Lechwerke: Neue 19 DC Schnelllader und 117 Typ2
Re: Lechwerke: Neue 19 DC Schnelllader und 117 Typ2
- Profil
- Beiträge: 2093
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 18:25
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Die Ladesäule ist derzeit noch kostenlos ohne Freischaltung nutzbar. Als Besonderheit für eine Innogy Säule hat sie einen eingebauten RFID Kartenleser, der vermutlich wegen der Förderung vorhanden sein muß. Den Kartenleser werden vermutlich alle geförderten Innogy Säulen haben. Dessen Funktion konnte ich natürlich nicht testen, weil zumindest derzeit sofort nach dem Einstecken des Ladekabels der Strom fließt.Solarstromer hat geschrieben:..., die AC Station in Altenstadt/Iller habe ich bereits ins GE Verzeichnis eingetragen
Anzeige
Re: Lechwerke: Neue 19 DC Schnelllader und 117 Typ2
Genau die selbe Säule steht in Pfaffenhausen. Letzen Freitag wollte ich da laden bin aber kläglich gescheitert. Kabel angesteckt, das Licht geht auf Grün und mein Ziel prüft und prüft aber ladet nicht. Auch mit der TNM-Karte geht nix. Mit der App schon gar nichts, kein Mobilfunknetz. Liegt es an der Ladezicke oder am LWE.
Zoe Q90, Twizy80, Smart ED, keinVerbrenner, nie wieder VW, Sion reserviert.
Re: Lechwerke: Neue 19 DC Schnelllader und 117 Typ2
Tja, diese Begeisterung kann ich leider nicht teilen.
Schön, wenn Ladesäulen gebaut werden aber wer darf daran laden ??
ich wollte letztes Wochenende die neue Ladesäule der LEW in Pfaffenhausen noch einmal ausprobieren.
Immehin war ein Parkplatz vor der Säule frei, (kein Parkverbot für "Nichtlader"). Leider konnte ich nicht laden da ich sie ohne Mobilfunkanbindung nicht starten konnte. Ich habe einen Mobilfunkvertrag mit O2 und E-Plus aber in Pfaffenhausen und Umgebung halt leider nur eine EDGE-Datenübertragungsqualität und damit geht nix mit der echarge-App.
Die Service-Rufnummer war auch nicht erreichbar. Ein Passant hat mich dann darauf hingewiesen, dass er seinen Volvo-Hybrid ganz einfach mit dem LEW eCable smart (für schlappe 415 € und das auch nur mit LEW Autostrom Vertrag) laden kann.
Da fällt mir nur noch ein Zitat aus Asterix ein: Die spinnen, die Römer!
Ach ja,hier die Antwort der LEW auf meine Beschwerde:
"Sehr geehrter Herr S... ,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Bitte entschuldigen Sie, dass Sie solange nichts von uns gehört haben. Wir haben den von Ihnen
geschilderten fehlerhaften Ladevorgang geprüft und konnten keinen Fehler an unserer Ladesäule
feststellen.
Wie Sie bereits mitgeteilt haben, liegt das Problem an Ihrem Mobilfunknetz. Ebenfalls funktioniert
das Scannen des QR-Codes natürlich nur, wenn eine bestehende Internetverbindung hergestellt.
ist.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Mobilfunkbetreiber. Vielen Dank.
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
Freundliche Grüße
Lechwerke AG"
Nein, ich habe keine Fragen mehr, aber noch einmal "Asterix"
P.S. Ich war übrigens vor 1 Monat mit der Zoe in Südfrankreich. Die neuen Säulen, alle 15-20 Km eine, sind mit jeder NFC fähigen Kreditkarte zugänglich. Knopf drücken, Karte hinhalten, Klappe öffnen, einstecken und Ladung läuft. Abrechnung über das Girokonto. Es könnte so einfach sein.
Ich werde mich mal bei der Bundesnetzagentur erkundigen ob die Förderungsrichtlinien eingehalten wurden !! Vielleicht sitzt bei der LEW der selbe Aufsichtsrat wie bei VW und Co.
Grüße aus dem schönen Allgäu, Harald
Schön, wenn Ladesäulen gebaut werden aber wer darf daran laden ??
ich wollte letztes Wochenende die neue Ladesäule der LEW in Pfaffenhausen noch einmal ausprobieren.
Immehin war ein Parkplatz vor der Säule frei, (kein Parkverbot für "Nichtlader"). Leider konnte ich nicht laden da ich sie ohne Mobilfunkanbindung nicht starten konnte. Ich habe einen Mobilfunkvertrag mit O2 und E-Plus aber in Pfaffenhausen und Umgebung halt leider nur eine EDGE-Datenübertragungsqualität und damit geht nix mit der echarge-App.
Die Service-Rufnummer war auch nicht erreichbar. Ein Passant hat mich dann darauf hingewiesen, dass er seinen Volvo-Hybrid ganz einfach mit dem LEW eCable smart (für schlappe 415 € und das auch nur mit LEW Autostrom Vertrag) laden kann.
Da fällt mir nur noch ein Zitat aus Asterix ein: Die spinnen, die Römer!
Ach ja,hier die Antwort der LEW auf meine Beschwerde:
"Sehr geehrter Herr S... ,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Bitte entschuldigen Sie, dass Sie solange nichts von uns gehört haben. Wir haben den von Ihnen
geschilderten fehlerhaften Ladevorgang geprüft und konnten keinen Fehler an unserer Ladesäule
feststellen.
Wie Sie bereits mitgeteilt haben, liegt das Problem an Ihrem Mobilfunknetz. Ebenfalls funktioniert
das Scannen des QR-Codes natürlich nur, wenn eine bestehende Internetverbindung hergestellt.
ist.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Mobilfunkbetreiber. Vielen Dank.
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
Freundliche Grüße
Lechwerke AG"
Nein, ich habe keine Fragen mehr, aber noch einmal "Asterix"


P.S. Ich war übrigens vor 1 Monat mit der Zoe in Südfrankreich. Die neuen Säulen, alle 15-20 Km eine, sind mit jeder NFC fähigen Kreditkarte zugänglich. Knopf drücken, Karte hinhalten, Klappe öffnen, einstecken und Ladung läuft. Abrechnung über das Girokonto. Es könnte so einfach sein.
Ich werde mich mal bei der Bundesnetzagentur erkundigen ob die Förderungsrichtlinien eingehalten wurden !! Vielleicht sitzt bei der LEW der selbe Aufsichtsrat wie bei VW und Co.
Grüße aus dem schönen Allgäu, Harald
Zoe Q90, Twizy80, Smart ED, keinVerbrenner, nie wieder VW, Sion reserviert.
Re: Lechwerke: Neue 19 DC Schnelllader und 117 Typ2
- Profil
- Beiträge: 3385
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1070 Mal
- Danke erhalten: 582 Mal
Re: Lechwerke: Neue 19 DC Schnelllader und 117 Typ2
- Profil
- Beiträge: 2093
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 18:25
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Re: Lechwerke: Neue 19 DC Schnelllader und 117 Typ2
- Profil
- Beiträge: 3385
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1070 Mal
- Danke erhalten: 582 Mal
Re: Lechwerke: Neue 19 DC Schnelllader und 117 Typ2
Zitat aus der Förderrichtlinie: Es ist mittels Roaming für alle Kunden sicherzustellen, dass Vertragskunden von anderen Anbietern von Fahrstrom und zusätzlichen Servicedienstleistungen (Electric Mobility Provi-
der - EMP) den jeweiligen Standort auffinden, den dynamischen Belegungsstatus einsehen,
Ladevorgänge starten und bezahlen können. .........
Um ein webbasiertes Ad-hoc-Laden im Sinne der LSV zu ermöglichen, wird empfohlen
WLAN an der Ladesäule öffentlich zur Verfügung zu stellen. Gegebenenfalls wird dies in den
Förderaufrufen verpflichtend.
Eigentlich steht da Alles drin
der - EMP) den jeweiligen Standort auffinden, den dynamischen Belegungsstatus einsehen,
Ladevorgänge starten und bezahlen können. .........
Um ein webbasiertes Ad-hoc-Laden im Sinne der LSV zu ermöglichen, wird empfohlen
WLAN an der Ladesäule öffentlich zur Verfügung zu stellen. Gegebenenfalls wird dies in den
Förderaufrufen verpflichtend.
Eigentlich steht da Alles drin

Zoe Q90, Twizy80, Smart ED, keinVerbrenner, nie wieder VW, Sion reserviert.
Re: Lechwerke: Neue 19 DC Schnelllader und 117 Typ2
- Profil
- Beiträge: 2093
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 18:25
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Ich habe heute in Pfaffenhausen, Mindelheimer Straße 9, problemlos mit 32A geladen per e-kwh App, BEW Vertrag und D1 Mobilfunknetz. RFID Karte habe ich nicht getestet. Nebendran gibts noch eine Ladestation für eBikes mit 4 Türchen. Hinter jedem Türchen befinden sich 3 Schukosteckdosen. In jeweils einer Schukosteckdose steckt festmontiert ein Ladegerät mit einem Universaladapterkabel für alle möglichen Mobilphones.
Übrigens, diese AC Ladesäule ist nicht in der Liste, die ich am 14. Juni hier gepostet habe. Laut einem Bericht ist das wohl ein eigenes Projekt der Gemeinde, der Raiffeisenbank und den Lechwerken. Eigentlich erwarte ich laut der Liste in Pfaffenhausen eine DC Ladestation in der Mindelheimer Str. 34. Habe leider vergessen dort nachzusehen.
Übrigens, diese AC Ladesäule ist nicht in der Liste, die ich am 14. Juni hier gepostet habe. Laut einem Bericht ist das wohl ein eigenes Projekt der Gemeinde, der Raiffeisenbank und den Lechwerken. Eigentlich erwarte ich laut der Liste in Pfaffenhausen eine DC Ladestation in der Mindelheimer Str. 34. Habe leider vergessen dort nachzusehen.
Re: Lechwerke: Neue 19 DC Schnelllader und 117 Typ2
- Profil
- Beiträge: 289
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 17:12
- Wohnort: D-86899
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Aktuell ist die bisherige Ladesäule in Landsberg an der Sandauer Straße abgebaut. Offensichtlich kommt hier bald einer der angekündigten DC-Lader.
Mein "blaues Wunder". Ich erlebe es jeden Tag...
Ioniq Style, Marina Blue, abgeholt am 14.12.16 beim Händler des Vertrauens in Landsberg.
Bitte unterstützen / Please support us
https://www.gofundme.com/f/wind-fur-unsere-segel
Ioniq Style, Marina Blue, abgeholt am 14.12.16 beim Händler des Vertrauens in Landsberg.
Bitte unterstützen / Please support us
https://www.gofundme.com/f/wind-fur-unsere-segel
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
wer verleiht ein Typ2 zu Typ2 Ladekabel
von NiroRatz » Di 23. Jun 2020, 08:57 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von NiroRatz
Mi 24. Jun 2020, 10:36
-
wer verleiht ein Typ2 zu Typ2 Ladekabel
-
-
Kapazitätskuriosität am Morgen nach 93% tiger Ladung am Schnelllader
von RedBleck » So 19. Apr 2020, 16:54 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von almrausch
Di 26. Mai 2020, 12:20
-
Kapazitätskuriosität am Morgen nach 93% tiger Ladung am Schnelllader
-
-
Schnelllader macht Mucken
von swanangel » Do 14. Mai 2020, 20:11 » in EQ fortwo - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von swanangel
Mo 18. Mai 2020, 18:18
-
Schnelllader macht Mucken
-
-
Schnelllader vs. alte Haushaltssteckdose
von TomVmax » Mi 10. Jun 2020, 09:34 » in EQ fortwo - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MineCooky
Fr 12. Jun 2020, 16:39
-
Schnelllader vs. alte Haushaltssteckdose
-
-
Schnelllader an McDonald's Marktredwitz (laden möglich?)
von Niroianer » Do 6. Aug 2020, 17:49 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Niroianer
Sa 22. Aug 2020, 18:15
-
Schnelllader an McDonald's Marktredwitz (laden möglich?)