Kennzeichnung von Ladesäulen (Ladeleistung)
Re: Kennzeichnung von Ladesäulen (Ladeleistung)
folder
Fr 28. Apr 2017, 17:17
Danke für die Info - aber das ist dann nur eine weitere Sache, bei der man mit einem Bein vorm Kadi steht...
Bei uns ist es eh kein Hausstrom sondern Gewerbe. Außerdem verkaufe ich ja dann in der Masse meinen eigenen PV-Strom, den ich jetzt ans EVU verticke.
Auch wenn es da vielleicht noch keine rechtliche Eindeutigkeit gibt - dem Prozess sehe ich gelassen entgegen.
Bei uns ist es eh kein Hausstrom sondern Gewerbe. Außerdem verkaufe ich ja dann in der Masse meinen eigenen PV-Strom, den ich jetzt ans EVU verticke.
Auch wenn es da vielleicht noch keine rechtliche Eindeutigkeit gibt - dem Prozess sehe ich gelassen entgegen.
26kWp PV im Eigenverbrauch
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Anzeige
Re: Kennzeichnung von Ladesäulen (Ladeleistung)
folder
Fr 28. Apr 2017, 17:42
Kannst Du ruhig, denn die werden verlieren. Bei MFH mit PV und/oder BHKW ist es üblich nur einen zentralen Zähler zur Abrechnung mit dem VNB und/oder Stromlieferanten zu haben. Mit den Mietern wird dann über private Unterzähler abgerechnet. Man verkauft somit Strom an die Mieter. Das alles ist von der BNA und der Clearingstelle abgesegnet und in entsprechende Vorschriften gegossen worden (eine Entscheidung der Clearingstelle ist einer Verordnung gleichgestellt). Den Stromverkauf an einem Autofahrer ist dem wohl gleichgestellt. Man darf die Leitung zum Stromkäufer nicht über öffentliche Grundstücke führen, da dort dann die Konzession des VNB greift. Wenn der Autobesitzer auf dem entsprechenden Grundstück steht, ist das mit Sicherheit nicht der Fall.Schwani hat geschrieben:dem Prozess sehe ich gelassen entgegen.
Diese Aussage ist falsch. siehe vor.AndiH hat geschrieben:Theoretisch darf man als nicht EVU keinen Strom verkaufen.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7
Re: Kennzeichnung von Ladesäulen (Ladeleistung)
folder
Fr 28. Apr 2017, 18:48
Prima - Danke!
So hatte ich mir das vorgestellt!
Im Übrigen haben wir sie heute schon mal aufgehängt. Der elektrische Anschluß wird wegen unserer Saison wohl noch einige Zeit dauern - aber ich wollte sie noch vor morgen (Tag der offenen Tür) hängen haben - natürlich schon mit dem entsprechenden Parkplatzschild um Verwirrung zu stiften...
Mache ein Bild sobald es geht.
So hatte ich mir das vorgestellt!
Im Übrigen haben wir sie heute schon mal aufgehängt. Der elektrische Anschluß wird wegen unserer Saison wohl noch einige Zeit dauern - aber ich wollte sie noch vor morgen (Tag der offenen Tür) hängen haben - natürlich schon mit dem entsprechenden Parkplatzschild um Verwirrung zu stiften...

Mache ein Bild sobald es geht.
26kWp PV im Eigenverbrauch
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Re: Kennzeichnung von Ladesäulen (Ladeleistung)
folder
Fr 28. Apr 2017, 20:31
Den nächsten Auftrag zum Bau einer Anlage mit BHKW, PV, Stromspeicher und Wallboxe für ein 7-MFH habe ich gerade bekommen. Wir bauen solche Anlagen (allerdings erst seit 3 Jahren mit WB) seit über 20 Jahren und haben noch nie erlebt, dass die VNB etwas gegen den Stromverkauf an Mieter unternehmen konnte. Dass haben die zwar immer wieder versucht, sind aber immer auf die Nase gefallen. Zum großen Teil dank der EU, denn die hat für uns nur Vorteile gebracht. Sprich Waren- und Dienstleistungsfreiheit in Form von Abschaffung von in D üblichen Zulassungsvorschriften für bestimmte Tätigkeiten usw.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7
Re: Kennzeichnung von Ladesäulen (Ladeleistung)
folder
Mo 1. Mai 2017, 08:28
Habe eben mal Eure Webseite komplett durchgelesen - seeehr interessant!
Ich hätte gerne alles!
Sogar mein favorisierter Bhkw- Hersteller. Ich hatte mal an einem Vortrag bei der grünen Firma mit dem Tier teilgenommen, irgendwie gefällt mir der Delphin von der Technik her aber besser.
Schade das Voerden so weit entfernt ist - in den nächsten Jahren möchte ich auch Bhkw, Insellösung als Notstrom, Akku - aber dreiphasig für unseren Betrieb und das Wohnhaus.
PV mit 26kWp ist vorhanden.
Übrigens: Auch die Wallbox mit Bilanzregler finde ich sehr innovativ, um beim Thema zu bleiben. Würde dieses variable Laden auch beim Einser Stecker für unseren Outlander funktionieren?
Gestern haben wir schon mal das 35qmm Alukabel von der Hauptleitung unseres Betriebes zur neuen Verteilung der Ladesäulen gelegt.
Ich hätte gerne alles!

Sogar mein favorisierter Bhkw- Hersteller. Ich hatte mal an einem Vortrag bei der grünen Firma mit dem Tier teilgenommen, irgendwie gefällt mir der Delphin von der Technik her aber besser.
Schade das Voerden so weit entfernt ist - in den nächsten Jahren möchte ich auch Bhkw, Insellösung als Notstrom, Akku - aber dreiphasig für unseren Betrieb und das Wohnhaus.
PV mit 26kWp ist vorhanden.
Übrigens: Auch die Wallbox mit Bilanzregler finde ich sehr innovativ, um beim Thema zu bleiben. Würde dieses variable Laden auch beim Einser Stecker für unseren Outlander funktionieren?
Gestern haben wir schon mal das 35qmm Alukabel von der Hauptleitung unseres Betriebes zur neuen Verteilung der Ladesäulen gelegt.
26kWp PV im Eigenverbrauch
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Re: Kennzeichnung von Ladesäulen (Ladeleistung)
folder
Mo 1. Mai 2017, 09:18
kein ProblemSchwani hat geschrieben:Ich hätte gerne alles!![]()

Schwani hat geschrieben:Schade das Voerden so weit entfernt ist
Ich fahre in der ganzen Republik rum. Schick ne PN mit Adresse und Tel.-Nr.
Der Bilanzpunktregler ist auch in dem Batteriespeicher enthalten. Den braucht man aber nur einmal, wenn man nur eine Ladebox hat. Nur bei einer Leistungsbegrenzung von mehreren Ladesäulen (dreiphasig ab 3, einphasig ab 7) braucht man einen separaten Bilanzpunktregler, wenn diese immer mit der max. möglichen Leistung laden sollen. Ob Typ1 oder Typ2 spielt keine Rolle. Das CP-Signal ist bei beiden identisch und daher auch von der Regelung her gleich.Schwani hat geschrieben:Auch die Wallbox mit Bilanzregler finde ich sehr innovativ, um beim Thema zu bleiben. Würde dieses variable Laden auch beim Einser Stecker für unseren Outlander funktionieren?
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7
Re: Kennzeichnung von Ladesäulen (Ladeleistung)
folder
Mo 1. Mai 2017, 11:20
Deswegen "theoretisch" und die nachfolgenden Erklärung. Es war nur dazu gedacht den OP auf die Problematik hinzuweisen die ja auch von anderer Seite angesprochen wurde, nicht als faktisches Verbot. Ich finde es auch bescheuert aber man sollte die Leute davor bewahren in eine Rechtsstreit zu kommen den sie nicht wollen.ecopowerprofi hat geschrieben:Diese Aussage ist falsch. siehe vor.AndiH hat geschrieben:Theoretisch darf man als nicht EVU keinen Strom verkaufen.
Gruß
Andi
Seit 02/2016 über 2.200 Liter Diesel NICHT verbrannt...
Re: Kennzeichnung von Ladesäulen (Ladeleistung)
folder
Do 4. Mai 2017, 18:50
Ich wollte gerade die Kabel anschließen, als eine Kundin in die Wand gefahren ist.

Es muss alles abgerissen werden - wenn unser Outi am 01.06. kommt, müssen wir den Ziegel nehmen - ich könnte heulen!
26kWp PV im Eigenverbrauch
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Re: Kennzeichnung von Ladesäulen (Ladeleistung)
folder
Do 4. Mai 2017, 18:53
Jetzt fehlen in der Hochsaison 8 Parkplätze. Mir ist schlecht...
26kWp PV im Eigenverbrauch
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von Speedbug
Di 3. Jul 2018, 07:48
-
-
Letzter Beitrag von Papamatti
Fr 21. Dez 2018, 15:06
-
-
Letzter Beitrag von Luporeiter
Mi 28. Nov 2018, 05:44
-
-
Letzter Beitrag von E-lmo
Fr 15. Jun 2018, 10:26
-
-
Letzter Beitrag von ur-ehg
So 30. Dez 2018, 22:46