vorbei.
Aber wenn man Kundenbindung über Lademöglichkeit haben will, braucht man auch irgendeine Form der Identifikation.
Man muss irgendwann den echten Kunden von den Nassauern unterscheiden können. Anonym ist so was halt fast gar nicht umzusetzen.
Ginge höchstens z.B. über einen Ladeguthaben-Barcode auf dem Kassenzettel, was ich aber aus verschiedenen Gründen für nicht praktikabel halte.
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Re: EDEKA Ladesäulen
folder
Sa 15. Jul 2017, 23:29
Sobald die E-Auto-Dicht zunimmt, wird wird es vielleicht auch einfach so, wie es uns andere Länder vormachen.
Ladesäulenbetreiber stellen einfach ihre Infrastruktur zusätzlich auch auf Supermarktparkplätze und lassen sich das ganz normal bezahlen. So kann man trotzdem während des Einkaufs laden und alles ist gut.
Ladesäulenbetreiber stellen einfach ihre Infrastruktur zusätzlich auch auf Supermarktparkplätze und lassen sich das ganz normal bezahlen. So kann man trotzdem während des Einkaufs laden und alles ist gut.
Nissan Leaf Tekna 24 kWh
Chevrolet Volt
Chevrolet Volt
Re: EDEKA Ladesäulen
folder
So 16. Jul 2017, 07:07
Genau, dann zusätzlich noch 24/7 Zugang und es ist perfekt.
Wenn man seine Payback und Co. Punkte dann bei NewMotion/Plugsurfing einlösen kann, dann hat man auch noch unkompliziert diese spezielle Kundschaft glücklich gemacht
Wenn man seine Payback und Co. Punkte dann bei NewMotion/Plugsurfing einlösen kann, dann hat man auch noch unkompliziert diese spezielle Kundschaft glücklich gemacht

Ioniq Electric seit 12/2016
Elektrisch unterwegs mit dem Ioniq - Informationen von begeisterten Ioniq-Fahrern
Elektrisch unterwegs mit dem Ioniq - Informationen von begeisterten Ioniq-Fahrern
Re: EDEKA Ladesäulen
folder
So 16. Jul 2017, 07:59
Klar damit sie auch eine. Grund haben ihre Läden immer aufzuhaben...gekfsns hat geschrieben:Genau, dann zusätzlich noch 24/7 Zugang und es ist perfekt.
Wenn man seine Payback und Co. Punkte dann bei NewMotion/Plugsurfing einlösen kann, dann hat man auch noch unkompliziert diese spezielle Kundschaft glücklich gemacht
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, PlugIn-PV Anlage
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von rsiemens
Fr 13. Jul 2018, 09:32
-
-
Ladesäulen auf dem Betriebsparkplatz
von christof » Mo 12. Mär 2018, 12:44 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von christof
Di 13. Mär 2018, 08:35
-
-
-
Letzter Beitrag von Hell
Fr 28. Dez 2018, 22:21
-
-
Letzter Beitrag von BVLN
Mo 5. Mär 2018, 15:18
-
-
Letzter Beitrag von c-zero-stegen
Di 14. Aug 2018, 12:28