Ausbau Ladesäulen in Österreich - Autobahnrastplätze
Re: Ausbau Ladesäulen in Österreich - Autobahnrastplätze
- Profil
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 22. Mai 2018, 11:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Paßt irgendwie nirgendwo so recht rein, also nun hier, wo es wenigstens um Österreich geht. Ich habe gestern (u.a.) am Supercharger in St. Valentin nachgeladen, da stand am Smatrics-Triplecharger gegenüber ein Jaguar iPace und lud an DC, daneben ein BMW i3 und lud an AC, eine Zoe stand vor der Smatrics-AC-Säule, lud aber nicht (keine Ahnung, ob defekt, aber gut möglich).
Es wird dringend Zeit für einen weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur entlang der Reiserouten! Gestern waren auch die von mir besuchten Tesla-Supercharger mitunter voll ausgelastet und sogar an den (meist dennoch einzelnen) Triplechargern "für den Rest" war immer Betrieb und die Lastgrenze damit erreicht. Natürlich war gestern ein besonderer Tag mit viel Rückreiseverkehr, aber das ist nur ein Vorgeschmack auf die kommenden Ferien. Zum Glück baut ionity in St.Valentin aus und hoffentlich wird das bald fertig, das ist dringend notwendig!
Apropos St.Valentin Supercharger: da kam ich gestern nachmittag um kurz vor drei an und steckte alleine an. Als ich nach 20 Minuten weiterfuhr, waren schon vier der acht Stalls belegt. Etwas später sah ich im Tesla-Navi, daß St.Valentin voll besetzt war - acht von acht Stalls belegt!
LG
Julia
Es wird dringend Zeit für einen weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur entlang der Reiserouten! Gestern waren auch die von mir besuchten Tesla-Supercharger mitunter voll ausgelastet und sogar an den (meist dennoch einzelnen) Triplechargern "für den Rest" war immer Betrieb und die Lastgrenze damit erreicht. Natürlich war gestern ein besonderer Tag mit viel Rückreiseverkehr, aber das ist nur ein Vorgeschmack auf die kommenden Ferien. Zum Glück baut ionity in St.Valentin aus und hoffentlich wird das bald fertig, das ist dringend notwendig!
Apropos St.Valentin Supercharger: da kam ich gestern nachmittag um kurz vor drei an und steckte alleine an. Als ich nach 20 Minuten weiterfuhr, waren schon vier der acht Stalls belegt. Etwas später sah ich im Tesla-Navi, daß St.Valentin voll besetzt war - acht von acht Stalls belegt!
LG
Julia
Anzeige
Re: Ausbau Ladesäulen in Österreich - Autobahnrastplätze
- Profil
- Beiträge: 16186
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danke erhalten: 1040 Mal
Re: Ausbau Ladesäulen in Österreich - Autobahnrastplätze
- Profil
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mi 31. Aug 2016, 17:45
- Wohnort: Perchtoldsdorf, Österreich
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danke erhalten: 293 Mal
-
Sind vermutlich auch eigene Ladestationen der Asfinag für die Autos der Mitarbeiter. Diese sind leider nicht öffentlich. Irgendwo in Wien haben sie gleich vier Schnellladestationen. Es stehen auch welche bei der Autobahnmeisterei in Tribuswinkel.
Hyundai IONIQ Electric: seit 12/2017 | Zoe Intens Q210: 03/2017 - 03/2018
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Re: Ausbau Ladesäulen in Österreich - Autobahnrastplätze
- Profil
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 08:38
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 53 Mal
Re: Ausbau Ladesäulen in Österreich - Autobahnrastplätze
- Profil
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 10:22
- Wohnort: A-3231 St. Margarethen an der Sierning
- Hat sich bedankt: 4 Mal
-
Völlerndorf am 150 kW Lader nun mit flüssigkeitsgekühltem Kabel und die AC Ladesäule hat ein Kabel erhalten.


Und in Guntramsdorf habe ich heute die Techniker angetroffen, die gerade die Ladekabel tauschen.
Und an beiden Standorten habe ich heute mit 66 kW geladen.


Und in Guntramsdorf habe ich heute die Techniker angetroffen, die gerade die Ladekabel tauschen.
Und an beiden Standorten habe ich heute mit 66 kW geladen.
Hyundai Ioniq seit 12/2018
Japan Leaf von 9/2017 bis 11/2018
Japan Leaf von 9/2017 bis 11/2018
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
von truffeault » Do 11. Jun 2020, 21:29 » in Fluence Z.E. - Infotainment -
Letzter Beitrag von truffeault
Do 11. Jun 2020, 21:29
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
von meyma » Di 21. Jul 2020, 17:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von meyma
Di 21. Jul 2020, 17:45
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
-
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
von Dewey » Mi 16. Sep 2020, 14:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dewey
Fr 18. Sep 2020, 23:03
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
-
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung
von deralexrichter » Do 15. Okt 2020, 17:02 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 16. Okt 2020, 08:03
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung