Seite 1 von 3

Unplugsticker nun mit virtueller Ladescheibe!

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 11:57
von stephan0h
So, nun hab' ich das endlich geschafft. Hoffe es gefällt ...
http://unplugsticker.eu/unplugsticker-goes-ladescheibe/

Grüsse,
Stephan

Re: Unplugsticker nun mit virtueller Ladescheibe!

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 14:48
von AbRiNgOi
+1 :lol:

ich bin nicht ganz so technikaffin, aber kling toll. (hab noch die gute alte Ladescheibe aus Karton, könnte aber zur Not scannen und die "neue" nutzen um den Ladenden zu erreichen.)

Re: Unplugsticker nun mit virtueller Ladescheibe!

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 15:35
von chef
Vorhin entdeckt - gute Idee :thumb: - direkt mal 2 Aufkleber bestellt ...

Re: Unplugsticker nun mit virtueller Ladescheibe!

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 21:19
von stephan0h
chef hat geschrieben:Vorhin entdeckt - gute Idee :thumb: - direkt mal 2 Aufkleber bestellt ...
Super, freut mich! :-)

Re: Unplugsticker nun mit virtueller Ladescheibe!

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 21:57
von Kelomat
Find ich grundsätzlich eine gute Idee!

Was mich stört: Wenn ich SMS Benachrichtigung habe, warum bekommt der Ladewerber meine Telefonnummer? Kann nicht die Webseite einfach eine SMS senden so wie bei der E-Mail?

Wenn der Ladewerber die Telefonnummer bekommt und ich die Säule noch eine Stunde brauche, was hindert ihn daran mich zu Terrorisieren? Es gibt genug verrückte da draußen...

Gibt es einen Einheitlichen Platz wo ich den Aufkleber hin kleben soll? Ich will nicht jedes Auto von oben bis unten absuchen müssen wenn ich mal eine Säule brauche...

Re: Unplugsticker nun mit virtueller Ladescheibe!

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 22:16
von stephan0h
Kelomat hat geschrieben:Was mich stört: Wenn ich SMS Benachrichtigung habe, warum bekommt der Ladewerber meine Telefonnummer? Kann nicht die Webseite einfach eine SMS senden so wie bei der E-Mail?
Ganz einfacher Grund: SMS-Versenden kostet Geld. Ich investiere bisher gerne Zeit und auch Geld in dieses Projekt - aber da muss ich leider eine Grenze ziehen! Ich geb' zu, dass die Preisgabe der Telefonnumer für manche ein Hemmnis darstellt - deshalb gibt's aber auch die Möglichkeit der Email-Benachrichtigung.

Es kann aber sein, dass ich mir in Zukunft irgendeine Möglichkeit einfallen lasse, dass jene, welche anonyme SMS erhalten wollen, dafür in irgendeiner Form bezahlen können - oder dass einfach die Anzahl der Kanäle, über die Benachrichtigungen erfolgen können, mehr werden. Whatsapp anyone? In welche Richtung das geht hängt schlussendlich davon ab, was gewünscht wird ...
Kelomat hat geschrieben:Gibt es einen Einheitlichen Platz wo ich den Aufkleber hin kleben soll? Ich will nicht jedes Auto von oben bis unten absuchen müssen wenn ich mal eine Säule brauche...
Nein, da gibt's meinerseits keine Vorgaben. Aber bei meiner Zoe klebt der Sticker hinten, weil der Ladestecker vorne ist ...

Re: Unplugsticker nun mit virtueller Ladescheibe!

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 17:39
von Priusfahrer
stephan0h hat geschrieben: Nein, da gibt's meinerseits keine Vorgaben. Aber bei meiner Zoe klebt der Sticker hinten, weil der Ladestecker vorne ist ...
Wie wäre es direkt neben; über; unter der Dummweltzonenmarke? Das wäre Fahrzeugunabhängig ein einheitlicher Standort. Und an der Stelle stört es meist auch am wenigsten.

Re: Unplugsticker nun mit virtueller Ladescheibe!

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 19:22
von stephan0h
Eine der ersten Reaktionen auf den Sticker war, dass er zu gross sei. Andererseits - übersehen sollte man ihn ja auch nicht. Und eine "Normstelle" am Auto zu finden, die für alle passt, ist auch schwer. Es bleibt also jedem überlassen, was er/sie am besten findet. Vielleicht gibt's den Sticker ja mal in verschiedenen Grössen. Weiss auf schwarz wär' wahrscheinlich auch cool. Mal sehen ... :D

Re: Unplugsticker nun mit virtueller Ladescheibe!

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 20:57
von Digitaldrucker
Hallo Stephan!

Auch ich finde die Idee grundlegend gut.

Um wirklich mitreden zu können müsste man das ganze sicher mal im Livebetrieb testen.

Für uns Nutzer ist dabei der (finanzielle) Aufwand längst nicht so groß wie für Dich, das ganze ins Leben zu rufen.

Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob oder wie ein anderer E-Auto-Kollege sofort erkennt, was dieser Sticker ist und dass er eine "Funktion" hat.
Könnte mir vorstellen, "dass es daran scheitert"...

Mir ist schon auch klar, dass man da nicht einen langen Aufsatz Text mit dazuschreiben kann... dennoch überlege ich, wie man das noch besser und eindeutiger hinbekommen könnte... mhh...

Wahrscheinlich sind die Aufkleber individuelle Einezelanfertigungen, da der QR-Code abweicht, richtig?
Die Aufkleber sind von außen zu kleben?
Ist der Druck mit einem UV-Schutzlaminat versiegelt?


Für zu groß halte ich den Aufkleber den Maßen nach eigentlich nicht - vielleicht bewertet man das aber "live" auch wieder anders...

Eine anonyme Art der Kontaktaufnahme wäre nach wie vor eine tolle Sache, SMS ist die schnellste und beste Möglichkeit. Das mit eMail ist ja schon mal toll, dann muss derjenig nur noch ständig seine Mails prüfen oder auf entsprechende Benachrichtigungen reagieren, was wieder ein Knackpunkt ist.

Mit anonymen SMS von einem "zentralen vermittelden Server", das wäre dann schon was ziemlich einmaliges. ;)
Und warum dann nicht auch für diesen Service bezahlen? Ich hätte da keine Probleme mit.

Re: Unplugsticker nun mit virtueller Ladescheibe!

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 11:39
von AbRiNgOi
wenn ich fürs anonymisieren zahlen muss, ist das fast schlimmer als die Telefonnummer, weil der könnte seine 1000SMS nutzen um mir 1000 kostenpflichtige SMS zu schicken....
Besser wäre, das die Webseite welche durch den QR Code angesteuert wird oder die App die gestartet wird eine kostenpflichtige SMS schickt. Wenn das dem Ladewerber keine 15ct Wert ist weiß ich nicht. Auch liegt es dann in der Kostenverantwortung des Ladewerbers mehr als nur eine SMS zu schicken. Natürlich muss es klar sein, was der Anruf des Ladenden Fahrzeuges kostet, der Ladewertber muss dies bewusst bestätigen.