Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
- Profil
- Beiträge: 7886
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 573 Mal
- Danke erhalten: 1458 Mal
Köckern Ost (Leipzig Richtung Berlin) ist mittlerweile in Betrieb gegangen.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Anzeige
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
- Profil
- Beiträge: 635
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:42
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Ich habe das Wetter heute auch mal wieder genutzt um mit dem Rad in Siegburg nachzusehen, ob sich da etwas geändert hat. Ergebnis: nein. Seit ende Januar steht die Säule eingepackt in eine Schutzhülle. Eine so lange Zeit der nicht-Funktion kann keine technische Ursache haben. Hier will jemand nicht zügig sein.
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
TeeKay
Ist doch aber mal wieder symptomatisch, wie das abläuft:
1. Große Pressekonferenz und Pressemeldung, die deutschlandweit in jeder Mistzeitung erscheint. Deutschlands Antwort auf die Supercharger, 400 Lademöglichkeiten an Autobahnen, jetzt gehts richtig los.
2. Erstmal passiert ewig nichts.
3. Dann gehts extrem schleppend voran.
So war es bei SLAM, so ist es bei T&R. Die erste Meldung zu 400 Schnellladern an T&R Höfen kam am 2. Dezember 2014 und bis jetzt steht kein dutzend von den Dingern.
In Dänemark/Schweden wurde am 22. April 2015 bekanntgegeben, dass Öresundkraft das Clever-Franchise übernimmt. Am 12. Mai 2015 kam die Meldung, dass Statoil seine Tankstellen als Standorte zur Verfügung stellt. Am 30. Juni 2015 habe ich das erste halbe dutzend Schnelllader von Clever Schweden hier ins Verzeichnis eintragen können.
Da die verbauten ABB Schnelllader 3 Monate Lieferzeit haben, müssen Clever, Öresundkraft und Statoil im Hintergrund schon lange geplant haben und gingen erst an die Öffentlichkeit, als sie an den Schnellladern praktisch nur noch die Sicherung reindrehen mussten. Inzwischen, knapp 12 Monate nach der ersten Meldung, gibt es in Schweden 53 Säulen von Clever.
Da braucht mir also keiner damit kommen, dass das ja ein echt schwieriges Unterfangen sei, schwer Strom an Autobahnen zu bekommen sei, die Planung zeitaufwendig ist etcpp. Das alles ist in Schweden nicht besser - doch da sind Leute am Werk, die Freude an der Arbeit mit Elektromobilität haben.
1. Große Pressekonferenz und Pressemeldung, die deutschlandweit in jeder Mistzeitung erscheint. Deutschlands Antwort auf die Supercharger, 400 Lademöglichkeiten an Autobahnen, jetzt gehts richtig los.
2. Erstmal passiert ewig nichts.
3. Dann gehts extrem schleppend voran.
So war es bei SLAM, so ist es bei T&R. Die erste Meldung zu 400 Schnellladern an T&R Höfen kam am 2. Dezember 2014 und bis jetzt steht kein dutzend von den Dingern.
In Dänemark/Schweden wurde am 22. April 2015 bekanntgegeben, dass Öresundkraft das Clever-Franchise übernimmt. Am 12. Mai 2015 kam die Meldung, dass Statoil seine Tankstellen als Standorte zur Verfügung stellt. Am 30. Juni 2015 habe ich das erste halbe dutzend Schnelllader von Clever Schweden hier ins Verzeichnis eintragen können.
Da die verbauten ABB Schnelllader 3 Monate Lieferzeit haben, müssen Clever, Öresundkraft und Statoil im Hintergrund schon lange geplant haben und gingen erst an die Öffentlichkeit, als sie an den Schnellladern praktisch nur noch die Sicherung reindrehen mussten. Inzwischen, knapp 12 Monate nach der ersten Meldung, gibt es in Schweden 53 Säulen von Clever.
Da braucht mir also keiner damit kommen, dass das ja ein echt schwieriges Unterfangen sei, schwer Strom an Autobahnen zu bekommen sei, die Planung zeitaufwendig ist etcpp. Das alles ist in Schweden nicht besser - doch da sind Leute am Werk, die Freude an der Arbeit mit Elektromobilität haben.
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
- Profil
- Beiträge: 635
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:42
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
- Profil
- Beiträge: 1384
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 22:49
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
- Profil
- Beiträge: 4121
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:52
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Was in Deutschland allerdings erschwerend hinzu kommt, ist die große Anzahl an Netzbetreibern. Ich meine, das sind fast an die 1.000 und soweit ich informiert bin, ist das einzigartig in Europa. Während man es also in den meisten anderen europäischen Ländern mit nur einem oder einer handvoll Ansprechpartner zutun hat, also auch nur eine handvoll unterschiedlicher Anschlussbedingungen, muss man den Anschluss der Säulen quasi für jeden Rasthof neu aushandeln und genehmigen lassen.
Das ist bestimmt nicht der einzige Grund für die schleppende Umsetzung, förderlich ist der bürokratische Aufwand jedoch sicher auch nicht.
Das ist bestimmt nicht der einzige Grund für die schleppende Umsetzung, förderlich ist der bürokratische Aufwand jedoch sicher auch nicht.
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
Das mag sicherlich sein Guy, aber in meinem Umkreis sind ja quasi die Anschlüsse schon da. Was fehlt sind seit Wochen/Monaten die Säulen. Für mich schaut es so aus, als hätte sich Efacec etwas übernommen und kann nicht liefern.
So wie im Foto sieht es an einigen Rasthöfen in Bayern aus.
So wie im Foto sieht es an einigen Rasthöfen in Bayern aus.
Ich habe das Forum verlassen
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Laden bei Tank und Rast... :-)
von hrgajek » So 23. Aug 2020, 13:03 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von gekfsns
Di 25. Aug 2020, 17:29
-
Laden bei Tank und Rast... :-)
-
-
Abenteuer Waschstraße
von Frog » Sa 6. Mär 2021, 14:56 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von electic going
So 7. Mär 2021, 08:49
-
Abenteuer Waschstraße
-
-
Zero S mit Charge Tank Phasenschieflast Problem?
von FlowBow » Mo 22. Jun 2020, 00:23 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von FlowBow
Mi 16. Sep 2020, 13:18
-
Zero S mit Charge Tank Phasenschieflast Problem?
-
-
Benzin aus Tank absaugen
von PeterWL » Mi 8. Jul 2020, 13:15 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von PeterWL
Di 21. Jul 2020, 14:58
-
Benzin aus Tank absaugen
-
-
Zero S 2020 mit Charge Tank lädt nicht an den "kleinen" Ladesäulen
von FlowBow » So 13. Sep 2020, 23:44 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von FlowBow
Mi 16. Sep 2020, 13:16
-
Zero S 2020 mit Charge Tank lädt nicht an den "kleinen" Ladesäulen